FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#11   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 27.08.2016, 15:11 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
Erklär mal - was gibt ed da anzubauen?



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Sonnenbiker
 Beitrag#12   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 27.08.2016, 20:39 
Avatar

Beiträge: 19
Registriert:
21.05.2016, 13:49
Ortszeit:
29.09.2025, 00:34
Nach Mitteilung vom Freundlichen :-)) muss der Träger gewechselt werden



Die Linke zum Gruß und immer den Gummi unten!

FJR1300 AE (RP23) / Magnetic Bronze (VDOM1) / BJ 2015 / SHOEI Neotec II / Zumo 220



Zweitwohnsitz und -maschinenstandort: 31008 Elze (Niedersachsen)
;-) ___________________________________________________ ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#13   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 27.08.2016, 23:30 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
Hallo Sonnenbiker,
Bei der RP 13 wird die schon zitierte Bratpfanne suf den Träger gesetzt.
Frage an die 23er Fahrer. Ist die auskunft die Sonnenbiker bekommen hat richtig?
Für mich nur aus Interesse

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#14   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 28.08.2016, 00:38 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
HI Hans,
ich kann dir nur eine der dümmsten Antworten geben die es gibt.

"Ich weiß es auch nicht," wie das 50L Topcase vebaut wird. Ein Foto von der Platte würde eventuell weiterhelfen.

Die Platte fürs "kleine Topcase" ist bei der RP23 und RP13 gleich.

Vielleicht gibs ja bald Bilder.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#15   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 28.08.2016, 04:56 
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:

a) 39l Topcase

.....wird mittels "Bratpfanne" befestigt, auch an der RP23 u. RP28

b) 50l Topcase (darum geht es hier)

zur Befestigung gibt es keine Adapterplatte, es muss der gesamte Gepäckträger getauscht werden, im neuen Gepäckträger ist die Aufnahme für das 50 l Topcase integriert.

:link: Gepäckträger.....

:link: Topcase....

Gruß aus Aachen

Bernd

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#16   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 28.08.2016, 07:46 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 23:34
Hallo Bernd,
Danke für den Link. Finde das das große Topcase zumindest auf den Bildern gut aussieht. Fassungsvermögen 2 Klapphelme - das idt schon was. Aber alles in allem über 900 €. Ich glaube aber, ich würde es auch nehmen wenn ich die 23 hätte.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Sonnenbiker
 Beitrag#17   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 28.08.2016, 09:06 
Avatar

Beiträge: 19
Registriert:
21.05.2016, 13:49
Ortszeit:
29.09.2025, 00:34
Zitat: kölsche Jung
Hallo Bernd,
Danke für den Link. Finde das das große Topcase zumindest auf den Bildern gut aussieht. Fassungsvermögen 2 Klapphelme - das idt schon was. Aber alles in allem über 900 €. Ich glaube aber, ich würde es auch nehmen wenn ich die 23 hätte.
Gruß Hans


Da sich mein Freundlicher :-)) getäuscht hat und mir zur Bestellung mitgeteilt hat, dass der Träger nicht notwendig ist (sonst hätte ichs wohl nicht genommen), hat er mir den Träger nicht berechnet. :-B :-B :-B
Ist ja auch mal nett und sollte erwähnt werden.



Die Linke zum Gruß und immer den Gummi unten!

FJR1300 AE (RP23) / Magnetic Bronze (VDOM1) / BJ 2015 / SHOEI Neotec II / Zumo 220



Zweitwohnsitz und -maschinenstandort: 31008 Elze (Niedersachsen)
;-) ___________________________________________________ ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#18   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 28.08.2016, 11:08 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 00:34
Find den Preis schon etwas heftig, das ich dafür auch noch einen extra Träger kaufen muß finde ich milde gesagt nicht gut! :con:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#19   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 28.08.2016, 11:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 00:34
Hallo :comm: ;
der erforderliche Träger ist wohl der erhöhten Belastung durch das größere und somit wohl im Endeffekt auch schwerere TC geschuldet. :isso:
Unter Sicherheitsaspekten wohl eine sinnvolle Entscheidung :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#20   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 28.08.2016, 21:56 
Avatar

Beiträge: 2361
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
29.09.2025, 00:34
Zitat: ManfredA
Hallo :comm: ;
der erforderliche Träger ist wohl der erhöhten Belastung durch das größere und somit wohl im Endeffekt auch schwerere TC geschuldet. :isso:
Unter Sicherheitsaspekten wohl eine sinnvolle Entscheidung :pro:
Der genannte Träger ist ja auch aus Aluminium hergestelt, das orginal Teil ist Kunststof.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Topcase RP 23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us