FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Toto
 Beitrag#11   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 17:19 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
29.09.2016, 19:24
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
... so ihr Lieben,
Danke für die vielen Hinweise ... :danke:
Mein Avatar und die Signatur sind jetzt auf aktuellem Stand ...

Das Wetter war zwar nicht besonders heute, aber das Grinsen hat sich trotzdem eingestellt ...

Der :pos1: ist mir mit dem Preis bei der scheckheftgepflegten Maschine etwas entgegengekommen - weil:
... sie ist knapp 42000km gelaufen, hat aber die 40000er Inspektion der
Ventilschaftdichtungen noch nicht, werd' ich über Winter machen
lassen ... ansonsten läuft der Motor ohne irgendwelche tickernden Geräusche ... mein ich.
Ein leichtes Konstantfahrruckeln konnte ich bei 50km/h im 5.Gang bemerken ...

Die Seitenkoffer sind bei (mit den Innentaschen!), hat meine Wunschsitzbank drauf und Heizgriffe.
Der Lenker ist original ... dafür soll es ja auch Erhöhungen geben?
Kann man den Lenker mit den Erhöhungen dann auch
ein paar Zentimeter Richtung Sitzbank drehen?

Jetzt noch eine Frage an Eberhard ... Du hast ja einige Seriennummern aufgeführt...
meine sieht so aus: RP08000003238 ... bei mir sind da 5 Nullen ... ?



VG Toto

ab 10/2016 > RP08
... und wenn du denkst es geht nicht mehr -
kommt irgendwo noch Drehzahl her ...

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#12   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 17:31 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 06:08
Glückwunsch :yes: :pro: :yes: :bg: :-B



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#13   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 18:00 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
Wer fährt denn 50 im 5. Gang das ist doch kein Shopper!!!!
Das geht garnicht :-BB



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toto
 Beitrag#14   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 18:32 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
29.09.2016, 19:24
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
... bin noch meine alte Dicke gewohnt ... 40 mit 5. - fuhr sich wie'n Diesel ... :flööt:



VG Toto

ab 10/2016 > RP08
... und wenn du denkst es geht nicht mehr -
kommt irgendwo noch Drehzahl her ...

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#15   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 21:13 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
Hi,also mit ner" Inspektion" der Ventilschäfte ist es nicht getan.Wenn die Ventile gemacht werden müssen dann ist das schon ne große OP,Motor muß raus,Kopf muß eingeschickt werden,mit ca. 2000€ mußt du da schon rechnen.Wenn du selber schraubst dann bleiben noch ca.800€ für die reine Kopfreparatur bei dir hängen.
Aber keine Angst es gibt auch welche wo das Probelm nicht auftritt.Meine allesdings kam bei 64000km.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toto
 Beitrag#16   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 22:53 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
29.09.2016, 19:24
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
... ich werde auf jeden Fall den Ölverbrauch im Auge behalten ... mich aber
als nächstes um eine Navihalterung kümmern.
Die Sache mit der Wärmeentwicklung wird mich sicher auch beschäftigen ...



VG Toto

ab 10/2016 > RP08
... und wenn du denkst es geht nicht mehr -
kommt irgendwo noch Drehzahl her ...

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#17   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 01.10.2016, 23:20 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
Zitat: fjrmatzi
Hi,also mit ner" Inspektion" der Ventilschäfte ist es nicht getan.Wenn die Ventile gemacht werden müssen dann ist das schon ne große OP,Motor muß raus,Kopf muß eingeschickt werden,mit ca. 2000€ mußt du da schon rechnen.Wenn du selber schraubst dann bleiben noch ca.800€ für die reine Kopfreparatur bei dir hängen.
Aber keine Angst es gibt auch welche wo das Probelm nicht auftritt.Meine allesdings kam bei 64000km.
CIAO Matthias

Hallo
Bei der 40000 Inspektion werden die Ventile eingestellt und nicht die Ventilschäfte oder Ventilschaftdichtungen erneuert.

Ein vorzeitiger Verschleiß der Ventilschäfte macht sich in der Regel durch einen erhöhten Mechanischen Geräuschpegel bemerkbar. Zum Austausch der Ventilschäfte muss der Motor nicht raus. Den Zylinderkopf bekommt man im eingebauten Zustand herunter. Ist zwar etwas eng aber es geht.
Vorzeitiger Verschleiß der Ventilschäfte betraf auch nicht jede FJR. Auch wenn man häufiger darüber liest, es war aber eher die Ausnahme.
Ein Verschleiß der Ventilschaftdichtungen bemerkt man am erhöten Ölverbrauch sowie am blauen Auspuffqualm vor allem im Schiebebetrieb.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#18   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 02.10.2016, 09:23 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
Hi Thomas,deshalb habe ich Inspektion auch in "" gesetzt.
Ich denke aber das der Motor raus muß,da der Kopf nicht nach oben rausgeht.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#19   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 02.10.2016, 10:30 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
Hallo Toto,

herzlichen Glückwunsch zur RP08, hast dich richtig entschieden.
Zu Deiner Frage : Die Nullen davor sind uninteressant, es zählt zb. bei dir lfd 3238. Aber wie ich sehe hast du eine RP080 .... und nicht eine RP085....und somit dürftest du weder betroffen sein vom DKS noch vom Hauptständer.

Hier mal ein paar Soundfiles zum Thema ausgeschlagene Ventilführungen :

vor der Ventil OP : http://vocaroo.com/i/s0BvAnWjXrzk
nach der Ventil OP : http://vocaroo.com/i/s0SjR6sYXoNT



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#20   Betreff: Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
Verfasst: 02.10.2016, 11:55 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 07:08
Zitat: Eberhard
....und somit dürftest du weder betroffen sein vom DKS .....


Naja; das Thema DKS ist bei der Einen oder anderen ja fast eine Dauerbaustelle;
hier im Forum gibt es genug Lesestoff dazu.
Sollte also das Konstantfahruckeln auch bei realistischen Gegebenheiten auftreten und / oder das Standgas unruhig werden und eine saubere Einstellung somit nicht möglich, wäre das die erste Vermutung... 8-)
Aber erstmal viel Spaß und Freude am neuen Mopped..... :pro: :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us