FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
jogibär
 Beitrag#1   Betreff: Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox
Verfasst: 25.07.2009, 21:18 
Avatar

Beiträge: 28
Registriert:
10.02.2009, 22:32
Ortszeit:
27.09.2025, 15:40
Hallo :comm:
welcher hundebesitzende Motorradfahrer kennt das nicht: Die Sonne scheint, der Gashahn ruft und kein Hundesitter in Sicht. :notime:
Das geliebte Haustier passt nicht in den Tankrucksack oder man will es nicht hineinquetschen. :lieb:
Also bleibt das Mopped stehen. :-(
Für Pkw`s gibt es Tiertransportboxen, warum nicht auch für Motorräder?
Das wollte ich nicht weiter hinnehmen und machte mich ans Werk. :idee:
Aus 5mm Alublech (im Falle eines Falles soll dem Kleinen ja nix passieren) und splitterfreiem Plexiglas baute ich mir eine auf unseren Negri zugeschnittene Transportbox.
2 Schiebefenster sorgen für regelbare Belüftung. :hechl:
Hier ein par Bilder beim Probesitzen, leider liess das Wetter keine Probefahrt zu.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Später kommen mal Bilder von "Negri on Tour" :-))

Grüße von Jürgen, Claudia und Negri



Grüße aus Neuss
Weg mit den Tierversuchen, nehmt Tierquäler

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#2   Betreff: Re: Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox
Verfasst: 25.07.2009, 21:26 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 16:40
Hallo Jürgen,
sieht ja witzig aus Deine Mopped-Hundebox. Aber gleich mal eine Frage:
Was denkst Du denn wie laut es in der Box für den Hund wird? Wenn ich mir so überlege, wie laut schon mancher Helm ist, dann stelle ich mir das in Deiner Box für den Hund schon als erheblichen Stress vor. Oder setzt Du Deinem Hund so eine Leder-Schutzkappe auf, wie sie die alten Flieger benutzt haben?
Gruss Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jogibär
 Beitrag#3   Betreff: Re: Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox
Verfasst: 25.07.2009, 21:45 
Avatar

Beiträge: 28
Registriert:
10.02.2009, 22:32
Ortszeit:
27.09.2025, 15:40
Hallo Burkhard,

in der Planung sind noch Thermometer und Phon-Messgerät anzubringen.
Ausserdem werde ich mit "Negri on board" keine Rennen fahren :lieb: .

Gruß,
Jürgen



Grüße aus Neuss
Weg mit den Tierversuchen, nehmt Tierquäler

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#4   Betreff: Re: Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox
Verfasst: 25.07.2009, 22:13 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 15:40
Moin Jürgen,

als sehr großer Hunde-Fan kann ich dir nur sagen, absolute Tierquälerei und verantwortungsloser Schwachsinn :con: :no:
Habe selbst 2 Irish Setter Rüden ( 13 Jahre + 7 Monate ), würde meine
,,beiden Jungs", mal von der Größe abgesehen, aber nie in so eine Kiste Stecken :piep: .

Burkhards Bedenken in Punkto Lautstärke und Temperatur sind absolut berechtigt.
Hinzu kommt das der Hund, egal wie vorsichtig du fährst, in der Blechkiste hoffnungslos hin und her fliegen kann :oh: .
Im Fall eines Falles dürfte deine abenteuerliche Konstruktion wohl für schwerste Verletzungen sorgen :warn: .

Ach wenn in ,,D" Tierquälerei leider nur wie Sachbeschädigung" geahndet wird,
kann ich für deinen Hund nur hoffen das du ihm das nicht antust :shake: .


kopfschüttelnde Grüße

Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Heizkesseltreiber
 Beitrag#5   Betreff: Re: Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox
Verfasst: 25.07.2009, 23:56 
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
16.06.2009, 11:35
Ortszeit:
27.09.2025, 16:40
Hallo Jürgen,

nein, nein, nein. Sorry, aber ich hatte Jahrelang Hunde, wobei es mir nie in den Sinn gekommen wäre, eine Schäferhünding mit 37kg und einen Rottweiler mit 42kg auf den Bock zu packen, aber wie schon gesagt, hast Du mal versucht Dich in Deinen Hund uzu versetzen ? Hunde sind WESENTLICh sensibler als Menschen! Und dann setzt Du Deinen Hund

- Lärm
- Vibrationen
- Stundenlange Enge

und was weiss ich noch aus ?? Ich habe 12 Jahre lang darauf verzichtet, in den urlaub zu fliegen weil es absolute Tierqälerei ist, den Hund in eine Transportbox zu packen! Klar, Dein Hund kommt auf dem Parkplatz aus der Box und wedelt mit dem Schwanz, aber interpretier das nicht falsch, das macht er nicht weil es ihm gefallen hat sondern weil er Sich freut endlich draußen zu sein !!!!

Bei aller liebe zum Motorradfaren - lass es

Gggruß Karsten



____________________________________________________________________
"Geiz ist geil" sprach der Angestellte und kaufte nur noch Asia-Müll!
"Geiz ist geil" sprach der Arbeitgeber, halbierte die Löhne und die Belegschaft!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#6   Betreff: Re: Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox
Verfasst: 26.07.2009, 01:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 16:40
Hallo Jürgen,

die Idee ist nett, aber die Umsetzung gefällt mir nicht so. Einige Bedenken haben die Vorschreiber schon geäussert. Mit fällt noch ein, dass da zu viel Glasfläche ist (Aufheizen, Angst) und die Belüftung mit den Schiebefenstern etwas grob geraten könnte, Zug verursacht und Lärm macht. Beides ist nichts für Hunde.

Allerdings bin ich nicht gegen jegliche Hundemitnahme. Für kleine Hunde gibt es einen speziellen Tankrucksack von Bagster. Könnte aber sein, dass Dein Hund dafür schon zu groß ist. Einen Eigenbau der mit gefallen hatte, war ein altes Bierfaß, liegend, hinten ein Fenster reingeschnitten mit einer Gittertür. Damit ist der Hund nach vorne hin gegen Wind geschützt, und er kann sich sicherer fühlen, verkriechen. Die runde Form verursacht wesentlich weniger Windgeräusche, das hintere Gitterfenster sorgt für Ausblick und ausreichende Belüftung. Ob das Fass von innen noch besonders isoliert wurde, konnte ich nicht sehen. Aber zumindest eine Polsterung würde ich für angebracht halten.

Ich denke das entscheidenste ist der Hund selbst. Geht er freiwillig in sein Transportgefäß, dann ist es okay. Muss man ihn hineinstopfen sollte man es lassen.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#7   Betreff: Re: Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox
Verfasst: 26.07.2009, 11:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 16:40
Jetzt macht ma PIANO Jungs :pro:

Ich kann mir nie und nimmer vorstellen dass Jürgen und Claudia irgendwas machen würden das dem Negri :lieb: schadet :shake:

Von Essen aus wird er nie ne Reise über's Stilfser Joch oder den Bonette antreten
Und wenn's ihm gefällt warum soll er nicht Mal ein paar Km Aussicht geniesen 8-)

Wenn ich sehe dass in nem Corsa ein Hundenetzt angebracht ist hinter dem dann ein Schäferhund liegt, dann ist das schlichtweg das gleiche Verhältnis

Gruß Uwe

PS:
Jürgen, was sagt denn die Rennleitung :pol: zu der Konstruktion - schon Mal nachgefragt :frage:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#8   Betreff: Re: Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox
Verfasst: 26.07.2009, 13:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 16:40
Zitat: UweN
...
PS:
Jürgen, was sagt denn die Rennleitung :pol: zu der Konstruktion - schon Mal nachgefragt :frage:


Janz einfach Uwe. Wie ich das sehe, ist die Box mit Spanngurten befestigt und somit eindeutig Gepäck bzw. LADUNG. Und für die Ladungsmitnahme, -befestigung und -sicherung ist allein der Fahrzeugführer verantwortlich. Es gibt (ausser der Gefahrstoffverordnung) keine Reglementierungen was man transportieren darf. Wie man transportieren darf steht in §22 StVO. Wieviel man trasportieren darf steht in den Fahrzeugpapieren. Alles was ich hier sehe ist da vollkommen im grünen Bereich.

Die größten Unannehmlichkeiten dürfen Jürgen andere Mitmenschen bereiten, welche das als Tierquälerei ansehen. Und deren Reaktionen sind nicht immer rational.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#9   Betreff: Re: Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox
Verfasst: 26.07.2009, 19:48 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
27.09.2025, 16:40
Zitat:
. Und für die Ladungsmitnahme, -befestigung und -sicherung ist allein der Fahrzeugführer verantwortlich

Na..nicht ganz richtig..auch der Verlader, der manchmal ein anderer ist, wird in Regress genommen im Falle eines Falles !!
Aber da habt ihr ja mal wieder für Aufregung unter den Hundeliebhabern gesorgt :flööt:
Vielleicht sollte Jürgen inne Kiste und Negri fährt ... :-BB
Aber im Ernst..wir kennen kaum jemanden,der sein "Baby" so liebt wie Ihr 2 !
Also machen wir uns um Negri keine Sorgen !!!! :oohh: ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox
Verfasst: 26.07.2009, 21:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 16:40
Zitat: sandmann
.....................
Aber im Ernst..wir kennen kaum jemanden,der sein "Baby" so liebt wie Ihr 2 !
Also machen wir uns um Negri keine Sorgen !!!! :oohh: ;-)


Vollzstimm; Die Beiden lieben :lieb: :lieb: den Hund über Alles; :yes: :yes:

:skepsis: :denk: Wenn Negri da nicht rein will, wird Jürgen wohl sein Möppichen :bäh: ( BMW) stehen lassen und mit Negri :hechl: gassi gehen und dabei Brmmmmww Brmmmmww machen :-BB :-BB :yes:

Er hat den Ganzen Samstag an dem Negri-Mobil gebastelt und dann noch den Bericht gepostet :respekt: :suff: :respekt:

Es fehlt aber noch was :flööt: :flööt: :flööt: 8-) :denk:

Da muß doch unbedingt noch ein Trink-Napf :hechl: :hechl: rein mit :skepsis: :denk: :oh: :idee: :waz: :laola: :rofl:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Hund auf`m Motorrad Hundetransportbox


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us