FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Schuffel
 Beitrag#31   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 22.07.2009, 16:18 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
25.09.2025, 22:52
Hallo Tauschi,

sag mal bitte wo Du das hast machen lassen, wäre auch eine Überlegung für mich, habs ja nicht weit.

Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#32   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 23.07.2009, 12:22 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
25.09.2025, 22:52
Hallo :comm: ,

hatte am Montag Termin bei Voiges:

30er Insp., Bremsflüssigkeit, Messanschlüsse einbauen, Motor kpl. einstellen lassen für 349 inkl. MwSt.

Saubere Arbeit, Maschine läuft jetzt top! Die Rechnung ist sogar etwas günstiger ausgefallen als veranschlagt -
muss sagen, das war es mir auf jeden Fall wert.

Kann mir vorstellen, dass das nicht mein letzter Besuch in Uetze war.

Gruß Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#33   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 23.07.2009, 12:49 
Avatar

Beiträge: 2904
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
25.09.2025, 22:52
Hi,wer hat denn schon alles den PC an einer 08er verbauenlassen,und wie seid ihr damit zufrieden.
Die meisten haben ja wohl 06er oder 07er mit den PC ausgerüstet.
Ciao Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Merlin13
 Beitrag#34   Betreff: Messanschlüsse einbauen lasssen
Verfasst: 25.07.2009, 14:49 
Avatar

Beiträge: 93
Registriert:
08.02.2009, 21:16
Ortszeit:
25.09.2025, 21:52
Kennt jemand im PLZ-Bereich 45.... einen Schrauber, der die Anschlüsse anschweißt?



Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#35   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 25.07.2009, 16:43 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
25.09.2025, 21:52
Komme aus dem Plz 41812 Erkelenz, würde mir auch die verschlüsse anschweißen lassen, mein Wekstatt Meister geht darauf nicht ein. daher interressiert mich die Frage meines Vorgängers. Bevor jemand auf die Idee kommt, wie schon mal, ich soll die Werkstatt wechseln, es ist die Gleiche wo unser Detlev auch hin geht.

Gruß Kawa-Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#36   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 25.07.2009, 22:35 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
25.09.2025, 21:52
Moin :comm:
die Arbeiten am Krümmer kann eigentlich jeder Schlosser/Maschinenbauer usw. :nick:
Voraussetzung das er geeignetes Schweißgerät und möglichst etwas Übung beim Dünnblechschweissen hat.

Den Krümmer meiner "Blauen" hat ein Betriebsschlosser einer meiner Kunden bearbeitet. Die Fa. in der er arbeitet stellt Dosensuppen her. Ihr seht es braucht nicht unbedingt ne Yam-San Fachwerkstatt :-)



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#37   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 26.07.2009, 01:55 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
25.09.2025, 22:52
Moin,

wo wir grade dabei sind und der Fachmann für Metallverarbeitung und Grobmechnik ;-) auch anwesend ist:

Wie macht man das am besten bei einem TITANkrümmer? Sollten ja eigentlich auch per MIG/WIG anzuschweißen gehen. Sind dann aber schon Mal locker 60 Euro Materialkosten.

Mit VA-Einpressmuttern hätte ich jetzt irgendwie Bedenken. :konfus:

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#38   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 26.07.2009, 09:25 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
25.09.2025, 21:52
Moin Gregor,
an meiner 4 in 1 Anlage meiner seligen XJR habe ich damals nur Einpressmuttern verbaut.
Sogar die haben gehalten, zumindest die 41.000 km die ich die Dicke gefahren bin.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#39   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 26.07.2009, 15:41 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
25.09.2025, 22:52
Moin Dieter,

wegen dem Einpressen ansich hätte ich jetzt nicht solche Bedenken. Allerdings habe ich noch nirgens Einpressmuttern aus TITAN gefunden.

Und bei Einpressmuttern aus VA in TITAN ... weiß nicht wie sich das verträgt. Schließlich unterliegt das da vorne ja auch einem gewissen Wärmeeinfluss mit entsprechend häufigen Ausdehnungen und Schrumpfungen.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#40   Betreff: Re: Messanschlüsse einbauen lasssen
Verfasst: 26.07.2009, 18:57 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
25.09.2025, 22:52
Zitat: Merlin13
Kennt jemand im PLZ-Bereich 45.... einen Schrauber, der die Anschlüsse anschweißt?


hallo reinhard

http://www.murrenhoff.de/
ich lasse alles edelstahl von denen schweissen,
ist nur 300 mtr. von meiner arbeit weg.
baust die krümmer selbst ab und ich zeichne dir mit dem edding an wo die muttern hinkommen.
den rest machen die schweisser schon, ach ja,
4 stk m6 va muttern und 4 stk 6X10 va rundkopfimbus musst du dann besorgen.
die schrauben bekommst du hier günstig
ruf mich aber vorher an wann du kommst, ich bin nicht immer in der werkstatt :bg:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste

Voiges - Power Comander - Messanschlüsse


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us