So, nachdem mein Erinnerungsthreat für
Fuchsmühl 2010 (OPF-Reloaded) wie von Geisterhand mit neuem Titel seinen Platz in diesem Thema gefunden hat ...

... will ich nun auch noch ein paar salbungsvolle Worte zum diesjährigen Event finden:
Großartig! Wahnsinn! Genial! Super! Toll!Aber blicken wir zurück:
Mittwoch, 0400, der Wecker klingelt, ich bleib stur. 0405, der Wecker klingelt, ich bleib stur. 0410, der Wecker klingelt, ich bleib stur und werde langsam genervt. 0415, der Wecker klingelt, Licht an, neeeeeeee! 0420, der Wecker klingelt ... jetzt kriegt er mich rum. Keine Augen im Kopf, nur Sehschlitze, schleppe ich mich zur Kaffeemaschine. Rechner? Nee, keine Zeit. Doch lieber ins Bad. Noch schnell die letzten Sachen in die Taschen und alles in die Koffer stopfen. Was einem auf letzter Minute noch alles einfällt ... Dann noch eine zweite Tasse Startpilot, ein letztes Brandopfer und 0545 aufsitzen. Vor dem Berufsverkehr raus aus der Stadt. Ohne Verkehrsprobleme gehts ins Gebirge ... ganz schön frisch hier. Gegen 0700 lugt die Sonne über die Wipfel und erlöst mich. Auf recht leeren Straßen schwinge ich durch Erzgebirge und Vogtland. Die berechnete Ankunftszeit auf dem Navidisplay purzelt immer weiter. Gut so! Um 0920 stehe ich mit leerem Tank vor dem Hotel. Frühstück! Danach ein geniales Zimmer beziehen. Nur eins merke ich ganz schnell: No UMTS, no GPRS, GSM nur an aufgewählten Orten.

Das ist dann aber auch schon das einzig Negative, was es von diesem Wochenende zu berichten gibt.
Nach dem Frühstück wird zuerst ein Mal die FJR-Tourer-Fahne gehisst. Gegen 1200 starten wir zur ersten Vortour. Heute steht die Aufwärmtour auf dem Programm. Abends noch ein wenig Streckenbesprechung ... passt! Bei echt bayerischem Abendessen (Leberkäs) und Weißbier-Cola klingt der Abend aus. Halt ... schnell noch für morgen Alienbrühe ordern.

Aber auch das ist für das freundliche Hotelpersonal kein Problem.

Hundemüde gehts schon um halb 10 zum Matratzenhorchen. Den nächsten Morgen beginnen wir wieder mit gutem Frühstück um anschließend die Haupttour bei Kaiserwetter vorzutouren. Alles passt und wir liegen im Zeitplan. Bei Rückkehr erwarten uns schon die ersten Frühanreiser. Weitere folgen. Der Abend wird lustig.
Der Freitag ist ein echter Arbeitstag für unseren OPF-Org Laudie.

Hier noch schnell in die Apotheke und Fenistil für die Geplagten besorgt, da noch schnell was ausgedruckt, hier noch Kärtchen laminiert ...

In der Zwischenzeit machen die ersten eine eigene Tour und weitere Gäste reisen an. Um 1400 starten die Aufwärmtouren. Unbürokratisch werden die Teilnehmer umgebucht. Bei bestem Wetter ziehen wir unsere Runde. Wieder im Hotel gibt es die letzten Gäste zu begrüßen und bei bestem Abendessen läuten wir den gemütlichen Teil ein. Ist das schön alle wieder zu sehen!
Auch der Samstag verwöhnt uns wieder mit Kaiserwetter. Nach ausgiebigem Frühstück geht es ab 0915 los. Um 0950 erreicht die erste Gruppe die Kaffeetränke. Strecke geil, die Frisur hält. Gelästert werden darf auch.

Und so geht es weiter, Kurve um Kurve wird geräubert, im Rückspiegel eine Supertruppe, die mir in einer Linie folgt, wie Perlen an der Schnur. Es ist eine wahre Wonne da zuzusehen! Das Mittagessen, wie zu erwarten: echt lecker und dank Laudies Einsatz auch nicht zu schwer. So kann es locker flockig zum Erlebnispark "Sandys Paradies" ... ähm ... Monte Kaolino gehen. Auch hier erwartet man uns bereits mit Kaffee und Eis. Zum Tourabschluss erwarten uns noch ein Mal phanistische Kurven. Sogar die Steinchen von den letzten Tagen waren von der Strecke gekehrt.

Abends überrascht uns unser Laudie schon wieder: mit Geschenlen für die Teilnehmer und die Tourguides. Ich bin überwältigt. Es folgt ein sehr lustiger Abend, den man mit Worten nicht beschreiben kann (Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!).
Ein dreifaches

an unseren Laudie für die perfekte Organisation. Auch an das Hotelteam, besonders die rührige Chefin und Frau Engelmann, die uns alle persönlich mit Namen ansprach und uns trotz 750 Jahr Feier und historischen Markt immer das Gefühl gaben, wir seien die einzigen Gäste. Sogar ein neues Getränk wurde in die Karte aufgenommen:
Alienbrühe!

Selbstverständlich auch ein großes Dankeschön an das Hintergrund-Orga-Team Lauterbach, die unserem Laudie immer zur Seite standen und ihn an uns ausgeliehen haben sowie meine Mit-Tourguides. Auch an meine Gruppe ein fettes Danke, hat wieder sehr viel Spaß gemacht mit Euch zu Touren! Und wieder viele neue Gesichter kennen gelernt ... die Hessengang zum Beispiel.
Sonntag war der ganze Zauber dann leider schon wieder vorbei. Der erste startete noch vor dem Frühstück, dann ging es Schlag auf Schlag. Gegen 1015 verließ ich als Vorletzter das Hotel. Je weiter ich Richtung Heimat kam, desto mehr Wehmut packte mich. Vor allem, da dies wohl meine letzte Tour mit der FJR für dieses Jahr war. Aber gegen 1510 lief ich dann doch nach einigen Umwegen und 303,1km zu Hause ein. Insgesamt wieder sehr schöne 1619,6 Tourenkilometer an diesem Wochenende gesammelt. Anschließend noch Mal eine kleine Erzgebirgsrunde mit meine Liebsten und nun ist der Tank leer.
Was sollte ich jetzt noch anderes sagen als:
Erinnerung!!!Achja ... hier gibt es auch noch ein paar Bilders von der Tour:
Alles Gute, troy®