FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#21   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 28.08.2016, 22:45 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 09:18
Zitat: FJRHarry
Zitat: ManfredA
Hallo :comm: ;
der erforderliche Träger ist wohl der erhöhten Belastung durch das größere und somit wohl im Endeffekt auch schwerere TC geschuldet. :isso:
Unter Sicherheitsaspekten wohl eine sinnvolle Entscheidung :pro:
Der genannte Träger ist ja auch aus Aluminium hergestelt, das orginal Teil ist Kunststof.


Nüchtern betrachtet ist das 50L Topcase "kaum" teurer als das 39L und die 100 Euro mehr für den sehr schönen stabilen Träger ist es allemal wert.
Er ist eine deutliche Verbesserung zu der ollen Bratpfanne.

Ich geh mal davon aus, dass bei der Preiskategorie des Möppis die Sozia eine anständige Jacke mit gutem Rückenschutz hat und das Polster überflüssig ist und man bei minimalster Verhandlung mit 700,-wegkommt.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage(für mich nicht) ob man für ein paar hundert Euro weniger die FJR mit Zubehörteilen verhunzen möchte und als nichts anderes seh ich das.

Wenn jemand auf ein olles gebrauchtes Möppi Zubehör verbaut find ich es noch o.k., aber wenn ich ne neue FJR damit sehe wird mir fast schlecht.

Aus der Ferne betrachtet könnte das 39L Topcase auch auf den neuen Aluträger passen.
Weiß da jemand bescheid?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#22   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 28.08.2016, 23:00 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 09:18
Hallo Harry,
Bin da ganz deiner Meinung. Ich denke mal die meisten von uns fahren ihr Moped ein paar Jahre. Wenn man in dieser Zeit auch große Touren machen will ist das große Topcase sinnvoll. Ich lese für den Träger aber einen Preis von 220 €.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#23   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 28.08.2016, 23:21 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
28.09.2025, 09:18
Hallo :comm:

ich finde den Träger klasse, endlich ein Träger der auch optisch zur FJR passt, alles was ich bisher gesehen habe war optisch für [u]mich[u] ein Notbehelf, ich frag mich nur warum Yamsan nicht schon längst eine solche Lösung angeboten hat, den das sie es können haben sie bewiesen und das sie es sich bezahlen lassen gehört dazu, für den fall das der Träger an die RP 13 passt könnte ich ins grübeln kommen :-))



gruß
derHochdahler



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#24   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 29.08.2016, 00:05 
Avatar

Beiträge: 2360
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 10:18
Zitat: harry301
Aus der Ferne betrachtet könnte das 39L Topcase auch auf den neuen Aluträger passen.
Weiß da jemand bescheid?
Ja, das passt. Bei meinem 'FJR-club Nederland' haben einigen diesen alu Träger mit eienem 39 liter Topcase.
Obwohl es später auch einen :-) gab der (nachdem er das bei Yamaha nachgefragt hatte) meinte das es nicht passen sollte.... und sich dan wunderte das es doch perfekt gepasst hat ;-)

Allerdings muss man, jedenfalls bei einem RP23, etwas anpassen an die seitenteilen, siehe foto.
Aber mit diesem alu Träger passen zB Corbin-sattel nicht mehr, obwohl das vielleicht mit was änderungen auch passend zu machen währe???

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Montiert sieht das so aus

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Und so mit dem 39L Topcase

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRmart
 Beitrag#25   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 29.08.2016, 00:43 

Beiträge: 6
Registriert:
18.02.2009, 22:29
Ortszeit:
28.09.2025, 09:18
Letzt gesehen am RP23AS mit 50L topcase von Yamaha, sehr stabil !


ach ja, Harry bist auch hier :frage: :bg:



FJR1300A 2005 Galaxy Blue
FJR1300A 2007 Red Sky
FJR1300A 2008 tech Silver
FJR1300A 2009 Sunset Silver
FJR1300A 2007 Ocean Depth + GTR 1400 2010 magenesium Gray
FJR1300A 2011 Sunset Silver Explorer
FJR1300 AS 2015 Magnetic Bronze

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#26   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 29.08.2016, 00:46 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 09:18
Zitat: kölsche Jung
Hallo Harry,
Bin da ganz deiner Meinung. Ich denke mal die meisten von uns fahren ihr Moped ein paar Jahre. Wenn man in dieser Zeit auch große Touren machen will ist das große Topcase sinnvoll. Ich lese für den Träger aber einen Preis von 220 €.
Gruß Hans


Hi Hans,
"und die 100 Euro mehr für den sehr schönen stabilen Träger ist es allemal wert."

Wenn ich mich recht erinnere hat die "Bratpfanne" kürzlich 100 Euros gekostet und wenn ich Zubehör für Hunderte Euros kaufte bekam ich immer 10 %.

Ich hätte dann ca 100 Euros auf die Bratpfanne drauflegenmüssen um den schönen Aluhalter zu haben.
Sogar brauchbar für 2 verschiedene Topcase. :yes: :yes:

Der ist ja fast zu schön um ein Topcase darauf rumrutschen zu lassen.
Wenn ich einen hätte, würde ich die Auflagstellen folieren.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Sonnenbiker
 Beitrag#27   Betreff: Re: Topcase RP 23
Verfasst: 17.09.2016, 21:33 
Avatar

Beiträge: 19
Registriert:
21.05.2016, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 10:18
Hallo :comm: ,
heute die Maschine mit 50l - Topcase und neuem Träger abgeholt.
TC sieht ja riesig aus (ist es auch), Träger etwas größer als das Teil, was vorher dran war.
Hat auch noch eine zusätzliche Befestigung unter der Sitzbank.
Trotzdem lt. Kennzeichnung im Guss nur für max. 5 kg zugelassen, kann ich fast nicht glauben,
das TC wiegt ja schon einiges.



Die Linke zum Gruß und immer den Gummi unten!

FJR1300 AE (RP23) / Magnetic Bronze (VDOM1) / BJ 2015 / SHOEI Neotec II / Zumo 220



Zweitwohnsitz und -maschinenstandort: 31008 Elze (Niedersachsen)
;-) ___________________________________________________ ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Topcase RP 23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us