FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Udo K.
 Beitrag#1   Betreff: Tourensmoking
Verfasst: 14.02.2009, 16:05 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
10.02.2009, 10:00
Ortszeit:
27.09.2025, 13:07
Hallo,

im Segment der ganzjahrestauglichen Anzüge mit herausnehmbaren Membranen fallen mir Hersteller wie Rukka, Stadler und BWM ein. Welche alternativen Hersteller gibt's denn noch, wenn ich einen neuen Tourensmoking suche, der zwischen Nordkap und Palermo und von Januar bis Dezember einsetzbar ist.

Lieben Dank im voraus für Eure Rückmeldungen.

Udo K.





See You! Rain or Shine!

... und einen möglichst schrägen Tag noch!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#2   Betreff: Re: Tourensmoking
Verfasst: 14.02.2009, 16:40 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 14:07
Hallo Udo,


ich habe seit einigen Jahren Hose und Jacke aus der Mohawkserie von Polo und bin trotz anfänglicher Skepsis hoch zufrieden. Habe auch schon 500 km Regenfahrt innen trocken aber außen tropfend überstanden. Wenns warm wird haste etliche Lüftungsschlitze. Das Winterfutter habe ich noch nie benutzt, im Winter geife ich auf Skiunterwäsche oder olivgrünes BW einfach zurück.
http://www.polo-motorrad.de/product/139214/group/1047/dmc_mb3_search_pi1.page/1/dmc_mb3_search_pi1.num/12/Produktdetail.productdetails.0.html

Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#3   Betreff: Re: Tourensmoking
Verfasst: 14.02.2009, 17:39 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 13:07
Jeppa, den Mohawk habe ich auch schon seit über 6 Jahren... kann ich wärmstens weiterempfehlen. Durch den Textil/Leder Mix haste nicht so einen Flatteranzug wie reines Textil, trotzdem atmungsaktiv durch Polotex-Membran, und in den Sturzzonen wo´s wichtig ist Leder. Die Jacke trage ich allerdings nur im Herbst/Winter, meine hat diese Belüftungsreisverschlüsse noch nicht. Durch Regen bin ich auch schon oft damit gefahren und immer trocken geblieben... :yes:
Das beste ist aber das es den Mohawk auch in Zwischengrössen gibt, also auch für einen Sitzriesen wie mich passend :lol:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#4   Betreff: Re: Tourensmoking
Verfasst: 14.02.2009, 18:09 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 14:07
:idee: vielleicht interssant :idee:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Udo K.
 Beitrag#5   Betreff: Re: Tourensmoking
Verfasst: 14.02.2009, 19:07 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
10.02.2009, 10:00
Ortszeit:
27.09.2025, 13:07
Hallo Männer,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich suche aber eine Jacke/Anzug, bei dem die wasserdichte Membrane/Windstopper auch herausgenommen werden kann. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist das Polo-Tex fest in die Jacke eingearbeitet (Z-Liner?), oder.


LHzG

Udo K.





See You! Rain or Shine!

... und einen möglichst schrägen Tag noch!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#6   Betreff: Re: Tourensmoking
Verfasst: 14.02.2009, 19:13 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 13:07
Stimmt... sorry



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Tourensmoking
Verfasst: 14.02.2009, 19:44 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 14:07
Hallo Udo :-) ;
ich empfehle dir ein ausführliches Gespräch / Telefonat mit unserm Didi60 Dieter Hirrle; :nick:
er vertreibt Stadler und ist für mich ein sehr kompetenter Gesprächspartner, weil bei Ihm die invividuelle Beratung ganzvorne steht :yes: .

Ich selbst habe mir erst letztes Jahr nach ausführlichster Beratung und mehrmaligem Probetragen und Probefahren einen Stadler - Touring -Anzug gekauft.

Neben den von dir geforderten Eigenschaften hat dieser noch eine "Wende-Weste" in Schwarz oder Signalgelb :warn: , die auch ganz abgemacht werden kann und riesige Lüftungsschlitze freigibt. :nick:
Die Gore-Membrane kann ganz rausgezippt werden;
als Winterfutter dient ein spezieller Windstopper , den du auch als Weste für Abends anziehen kannst.
Ich bin 1/2 Stunde mit T-Shirt drunter bei 0 Grad rumgefahren; wohlig warm!!
Im Sommer zusätzliche Lüftungsschlitze in den Armen... .

Hinzukommt:
-10 Jahre Garantie
- Zwischengrößen
- bei Bedarf Maßanfertigung ( brauchst du ja nicht ;-) :flööt: :oohh: )
- Reparatur-Möglichkeit bei Beschädigungen durch Sturz etc... .

:denk: Von sehrgroßer, sogar entscheidender Bedeutung war für mich die Tatsache, das Condura nicht gleich Condura ist; es gibt da riesige Unterschiede bei den Festigkeiten! ( 500 / 1000/ 2000 )
Ich habe selbst gesehen, wie einer unserer gemeinsamen Bekannten sich abgelegt hatte und ca. 5m auf der nassen Landsraße gerutscht ist und sein flattsch-neuer Condura-Anzug dann ein Loch in der Hose hatte -- durchgescheuert :nick:
Ein paar Meter weiter und die Haut wäre deutlich ramponiert gewesen :skepsis: :motz: :heul: .

Der Preis liegt natürlich deutlich im oberen Segment; auch da solltest du dir ein individuelles Agebot ( von Didi) einholen.
Du kannst auch mal Reinhard Lincke fragen; der stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung und hatte sich auch für Stadler entschieden.

Herbert und Elimar hatten sich kürzlich je einen neuen Rukka gekauft...... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#8   Betreff: Re: Tourensmoking
Verfasst: 14.02.2009, 19:56 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 14:07
Hallo Didi.

Zitat: Didi59
Das beste ist aber das es den Mohawk auch in Zwischengrössen gibt, also auch für einen Sitzriesen wie mich passend :lol:


so bin ich auch dahin gekommen, ich brauche aber keine Zwischengröße, aber ein paar mehr x vor dem L :flööt: :flööt: :flööt:


Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#9   Betreff: Re: Tourensmoking
Verfasst: 15.02.2009, 12:03 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 14:07
Hallo zusammen,

auch ich stehe gerade vor der Entscheidung, welche Kombi ich mir hole. Fahre im Sommer ans Nordkap und dafür ist meine neue Dainese Leder Kombi leider nicht so gut zu gebrauchen.

Bis heute stand Rukka ganz oben auf der Liste. Habe ich schon anprobiert und passt sehr gut. Allerdings ist der Preis auch dementsprechend. Unter 800 Euro bekommst du keine Jacke mit Hose. Und zwei teure Kombis im Schrank brauche ich auch nicht.

Diese Mohawk Kombination von Polo hört sich ebenfalls gut an. Was kostet denn so was? Scheint vom Preisgefüge ja eine interessante Alternative für mich.

Ebenso hört sich der Bericht über die Stadler positiv an. Ich weiß, dass viele über die Preise nicht so gerne reden möchten, aber es wird doch eine unverbindliche Preisempfehlung geben, damit man einen Anhaltspunkt hat.

Jedenfalls wünsche ich dem Thread-Eröffner Udo viel Erfolg bei der Suche. Vielleicht kannst du nach deiner Entscheidung diese hier kurz kundtun.

Schönen Sonntag und lieben Gruß
Ralle



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#10   Betreff: Re: Tourensmoking
Verfasst: 15.02.2009, 12:30 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 13:07
Zitat: Formel1
Diese Mohawk Kombination von Polo hört sich ebenfalls gut an. Was kostet denn so was? Scheint vom Preisgefüge ja eine interessante Alternative für mich.
Ralle


In Schuffels Beitrag weiter oben gibts einen Link zu Polo... dort kannst du den Preis nachschauen. Ist Grössenabhängig, für mich würde die Kombi aktuell ca. 420€ kosten
Eberhards Tip mit dem Räumungsverkauf wäre vielleicht ganz interessant für dich... wenns nicht zu weit weg ist :flööt:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde


Zuletzt geändert von Didi59 am 15.02.2009, 14:23, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Tourensmoking


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us