FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Axel
 Beitrag#11   Betreff: Re: Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahre
Verfasst: 15.05.2009, 07:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
26.09.2025, 15:36
Zitat: troy®
Zitat: harry301
...
Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahren?
...


Ja!



:prof:

Aber jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen.
Meine sind negativ ( ok nicht mit der Effe )

ich brauch den Scheiss nicht...und wenn ich wie vor ca 4 Wochen wieder gesehen habem dass manche ihre 4 Woche alte Fireblade zu Schrott fahren ...bitte ..aber ohne mich !

Die Erfahrung aus einmal selber fahren und 3 mal zugucken hat gezeigt...das einfach zuviele Idioten dort unterwegs sind ...

aber jeder so wie er will und möchte :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#12   Betreff: Re: Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahre
Verfasst: 15.05.2009, 12:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 16:36
Doch ... denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. :prof:

Harry hat nicht danach gefragt, ob man auf der Rennstrecke sein Hirn ausschalten soll. :zwinker:

Sicherlich gibt es unter den Teilnehmern (und auf der Straße) einige, bei denen der Starterknopf für den Motor offensichtlich auch als Not-Aus fürs Hirn funktioniert. Bei Harry aber nicht, bei mir nicht und wahrscheinlich bei der Mehrheit der Anwesenden auch nicht. Ich bin aber auch schon wieder abgetrabt, weil mir zu viele Tiefflieger (zweideutig) auf der Strecke waren.

Komischer Weise sind die aber hauptsächlich in der Einsteigergruppe unterwegs. Bei der Fortgeschrittenengruppe passiert sowas wesentlich seltener.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BigBoy
 Beitrag#13   Betreff: Re: Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahre
Verfasst: 21.05.2009, 23:19 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 136
Registriert:
08.02.2009, 21:20
Ortszeit:
26.09.2025, 16:36
Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahren?

Macht es Sinn mit irgendeinem Fahrzeug auf einer Rennstrecke zu fahren?

NEIN :con: :con: :con: :con: :con: :con:


Macht es Spaß?


JEDEMENGE : :pro: :pro: :pro: :pro:

CU

Jochen



Währ tiepväler vinted tarv sie pehalten!!

Mopedstammtisch Stuttgart und Umgebung, jeden 3. Freitag im Monat 19:30 Uhr

Ristorante Pizzeria da Michele
Leonberger Straße 72
71254 Ditzingen

http://www.pizzeria-da-michele.de/

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Heizkesseltreiber
 Beitrag#14   Betreff: Re: Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahre
Verfasst: 16.06.2009, 13:00 
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
16.06.2009, 11:35
Ortszeit:
26.09.2025, 16:36
Na bei dem Thema fühle ich mich doch gleich angesprochen. Und ja, es macht Sinn, vielleicht nicht mit der Goldwing, aber sonst mit ziemlich allem was fahren kann. Und wie schon gesagt, es besteht keine Verpflichtung, das Hirn in der Boxengasse zu lassen und sich einen Wettkampf zu liefern. Wer mit Herz+Hirn fährt, der hat jede Menge Spaß, lernt viel dazu, und ist auf der Strasse wesentlich sicherer unterwegs. Ich bin jetzt einige Jahre auf vielen Rennstrecken Europas unterwegs gewesen. Bis auf einen Highsider in Brünn ist nichts passiert.
Ich kann es nur jedem empfehlen, das aber in der Einsteigergruppe zu viel passiert, kann ich nicht behauptem. Klar, wer unbedingt versucht, mit aller Macht am Instruktor oder schnellerem Kumpel dran zu bleiben, für den hat das Kiesbett schon eine Peeling-Kur parat. Die schlimmere Fraktion sind immer die in der Mitte. Dort heist es "Ich bin auf der Straße schon schnell, brauche keinen Instruktor und spare mir die 20 Teuronen." Gut, die Reparatur der Kiste ist dann meist etwas teurere, denn die Jungs überleben die erste 1..2 Turns meist nicht ohne Schaden. Und am Ende des Trainigs ist der Lumpensammler dann auch noch mal gut beschäftigt, weil dann muss "Mann" ja immer noch mal einen neuen Rekord aufstellen, auch wenn Mensch und Material schon an der Konditionsgrenze angekommen sind.

Macht mal ein gescheites Training (auch bei den Veranstaltern gibt es riesige Unterschiede) und ihr seid auf der Gasse ruhiger und sichererer unterewgs.

Gruße Karsten.



____________________________________________________________________
"Geiz ist geil" sprach der Angestellte und kaufte nur noch Asia-Müll!
"Geiz ist geil" sprach der Arbeitgeber, halbierte die Löhne und die Belegschaft!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dnfjr
 Beitrag#15   Betreff: Re: Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahre
Verfasst: 29.06.2009, 17:43 

Beiträge: 48
Registriert:
08.02.2009, 21:46
Ortszeit:
26.09.2025, 15:36
Hallo Harry,

ich habe 2 deiner Turns am Rheinring gesehen und habe mich danach um so mehr auf den Hockenheimring gefreut.

Eines ist sicher, mit einer Sinnfrage alleine kann man das Rennstreckenthema vielleicht schlecht beantworten.

Ich selbst werde jedenfalls wieder auf die Rennstrecke gehen. Allerdings vorerst nur auf die Instruktor geführten Veranstaltungen (ja da gibt es Unterschiede) und eben nicht zum freien Fahren.
Für mich macht es Sinn, denn ich kann das Dickschiff einem versierten Fahrer folgend an der Haftungsgrenze entlang auf einer kurvigen Einbahnstraße bewegen. Kann jedes Zipperlein das mir die Maschine mitteilt aufsaugen und als Informationen bezüglich der weiter oder noch weiter machbaren Aktivitäten ummünzen.
Ich habe an diesem Termin unheimlich viel Vertrauen zur Maschine gewonnen.

So gesehen ein Sicherheitsplus.
Und das macht immer Sinn.

Gruß DN



RP04 04/02 SM1 bis 05/13 Motorschaden | RP13 04/06 DPBMU, 07/13 bis 04/14 Unfall, wirtschaftlicher Totalschaden |RP13A 05/14 bis 09/2019 Unfall, wTS
BMW S1000XR 03/20 - 03/21 Unfall, wTS | 05/21 - 02/23 Unfall, wTS | 03/2023 --
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Heizkesseltreiber
 Beitrag#16   Betreff: Re: Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahre
Verfasst: 22.07.2009, 21:24 
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
16.06.2009, 11:35
Ortszeit:
26.09.2025, 16:36
Fazit nach 1100km auf der Dicken : :pro:

Das macht mit der RP13 auf jeden Fall Sinn. Bin echt erstaunt, wie leicht und behende sich das Teil um's Eck biegen läßt. Der Z6 verrichtet eine sehr gute Arbeit, Linie anpeilen, abwinkeln und durchziehen. Einfach nur geil. Leistung ist jede Menge vorhanden, einzig die Lastwechselreaktionen des Kardans verdienen Beachtung beim Rausbeschleunigen.
Ansonsten dürfte dank ABS das Rennen vor der Kurve mit dem Teil positiv zu beeinflussen sein. Vielleicht nehme ich das Teil mal mit zum Montagstraining in Hockenhausen (wenn sie eingefahren ist)

Aber immer dran denken: WICHTIGER ALS DIE RUNDENZEIT IST DER SPASSFAKTOR !!!

-Karsten-



____________________________________________________________________
"Geiz ist geil" sprach der Angestellte und kaufte nur noch Asia-Müll!
"Geiz ist geil" sprach der Arbeitgeber, halbierte die Löhne und die Belegschaft!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dnfjr
 Beitrag#17   Betreff: Re: Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahre
Verfasst: 23.07.2009, 13:08 

Beiträge: 48
Registriert:
08.02.2009, 21:46
Ortszeit:
26.09.2025, 15:36
Hallo Karsten,

nicht vielleicht, sondern auf jeden Fall solltest du da "Teil" mitnehmen.

Eben genau wegen den Erlebnissen die du schilderst.

Viel Spaß dabei.

Gruß DN



RP04 04/02 SM1 bis 05/13 Motorschaden | RP13 04/06 DPBMU, 07/13 bis 04/14 Unfall, wirtschaftlicher Totalschaden |RP13A 05/14 bis 09/2019 Unfall, wTS
BMW S1000XR 03/20 - 03/21 Unfall, wTS | 05/21 - 02/23 Unfall, wTS | 03/2023 --
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kpalli
 Beitrag#18   Betreff: Re: Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahre
Verfasst: 30.09.2010, 23:46 
Avatar

Beiträge: 32
Registriert:
28.09.2010, 22:31
Ortszeit:
26.09.2025, 16:36
Zitat:
harry301 schrieb:
...
Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahren?
...


Ich denke, die Frage muss anders gestellt werden:

Welchen Sinn soll es für mich machen, auf der Rennstrecke zu fahren?

Somit haben wir schon mal eine ganz individuelle Betrachtungsweise.

1. Will ich der Rennfahrer werden, welcher neue Rundenzeiten vorgibt :frage:

2. Will ich mein Motorrad, welches ich im Straßenverkehr sicher beherrschen muß, besser kennenlernen :frage:

Für mich kam seit dem Training auf dem Eurospeedway Lausitzring im Jahr 2001 nur Punkt 2 in Betracht.
Kurventraining ohne Gegenverkehr, Bremsen aus hoher Geschwindigkeit, Grenzschräglage des Motorrades kennenlernen, Blickführung, Besprechung und Trockentraining in den Rundenpausen, Sitzhaltung auf der Geraden wie in den Kurven bei aufgebocktem Motorrad, somit auch Training des Rübersetzens (Hanging Off).
Das alles unter Anleitung von erfahrenen Instruktoren und 30 Grad im Schatten.

Nach der ersten Runde von 20 min ohne entsprechendes Trockentraining mit zitternden Händen und Knien abgestiegen und den Glauben an die Welt des Motorradfahrens verloren:

Du fährst jetzt schon so lange Motorrad und kannst das nicht?

Mußt Du Dir das von einem Mädchen (2002 Instruktor auf dem Motopark Oschersleben) vormachen lassen?

Also auch ein Jahr später wieder Anfangsschwierigkeiten, natürlich dann schon auf einem anderen Niveau.

Heute fahren wir in Clique 2 mal im Jahr nach Peenemünde auf eine alte Anlage (Flugplatz der Versuchsanlage V2) und wetzen dort um die Kurven, was das Zeug hält. Stürze - null, Spass - 200 %
Ich bin mittlerweile soweit in Schräglage, dass von den Fußrasten die Stopper abgeschliffen, der Gummi angegriffen, der Auspuff, der Fußbremshebel samt Welle und der Seitenständer angekratzt sind. Das alles ohne Höherlegung (ich bin ein Gegner von Umbauten), mit sämtlichen serienmäßigen Einstellungen und Luftdruck. Einzig und allein die hintere Federung wird auf hart verstellt. Bereifung Z4, jetzt Z6

Wenn es um meine und die Sicherheit meiner Mitfahrer(in) geht: Immer wieder Ja zur Rennstrecke :excl: :excl:

Klaus von der Küste





... wo de Ostseewellen trecken ... (Martha Müller-Grählert)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#19   Betreff: Re: Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahre
Verfasst: 01.10.2010, 06:43 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
26.09.2025, 15:36
Also ich habe hinter den Instruktoren nur langweilige Runden erlebt :oh:
Ich durfte dann auch überholen :flööt:
Spaß hat es jede Menge gemacht und gelernt hab ich auch noch was :nick:
Für die die es noch nicht kennen hier das Video dazu :kilroy:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#20   Betreff: Re: Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahre
Verfasst: 01.10.2010, 07:14 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 16:36
....@ Uwe, :yes: :yes: :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Macht es Sinn mit der FJR auf einer Rennstrecke zu fahren?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us