FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Floppy
 Beitrag#1   Betreff: H4 Birne wechseln
Verfasst: 01.08.2009, 16:40 

Beiträge: 18
Registriert:
04.03.2009, 19:30
Ortszeit:
25.09.2025, 18:10
Hallo :comm:

ich möchte eine H4 Birne tauschen, da diese den Geist aufgegeben hat. Nun wird hier leider nicht genau beschrieben, was man alles an der Maschine abbauen muß. Ich bin kein Schrauberprofi und dachte ich versuchs halt mal. Aber ich bekomme kein Teil abgebaut um an den Lampenschirm zu kommen. Und mit Gewalt gehe ich nicht daran, will ja nichts kaputtmachen.

Leider habe ich auch keine detaillierte Anleitung dafür. Mein :-)) hat heute seine Werkstatt geschlossen, deshalb wende ich mich an Euch.

Ich warte auf Tips und Tricks eurer seits.

Vielen Dank im voraus.



Gruß Harald

Aus der Stadt der Printen, Aachen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: H4 Birne wechseln
Verfasst: 01.08.2009, 17:23 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
25.09.2025, 18:10
hallo floppy

du sagst nicht welchen typ ?
bei meiner RP08 brauche ich nix abbauen,
spitze finge lenker nach links, rechts stecker ab, gummikappe ab,
sicherungsspange zu seite und apklappen,
h4 birne austauschen und umgekehrt wieder zusammensetzen.

lenker nach rechts, links stecker ab, gummikappe ab,
sicherungsspange zu seite und apklappen,
h4 birne austauschen und umgekehrt wieder zusammensetzen.
dauert insgesamt 10 min.

drei tip´s gebe ich dir noch:
1.wechsel immer beide birnen, die andere geht meistens ein paar tage später kaputt,
2.es können unterschiedliche farbtöne/helligkeit sein bei unterschiedlichen herstellern.
3.nicht mit den fingern auf das glas fassen.

[img]http://www.dlcshop.com/images/uploads/hlh4pbv.jpg[/img]

die fahre ich schon seit jahren und halten ca.20000 km

gruss
noppe



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Merlin13
 Beitrag#3   Betreff: Re: H4 Birne wechseln
Verfasst: 01.08.2009, 17:31 
Avatar

Beiträge: 93
Registriert:
08.02.2009, 21:16
Ortszeit:
25.09.2025, 17:10
Hallo Floppy,

siehe hier: viewtopic.php?p=7282#p7282



Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Floppy
 Beitrag#4   Betreff: Re: H4 Birne wechseln
Verfasst: 01.08.2009, 20:09 

Beiträge: 18
Registriert:
04.03.2009, 19:30
Ortszeit:
25.09.2025, 18:10
@Hallo Noppe,

ich fahre die FJR1300A, 2007. Wenn ich drauf sitze, ist es die Birne auf der linken Seite.

Ich fahre auch die H4 Birnen von Phillips, die habe ich vergangenen Monat gewechselt und schon kaputt. Da ich von einer längeren Lebensdauer ausgegangen bin, habe ich keine Rechnung mehr und Tante Luise macht nichts ohne Rechnung. :warn:
Also bei meiner Maschine sind es wohl einige Teile die man abbbauen muß.

Danke für Deine Antwort.



Gruß Harald

Aus der Stadt der Printen, Aachen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tauschi
 Beitrag#5   Betreff: Re: H4 Birne wechseln
Verfasst: 01.08.2009, 20:27 
Avatar

Beiträge: 31
Registriert:
12.07.2009, 08:58
Ortszeit:
25.09.2025, 18:10
hallo
bei mir hat es der händler gemacht, ohne etwas abzubauen,
er wusste wo es lang ging.
ging ganz schnell und hat nix gekostet.
gruß
tauschi



Gruß
Ralf Tausch

Der Weg ist das Ziel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#6   Betreff: Re: H4 Birne wechseln
Verfasst: 01.08.2009, 21:25 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
25.09.2025, 18:10
hai harald
bj 07 kann ich nichts zu sagen,
da sollten andere drann die das ding auch haben.
aber was abbauen kann ich mir nicht vorstellen,
geschmeidige finger sollten eigentlich reichen.

meine beschreibung ist ab bj03-05.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#7   Betreff: Re: H4 Birne wechseln
Verfasst: 01.08.2009, 22:50 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
25.09.2025, 18:10
Stimmt, geht ohne Abbau.
Aber man braucht sachkundige Finger. Mein :-) hat für den Wechsel beider Haupt-Birnen und beider Standlicht-Birnen (weil auf Blue Vison umgestiegen) ca. 35 Minuten gebraucht - ohne Kosten für die Montage. :-)



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Matthes
 Beitrag#8   Betreff: Re: H4 Birne wechseln
Verfasst: 02.08.2009, 08:55 

Beiträge: 23
Registriert:
08.03.2009, 20:23
Ortszeit:
25.09.2025, 17:10
Moin Floppy, ich mußte letzte Woche auch meine erste H4 wechseln. Bei meiner RP11 komme ich ohne etwas abbauen zu müssen an die Birne. Ist zugegebener Maßen etwas Fummelei, aber es geht. Leuchte mit einer Lampe unter die Armaturen, dann siehst DU den Stecker, den zuest abziehen, dann siehst Du eine Gummiabdeckung. Die ist mittig auf die Birne gesteckt, der Außenrand sitzt um das Reflektorgehäuse. Einfach abziehen. Die Lampe ist mit einem Sicherungsdraht gehalten.
Wie beim Autoscheinwerfer.
Ging aber gut, 5 Minuten Fummelei. Hatte mir mal ein Schrauberbuch gekauft, da steht drin, daß die untere Instrumentenverkleidung abgebaut werden soll. Ist aber nicht notwendig.

Das war übrigens der erste größte "Schaden" nach nun 52.000 KM. Einfach geiles Moped ...
Viel Glück.

Gruß Matthes

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Floppy
 Beitrag#9   Betreff: Re: H4 Birne wechseln
Verfasst: 03.08.2009, 17:55 

Beiträge: 18
Registriert:
04.03.2009, 19:30
Ortszeit:
25.09.2025, 18:10
@ Hallo Noppe
@ Hallo Matthes

mittlerweile habe ich die defekten Birnen raus und die neuen drin. Aber ich bekomme den Haltebügel nicht mehr festgelegt.
Da ich nichts sehe, weiß ich nicht wie man den Bügel festmacht bzw. festlegt oder wo er eingehängt wird.
Sonst ging es, aber es ist schon ne fummelei.
Meine Finger und die Handseite ist schon gut angeschwollen. Habe im moment keine Lust mehr weiterzumachen :heul:
Vielleicht hat jemand ein Tipp, wie man das am besten hinbekommt.



Gruß Harald

Aus der Stadt der Printen, Aachen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#10   Betreff: Re: H4 Birne wechseln
Verfasst: 03.08.2009, 20:29 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
25.09.2025, 18:10
hallo harald

den bügel ganz umklappen und birne einsetzen,
von vorne dabei in den reflektor schauen und du
kannst sehr gut den richtigen sitz der birne erkennen.
am besten vorher fühlen wo das halteblech offen ist, oben oder unten.
dann den bügel umklappen und unter etwas druck unter das halteblech drücken.
fertig sollte es dann sein.
viel glück noch.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

H4 Birne wechseln


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us