FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 696 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#101   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 16.06.2009, 20:11 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 23:45
Zitat: Heizkesseltreiber
Wichtig: Der Reifen ist komplett auszunutzen -bis zum Rand :silly: - Bei der dicken dürfte es hier aber wohl andere begrenzende Faktoren geben, wenn ich das richtig sehe :-)

K.


Moin Karsten,

bin mir sicher, du hast den hier ,, :ironie: " vergessen beim Thema ,,Ausnutzung"
Oder kommst du von der Stammtischparolenfraktion die Kurven in 186° Schräglage fährt :piep: .

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#102   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 16.06.2009, 21:38 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 23:45
Zitat: Heizkesseltreiber

Wichtig: Der Reifen ist komplett auszunutzen -bis zum Rand :silly: - Bei der dicken dürfte es hier aber wohl andere begrenzende Faktoren geben, wenn ich das richtig sehe :-)

K.


Da gib's ne einfache Lösung - die Reifen weiter bis zum Rand ausnutzen, dann legt sich mit der Zeit das mit den begrenzenden Faktoren :bg: :bg:
Schwieriger wird es, wenn diese Faktoren anfangen, Dich in die Seite zu boxen. :-BB

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#103   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 16.06.2009, 23:15 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
Zitat: Heizkesseltreiber
....
Wichtig: Der Reifen ist komplett auszunutzen -bis zum Rand :silly: - Bei der dicken dürfte es hier aber wohl andere begrenzende Faktoren geben, wenn ich das richtig sehe :-)

K.


Naja, meine Bedenken/Einstellung kennst Du. Aber mit den bekannten Zutaten klappts auch mit der Reifen(aus)nutzung. :bg: :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
faxxe
 Beitrag#104   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 06.07.2009, 20:46 
Avatar

Beiträge: 55
Registriert:
20.02.2009, 09:49
Ortszeit:
26.09.2025, 23:45
G´nabend aus Österreich....

Da ja das Thema Reifen ein sehr Subjektives ist, möchte ich hier im allgemeinen Reifenthread meine Eindrücke hinterlassen.
Ich fahre eine RP13 aus 2008 und habe nun nach 19255km den 3 Satz Reifen pulverisiert.
Serienmässig war ein Satz Z6 montiert. Dem folgte bei ~7000 km wieder ein Satz der Z6 Reifen (das war alles im Jahr 2008). Im März ´09 zu Saisonbeginn (bei ~13tkm) habe ich einen Satz Michelin Pilot Road 2CT (kein Buchstabe!) montieren lassen.

Was mich am Z6 fürchterlich störte, waren die "letzten" ~1500km vor Lebensende. Störrisch in den Kurven; Laufgeräusche wie ein Zahnrad; nur mit Krafteinsatz um Kurven zu bringen. Grausam.

Und das Alles hat mit dem Michelin ein Ende. Seit heute ist er quasi am Indikator und abgesehen vom Kraftaufwand hat sich am Fahrkomfort nix geändert (der höhere Kraftaufwand in den Kurven dürfte vermutlich von der geänderten Reifenkontour stammen). Geht wunderbar bis an den Rand zu fahren ohne Unsicherheiten zu vermitteln. In die Kurve...auf die Rasten etc....aus der Kurve.Sehr leicht......

Mag aber wie der Z6 Ausbesserungsarbeiten am Asphalt nicht. In Nässe kann er viel mehr als ich (und ich habe mit dem Michelin weitergelernt). Ein völlig stressfrei zu fahrender Reifen. Aber was ich nochmals erwähnen möchte: super zu fahren bis zum Lebensende.

So; Conclusio (!Achtung: persönliche Meinung) :

* Ich kaufe mir keine Reifen der Z6 usw Serie von Metzeler mehr
* Ich kauf mir was von Michelin
* Ich kann Michelin empfehlen (nicht billig aber ich sitz ja auch drauf)
* Pilot Power am Vorderrad? Klingt interessant...........


Gruß aus Graz,
Heimo

PS Euer Schirm hat keinen Farbfehler. Dieses Mail ist wirklich Smiliefrei

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#105   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 06.07.2009, 22:00 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
Zitat: faxxe
G´nabend aus Österreich....

..... habe ich einen Satz Michelin Pilot Road 2CT (kein Buchstabe!) montieren lassen.

......Gruß aus Graz,
Heimo

PS Euer Schirm hat keinen Farbfehler. Dieses Mail ist wirklich Smiliefrei


Hallo Heimo :-)
nur zur Info für die :comm: --ich bin ja auch bekennender MPR2-Fan :holy:

lt. aktuellster Freigabe von Yamaha vom 15.05.2008 ist für die RP13 ( und mehrere andere Baureihen) nur der MPR2 in Kennung B zugelassen und freigegeben. (Vorderrad ohne Kennung; Hinterrad mit Kennung B)
Nachzulesen auf unserer HP oder hier unter Freigaben...

Ich habe zuvor (wie damals vorgeschrieben)den A gefahren und jetzt den 2. Satz B montiert :yes: . Ich kann dir nur empfehlen den B mal selbst zu testen und dir dein eigenes Urteil zu bilden. Mein nächster Satz B liegt schon bereit :yes:

Welchen Luftdruck fährst du im Solo-Betrieb :frage:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
faxxe
 Beitrag#106   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 07.07.2009, 00:11 
Avatar

Beiträge: 55
Registriert:
20.02.2009, 09:49
Ortszeit:
26.09.2025, 23:45
Hallo Manfred,

also ich mach da immer 2.8/2.6 in die Reifen. Kennung B habe ich schon ins Auge gefasst. Bin gespannt. Obwohl ich da nicht mit Welten Unterschieden rechne. Aber mal sehen.

Ich kenne zwar Dunlop Pirelli & Conti nicht; werde aber auch nicht mit denen experimentieren anfangen ....... Michelin passt sehr gut für mich.

-heimo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#107   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 07.07.2009, 07:39 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
Zitat: faxxe
Im März ´09 zu Saisonbeginn (bei ~13tkm) habe ich einen Satz Michelin Pilot Road 2CT (kein Buchstabe!) montieren lassen.

moin :comm: ,

es gibt von Michelin keinen Pilot Road 2CT! :shake:

Ihr müsst Euch bei Euren Diskussionen entscheiden, ob Ihr über
a) Pilot Power 2CT oder
b) Pilot Road 2
sprecht.

Heimo kommt aus Österreich. Hat man da mit den deutschen Freigaben was am Hut?

Pilot Road 2/Pilot Road 2 ist für RP04+RP08 zugelassen.
Pilot Road 2/Pilot Road 2 A ist für RP04+RP08+RP11+RP13 zugelassen.
Pilot Road 2/Pilot Road 2 B ist für RP04+RP08+RP11+RP13 zugelassen.

Man ist nicht auf die aktuellen Freigaben angewiesen, die Diskussion hatten wir aber schon mal. Alle "alten" Freigaben gibt es auf unserer Website im Reifenkompass.

Darüber hinaus gibt es auch noch mehr Dinge zwischen Himmel und Erde: z.B. eine RP07. Das ist ein USA-Modell (auf jeden Fall aus 2005), entspricht unserer RP08, hat aber kein ABS. Rätselfrage: Welche deutsche Freigabe gilt für dieses Ex-USA-Modell? :konfus:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#108   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 07.07.2009, 07:49 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
Zitat: ManfredA
...
lt. aktuellster Freigabe von Yamaha vom 15.05.2008 ist für die RP13 ( und mehrere andere Baureihen) nur der MPR2 in Kennung B zugelassen und freigegeben. (Vorderrad ohne Kennung; Hinterrad mit Kennung B)
Nachzulesen auf unserer HP oder hier unter Freigaben...
...


Moin Manfred,

wie auch ich mich vor kurzem belehren lassen musste, werden ältere Freigaben aber nicht wie erwartet ungültig. Sie gelten auch weiterhin, und damit auch die Freigabe für den A.

Für alles andere gibts den Mann im grünen Kittel und §21. :bg:
Dann darf man auch hinten MPR2 ohne Kennung fahren und vorne einen MPP. :yes: :pro:

Soweit die DEUTSCHE Regelung. Jetzt müssen wir nur noch klären, wie das mit den Reifenbindungen/Freigaben in ÖSTERREICH ausschaut, dann wissen wir auch, was Heimo fahren darf.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#109   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 07.07.2009, 08:14 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
Zitat: DetlefT
...
es gibt von Michelin keinen Pilot Road 2CT! :shake:

Ihr müsst Euch bei Euren Diskussionen entscheiden, ob Ihr über
a) Pilot Power 2CT oder
b) Pilot Road 2
sprecht.
...

Jein!
Es ist vielleicht nicht 100% korrekt, aber auf keinen Fall falsch, wenn man anstelle von Pilot Road 2 auch Pilot Road 2CT spricht. (Vergleiche: Touring, Tournier, Caravan, Variant ... und jeder sagt Kombi dazu)

a) Pilot Power 2CT = two compound technologie = 2 Mischungen Mitte/Flanke
a2) Pilot Power = classic = 1 Mischung, sonst relativ identisch mit Pilot Power 2CT

b) Pilot Road 2 = 2CT (wird auch so auf der Michelin-Seite beworben) = two compound technologie = 2 Mischungen Mitte/Flanke
b2) Pilot Road = classic = 1 Mischung, aber auch ein komplett anderer (veralteter) Reifen und Profil
b3) Pilot Road S = classic = 1 Mischung, aber auch ein komplett anderer (veralteter) Reifen und Profil

Zitat: DetlefT
...
Darüber hinaus gibt es auch noch mehr Dinge zwischen Himmel und Erde: z.B. eine RP07. Das ist ein USA-Modell (auf jeden Fall aus 2005), entspricht unserer RP08, hat aber kein ABS. Rätselfrage: Welche deutsche Freigabe gilt für dieses Ex-USA-Modell? :konfus:

Ganz einfach: keine!
Denn eine RP07 habe ich noch nie in einer Freigabe aufgeführt gesehen. Und noch etwas fehlt der RP07 um an der Freigabe Teil zu haben: die EG-Typengenehmigung, welche ebenfalls Bestandteil der Freigabe ist. Die Ähnlichkeit spielt da keine Rolle!

Hier braucht es den Gang zur TP und eine 21er Abnahme gemacht. Evtl. mit allen Papieren, welche die Baugleichheit mit dem deutschen Modell belegen, und der Freigabe für das entsprechende deutsche Pendant. Kommt drauf an, wie pupselich sich der AaSoP hat.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#110   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 07.07.2009, 09:20 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:45
Zitat: ManfredA


lt. aktuellster Freigabe von Yamaha vom 15.05.2008 ist für die RP13 ( und mehrere andere Baureihen) nur der MPR2 in Kennung B zugelassen und freigegeben. (Vorderrad ohne Kennung; Hinterrad mit Kennung B)
Nachzulesen auf unserer HP oder hier unter Freigaben...

Ich habe zuvor (wie damals vorgeschrieben)den A gefahren und jetzt den 2. Satz B montiert :yes: . Ich kann dir nur empfehlen den B mal selbst zu testen und dir dein eigenes Urteil zu bilden. Mein nächster Satz B liegt schon bereit :yes:



Hier nochmals --für mich abschließend--MEINE persönliche Meinung: :holy:
-Natürlich gelten auch ältere Freigaben, sonst müßte man ja alle Nase lang die Reifen wechseln, ;-)
-Natürlich kann ich auch den uralten Z4 montieren lassen... da gibt es sogar neue Freigaben für :flööt:

Michelin hat auf mehrere unabhängige Nachfragen erklärt, der MPR2 B sei der modernere Reifen mit festerer Karkasse und nach Michelin-eigener Meinung und wohl auch Überzeugung - und wohl auch nach deren Erprobung für die FJR der geeignetere Reifen, was sich in der aktuellsten Freigabe ja wiederspiegelt.

Ich gestehe einem renomierten Reifen-Hersteller auch Weiterentwicklung und Kundenorientiertes Handeln zu.
Kaufen--Testen--Entscheiden --mein persönlicher Tip :yes: .

PS: Unser Mitglied JotEm hat übrigens eine RP15, dies ist wohl die aktuelle US-Version der RP13 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 696 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 70  Nächste

Lange nicht gehabt - Reifen !


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us