FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#11   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 04.08.2009, 21:37 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 17:19
Ich nicht :ähäwhwäh:

Bin froh mit 1,72m sicheren Stand zu haben, da ist höherlegen für mich kein Thema :shake:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwarzwaelder
 Beitrag#12   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 05.08.2009, 08:00 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
10.02.2009, 17:46
Ortszeit:
26.09.2025, 17:19
Ich hab´s auch getan, :pro: Umlenkhebel-3cm mit ABE.
Weniger Aufsetzer und irgendwie agieler in den Kurfen. :-B

Gruß Waldemar



Meine Motorräder: Zündapp KS50 Sport; Honda CB200; Honda CB 400N; Honda Goldwing 1500se; FJR1300A RP11;
und seit 17.08.2018 ne Goldwing 1800 Tour DCT, seit 14.06.2024 als Zweitmotorrad ne Royal Enfield Shotgun 650

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#13   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 05.08.2009, 12:52 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
26.09.2025, 18:19
Jau, hab meine Classic auch 25 mm angehoben :nick:
Bringt einige Vorteile :yes: aber auch ein paar Nachteile :no: - wobei das ja nicht das Thema hier ist

Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
faxxe
 Beitrag#14   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 05.08.2009, 15:36 
Avatar

Beiträge: 55
Registriert:
20.02.2009, 09:49
Ortszeit:
26.09.2025, 17:19
Zitat: UweN
.......aber auch ein paar Nachteile


Hallo UweN!

Welche denn? Geradeauslauf? Sind die Nachteile so merklich?

-Heimo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#15   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 08.08.2009, 09:26 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
26.09.2025, 18:19
Zitat: faxxe
Zitat: UweN
.......aber auch ein paar Nachteile


Hallo UweN!

Welche denn? Geradeauslauf? Sind die Nachteile so merklich?

-Heimo


Hallo Heimo,

stimmt - der Geradeauslauf ist wohl der größte Nachteil bei bei Geschwindigkeiten von 150 Km/h und drüber.
Aber immer abhäbgig vom Straßenbelag, dem Restprofil der Reifen, Luftdruck und Beladung.
Hab schon erlebt dass sich die Dicke mit Reifen nahe der Abfahrgrenze und gut bepackt je nach Scheibenstellung auf schlechten Straßenbelägen ( primär BAB ) wie ein Rodeopferd verhält.
Und da ist es egal ob mit MPR oder MPP besohlt.
Jau, und wenn man dann das Mopped nur noch auf den Ballen hält, dann kann es auch schon mal ne kippelige Situation geben.

Nur - wie oft kommt das vor ? - eher selten ( zumindest bei mir )
Und dann überwiegen doch die großen Vorteile die die Höherlegung bei der Kurvenhatz bietet.
Oder beim Aufbocken auf den HS - da reicht bei meiner Classic seither zumeist der rechte Fuß, die Hand wird eigentlich nur noch angelegt weil es Gewohnheit ist.

Den Umstand dass der Hinterreifen nicht mehr frei läuft umgehe ich beim Putzen mit nem dickeren Brett unterm HS und gut.

LG
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#16   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 09.08.2009, 21:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 18:19
...
Wobei das dann primär aber nicht an einer Heckanhebung von 25 oder 30 mm liegt. Eine so geringe Anhebung bringt bis Topspeed keine Nachteile in der Fahrstabilität. (Für zu kurze Beine kann das Motorrad nichts.)

Es ist lediglich möglich, dass die Effekte anderer Auslöser hier etwas verstärkt werden. Andere Auslöser sind in der Hauptsache Aerodynamik (Scheibe, Scheibenstellung, Lenkerstellung, Wind, Dirty Air ...) und Fahrwerk (Reifen, Reifenzustand, Reifenfülldruck, Federungs- und Dämpfungssetup, Lenkkopflager ...). Passt hier alles, läuft die Kleene auch noch mit 110 mm bei über Serientopspeed gradeaus. :nick:

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
grauer69
 Beitrag#17   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 16.08.2009, 21:52 
Avatar

Beiträge: 52
Registriert:
19.02.2009, 23:18
Ortszeit:
26.09.2025, 17:19
Hallo Gemeinde :comm:
Mein 3wöchiger Pyrenäenurlaub mit der FJR ist rum und meine Fußrasten haben viele Spuren im Asphalt hinterlassen.
Da das nicht immer Spaß macht, werde ich diesen Winter auch in eine Höherlegung investieren. Nun bin ich mir nur nicht sicher um wie viel es nach oben geht.

Was heißt:
Zitat: JazziU
+ 25mm durch Umlenkhebel und ca. +10mm durch Franz Racing an der RP13. Geht gerade noch gut mit dem Haupt- und Seitenständer.
?
Ist bei 35mm kein sicheres Abstellen mehr möglich?

Auch würde mich interessieren, wie Ihr beim Bestellen der Umlenkhebel Euere Idealhöhe gefunden habt. Einfach auf gut Glück bestellt? "18mm ist wohl zu wenig und 37mm wohl zu viel, also mal die Mitte versuchen"?

Danke für alle Infos die schon kamen und die noch kommen werden.
Gruß, Olaf



Als Neuauflage eines Klassikers unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#18   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 16.08.2009, 22:27 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 17:19
Zitat: grauer69
Ist bei 35mm kein sicheres Abstellen mehr möglich?

Tja, so ab ca. 25-30mm wird es nach dem Abstellen auf dem Hauptständer schon etwas eng zwischen Untergrund und Hinterpneu.
Wenn man das Heck weiter anhebt steht der Reifen auf und fängt an den Hauptständer zu enlasten :warn: .
Wenn man zuviel entlastet reicht irgendwann ne bessere Windböe und das Bike liegt waagerecht :no:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#19   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 17.08.2009, 15:24 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
26.09.2025, 17:19
bin 30 mm höher und hab Federung vorne etwas härter als normal...
meine RP13 ist dabei immer noch absolut spurtstabil bis zum Topspeed
aber Rasten kratzen halt trotzdem immer wieder :-(
cu
Bernie



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
faxxe
 Beitrag#20   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 20.08.2009, 15:44 
Avatar

Beiträge: 55
Registriert:
20.02.2009, 09:49
Ortszeit:
26.09.2025, 17:19
So; seit gestern bin ich hinten auch 2,5cm höher.
Einbau war recht einfach (wenn ohne Vorkehrungen auch eher ein Job für 2 Leute)
aber rasch erledigt. Schon nach wenigen Meter fällt auf, das die FJR sich nun
etwas "anderes" an fühlt. Sie wirkt irgendwie williger in Kurven; weiters spüre ich eine
etwas weitere Vorlage der Oberkörpers. So weit aber alles im grünen Bereich.

-Heimo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Höherlegung bis 3cm


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us