FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ecki
 Beitrag#1   Betreff: Suche Rat für neue Motorradbekleidung
Verfasst: 18.11.2016, 12:48 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 08:33
Bin auf der Suche nach neuen Textil Motorradklamotten, Hose und Jacke am besten in schwarz.

Was könnt ihr empfehlen?

Bitte KEIN LEDER!


Preis für beides sollte sich um die 1000 €uro bewegen


• Hinweis ForumTeam •
Threadttitel korrigiert (Bekleidung statt Klamotten) , um die Suche-Funktion zu optimieren



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#2   Betreff: Re: Suche Rat für neue Motorradklamotten
Verfasst: 18.11.2016, 12:57 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 08:33
Mensch Ecki. Schau doch mal hier bei Louis im Hamburger Sonderposten-Laden rein........da kannst derzeit richtig gute Schnäppchen machen......Bspl. Daytona Schuhe anstelle 269€ nur noch 179€ :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#3   Betreff: Re: Suche Rat für neue Motorradklamotten
Verfasst: 18.11.2016, 13:01 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 08:33
OK, dachte ich auch schon dran.

Fraenkie, das wo kaufen ist nicht das Problem, das was! :frage: Und die Daytonas hab ich schon. :bg:


Werde das mal ins Auge fassen, obwohl hier in Braunschweig ist ja auch ne Filiale. Vielleicht schau ich dort mal vorbei.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Suche Rat für neue Motorradklamotten
Verfasst: 18.11.2016, 13:45 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 08:33
Hallo Ecki;
evtl. hilft dir :link: Dieser Thread ja weiter.

Ich bin bekennender Stadler-Fan und meine Bezugsquelle ist didi60; :yes:

Die STadler gibt es ganz in schwarz; die Gelbe WEste in meinem Profilbild ist eine "Wende-Weste;" die kann man ganz abmachen oder wenden; dann ist sie Schwarz .

Die Gore-Membranen meiner Kombi werden eingezippt (können aber auch so einfach untergezogen werden) ,
Damit kann man sich allen Temperaturen optimal in wenigen Sekunden anpassen.

Es gibt aber auch Kombis mit integrierter Membrane.

Bei ganztägigen Starkregenfahrten ziehe ich aber dennoch eine Regenkombi an, damit die Kombi nicht so schwer wird... Die hilft auch bei extremer Kälte.

Stadler bietet meines Wissens 10 Jahre Garantie und hat die abriebfestesten Materialien und die angenehmsten Protektoren. Zudem haben die einen Änderungsservice, falls die Standartgröße korrigiert werden muss.

Ob dein Budget reicht weiss ich nicht; ich kenne die aktuellen Preise nicht; aber auf 200€ würde ich da nicht schauen, insbesondere wenn du absehbar auf deine Figur achtest und die Kombi auch noch in ein paar Jahren passen wird. :holy:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#5   Betreff: Re: Suche Rat für neue Motorradklamotten
Verfasst: 18.11.2016, 13:55 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 08:33
Hallo Ecki,

da dieses Thema bereits mehrfach diskutiert wurde, kann man auch schnell sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker und Vorlieben sind.

An meine Haut lasse ich nur Stadler (hochwertige eigene Fertigung, 10 Jahre Garantie, vollkommen unproblematisch im Garantiefall, sehr kulant in anderen Fällen, schnelle Erreichbarkeit und Kommunikation), aber letzendlich muß das jeder für sich entscheiden.

Ganz wichtig: Anprobieren und testen!



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Suche Rat für neue Motorradbekleidung
Verfasst: 18.11.2016, 14:00 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 08:33
Zitat: Andreas.HH
...
Ganz wichtig: Anprobieren und testen!


Vor allem sich damit auch auf das Motorrad setzten!!

Zudem dicke Fließunterwäsche und ggfls. Windstopper unterziehen!



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#7   Betreff: Re: Suche Rat für neue Motorradklamotten
Verfasst: 18.11.2016, 14:09 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
29.09.2025, 08:33
Hallo Ecki,

tja mit den Klamotten ist immer so eine Geschmacksache für den Träger und den Geldbeutel.
Ich selbst trage nun schon Jahre die Marke Rukka.
War bis dato immer zufrieden, ausser dem Service von Rukka.
Den der lässt schwer zu wünschen übrig.
Kleine Erlebnisse von meiner Einer.
Hatte vor 4Jahren einen Unfall und wollte Jacke und Hose reparieren lassen.
Kostenvoranschlag hörte sich gut an und die Teile gab ich bei Louis in einer Filiale ab.
Dann begann das Drama :silly:
Klamotten wurden von Louis zu Rukka nach Mönchengladbach gesendet.
Ansprechnparnter dort ist eine Frau Warnke.
Von dort gingen die Teile auf Reise nach Österreich.
In Österreich ist der Reparaturservice/Werkstatt von Rukka.
Die Klamotten kamen nach 6Wochen zurück und sahen grausam aus. Verschiedene Stoffe wurden zusammengeschustert.
Alles ging wieder zurück an Rukka. Dann wurden Stoffteile in Finnland geordert und die Zeit rannte und rannte :dabei:
Nach fast drei Monaten hatte ich die Faxen dicke und stellte Rukka vor die Wahl, dass ich mir nun neue Klamotten aussuchen werde und
die Reparaturkosten drauflege werde. Nach einigem hin und her, ließ sich Rukka auf den Deal ein und das Abenteuer endete für mich mit viel warten recht positiv.

Aber nun habe ich erneut Rukka als schlechten Servicepartner erlebt.
Habe mir im Sommer 2014 Rukka Handschuhe Apollo mit GoreTex gekauft.
Im Sommer 2016 auf der Heimfahrt aus den Dolomiten stellte ich fest, dass sich bei jedem Stop das Innenfutter aller Finger in den Handschuhen beim ausziehen mit rausschlüpfte. Also immer schön vorsichtig ausgezogen.
Da ich noch ein paar Handschuhe als Ersatz habe, lagen die Teile 3Monate daheim rum, bis ich auf die Idee kam, den Händler anzuschreiben, wegen Garantie-Reparatur, oder Kostenvoranschlag.
Die Handschuhe wurden zu Rukka gesendet und kamen prompt mit dem Vermerk "nicht reparabel" zurück und Garantie sei abgelaufen.
Also nach knapp 2 1/4 Jahren Schrott :no: :piep:

Das war für mich der Schlußstrich den ich unter Rukka mache.

Habe mir Handschuhe von Stadler gekauft und auch an denen musste der rechte Daumen am Innenfutter repariert werden.
Eingeschickt und beide Handschuhe wurden komplett mit neuem Innenleben samt GoreTex versehen und waren nach 3,5Wochen wieder bei mir zuhause.
Das nenne ich Service :pro:

Rukka gibt auf Textil Jacke, Hose 5Jahre Garantie, Handschuhe 2 Jahre
Stadler gibt auf Texil Jacke, Hose 10 Jahre Garantie, Handschuhe 5 Jahre.
Das nenn ich mal ne Hausnummer.

Preis und Qualität sollten stimmig sein. Das kann jeder für sich selbst entscheiden.

Muss zugeben, dass ich von meinen Klamotten recht viel abverlange. Extra Regenkombi mitnehmen kenne ich nicht.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Suche Rat für neue Motorradklamotten
Verfasst: 18.11.2016, 14:30 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 08:33
Zitat: jalla
....
Muss zugeben, dass ich von meinen Klamotten recht viel abverlange. Extra Regenkombi mitnehmen kenne ich nicht.


Zur Klarstellung: das mit der Regenkombi ist meine persönliche Handlungsweise, wenn ich absehbar den ganzen Tag im Starkregen fahren muss.
Eine Textilkombi mit innenliegender Mebrane saugt sich dabei komplett voll mit Wasser und wird richtig schwer und unangenehm zu tragen. Es wird dann irgendwie klamm... . und irgendwan dann auch kalt... .
Und da ich keine Lust habe darauf, ziehe ich dann keine Mebrane untendrunter, sondern eine Regenkombi obendrüber.
Meine persönliche Lösung in Extemfällen.
Deshalb mag ich aber auch keine Kombis mit integrierter Membrane .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#9   Betreff: Re: Suche Rat für neue Motorradbekleidung
Verfasst: 18.11.2016, 14:41 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 08:33
Hab gerade mal wegen Stadler gegoogelt.

Das wars dann wohl mit Stadler :heul: :heul: :heul:


Werde mich nach Alternativen umschauen, soviel fahre ich dann doch nicht Motorrad.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#10   Betreff: Re: Suche Rat für neue Motorradbekleidung
Verfasst: 18.11.2016, 15:08 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 08:33
Zitat: Ecki
Hab gerade mal wegen Stadler gegoogelt.

Das wars dann wohl mit Stadler :heul: :heul: :heul:


Werde mich nach Alternativen umschauen, soviel fahre ich dann doch nicht Motorrad.
Was treibt Dir denn die Tränen in's Gesicht :frage:



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Suche Rat für neue Motorradbekleidung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us