FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
rtobi
 Beitrag#1   Betreff: Nochmal wg. der Ventile (ich weiß, ist abgedroschen)
Verfasst: 10.08.2009, 22:40 

Beiträge: 18
Registriert:
08.08.2009, 18:37
Ortszeit:
26.09.2025, 00:34
Hallo,

bin hier im Forum neu ( als Mitglied ), verfolge und recherchiere aber schon etwas länger die Themen da ich mir eine FJR kaufen wollte und dann auch gekauft habe. Die Gute ist eine RP04 Baujahr 2001 und hat knapp 24 000 Km gelaufen.

Ich habe vorher ein bischen im Forum "rumgeschnüffelt" damit ich weis, worauf ich beim Kauf eines acht Jahre alten Motorrades achten muss. In der Zeit, denke ich, haben genug von Euch Erfahrung mit der Maschine gesammelt und wissen wo die "kleinen" Macken zu suchen sind. Am meisten hat mich die Geschichte mit den Ventilschäften beschäftigt. Also habe ich alles Material dazu gesichtet und gehört ( Audiofiles ).

Bei der Probefahrt habe ich speziell darauf geachtet ob die Maschine "klingelt" bzw. ob nach kurzen Gasstössen dieses Rasseln auftritt. Da ich nichts gehört habe und auch die Probefahrt ( ca. 2 h ) ohne erkennbare Probleme verlaufen ist, habe ich die Schöne dann gekauft.

Mittlerweile habe ich rund 1000Km draufgerubbelt und werde mir immer unsicherer was die Geräusche angeht die ich mittlerweile wahrnehme. Bei der Fahrt höre ich bei ca. 2000-3000 Upm im 2./3. Gang ein Geräusch, das sich schwer beschreiben lässt. Also bin ich mal bei einem Yamaha-Händler vorgefahren der seit ca. 25-30 Jahren mit Yamaha arbeitet. Der meinte ( ohne Probefahrt ) dass das von losen Krümmerschrauben verursacht werden könnte und Abgase auf Abwegen sein könnten. Dadurch könnte das Geräusch ( hört sich doof an, erinnert mich aber irgendwie an den Boxermotor von nem alten Käfer ) verursacht werden.

Das mit den Ventilen hätte er selbst noch nie gehabt. Das müsste man dann auch im Leerlauf hören, meinte er.


Kann mir einer von Euch, der eventuell den Defekt selbst hatte, beschreiben ob das klingeln auch im Stand auftritt (auftreten muss) oder ist das was ich höre jetzt normal? Hat jemand das gleiche Problem beobachet?

Weiss evtl. auch jemand, ob Yamaha immernoch auf Kulanz nachbessert? Kann ich mir nach acht Jahren echt nicht mehr vorstellen.


Gruß

Ralf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 10.08.2009, 22:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 00:34
Hallo Ralf :-)) ; willkommen hier im Forum

Ich rate dir, mal Kontakt zu Didi60 /HiMa aufzunehmen; der wohnt in deiner Nähe und kennt das Problem sehr gut; er kann auch mal "probehören".... :yes:

Es gibt einige User hier, deren RP04 bereits eine Ventil-OP hinter sich haben;
meines Wissens wurden allesamt mit einem erheblichen Kulanz-Anteil (ca. 85%) von Yamaha bedacht.
:denk: Vielleicht äußert sich der Eine oder Andere ja noch dazu.
Ob lose Krümmerschrauben für das "Klingeln" verantwortlich sind, läßt sich ja sehr leicht feststellen :flööt: --Untere Verkleidung teilweise ab und nachprüfen....... ;-)
Meines Wissens tritt das Klingeln aber typischerweise im Drehzahlbereich um 3000U/min auf und beim Angasen in diesen Bereich; im Standgas eher weniger.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#3   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 11.08.2009, 10:29 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
26.09.2025, 00:34
Meine R.P.04 war 2006 für neue Ventilschaftführungen fällig. Kilometerstand 31500


Yamaha hatte einen Info und Vorführtag bei " Kathi " , dabei hörte sich ein Techniker meine R.P. an
und meinte nach einer Minute sie wäre auch dabei. Nach seiner Meinung könnte ich aber ohne weiteres
noch 10000 km. fahren.
Im Nov 2006 stellte ich sie zu meinem Händler ,mit der Vorgabe, im März 2007 will ich sie wieder haben.
( Saisonkennzeichen )
Wegen Rückstand einiger Ventilersatzteile wurde sie dann erst Mitte März fertig.Ein und Auslassventile
wurden gemacht.
Mit der Rechnung im März 2007 musste ich mit 2694.- € in Vorleistung gehen.
Yamaha ersetzte dann im Juni 2007 1768.-€
Allerdings war natürlich beim 40000 K.D. die Ventileinstellung nicht mehr erforderlich.

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#4   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 11.08.2009, 11:07 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 00:34
@Fred:
Wenn ich richtig gerechnet habe, waren das bei Dir dann also rd. 65% Kulanzleistung seitens YAMAHA?
Oder war die Kulanzleistung im Vorfeld beschränkt worden (z.B. auf die Auslassventile)?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#5   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 11.08.2009, 11:39 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
26.09.2025, 00:34
Hallo Gregor!

Kann mich nicht mehr genau erinnern was damals ausgemacht wurde. :denk:
Habe eben vorhin die Rechnung und Kontoauszug rausgesucht und die Zahlen hier eingegeben.

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 11.08.2009, 12:42 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 00:34
hi all
bei mir sah die rechnung ähnlich aus, 1200 € eigenanteil.
nur bin ich nicht in vorleistung gegangen, sondern das hat mein händler für mich erledigt. nette geeste, danke naabi center.
nachdem ich nachgefragt habe warum soviel ? hat man mir geantwortet:
nur die teile und die arbeiten die in direktem zusammenhang mit der ventil rep.stehen,
werden auch übernommen bis zu max 85 %, also keine zündkerzen, luftfilter und dergleichen.
ich hatte die arbeiten übrigens bei 86.000 km machen lassen und bin auch wenn es nicht 85 % geworden sind zufrieden.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#7   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 11.08.2009, 15:03 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
25.09.2025, 23:34
Ich kann das so bestätigen was meine Vorschreiber hier berichteten.

Yamaha hat auch bei mir 85% der Kosten übernommen.
Ohne Scheckheftnachweis und ausserhalb des Garantiezeitraum.

Mein damaliger Dealer hat "nix ungewöhnliches" hören können.
Auf mein Drängen hin hat er mir einen Termin gegeben als ein Aussendienstler von Yamaha bei Ihm war.
Dieser hat dann per Abhörgerät einen Schaden am Auslassventil des 4. Zylinder ermittelt (soviel Mühe hatte sich mein Dealer nicht gemacht) und auch gleich eine schriftliche Kulanzzusage bei meinem Dealer hinterlegt.

Reparatur konnte bei mir ebenfalls bequem bis zur Winterpause warten.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rtobi
 Beitrag#8   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 11.08.2009, 15:12 

Beiträge: 18
Registriert:
08.08.2009, 18:37
Ortszeit:
26.09.2025, 00:34
Danke für die schnellen Antworten,

@ Noppe & Fred

wurde die Kulanzabrechnung aufgrund der Kilometerleistung oder dem Alter berechnet??? Oder ist das auch von der Redekunst :motz: der Yamaha-Werkstatt abhängig. Werd mich auf jeden Fall mal mit Didi60 in Verbindung setzen und seine Werkstatt antesten ( Danke Manfred für den Tip )

Erzählt doch mal wie Ihr den Fehler bemerkt habt! War das auch im Leerlauf zu hören? Bisher hör ich nur was ab ca. 2000UPM- 3000UPM und nur unter Last. Zeitweise vermischt sich das ganze noch mit leichten Fehlzündungen im kalten Zustand beim anrollen an die Ampel/Kreuzung. Merken tut man davon beim Fahren nichts. Vom Feeling ist es beim Fahren trotzdem ein gutes Gefühl ( Zitat Andreas Möller :oh: ). Maschine zieht gut durch geht locker über 200Km/h. Auch mit Koffer :flööt: .

Gruß

Ralf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#9   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 11.08.2009, 15:33 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
25.09.2025, 23:34
Moin Ralf,

ich selbst habe es nicht wirklich als Defekt gehört. Das Geräusch entwickelt sich schleichend und wer ständig das gleiche Moped fährt nimmt das dann nicht wahr
Weil ich mir ähnlich unsicher war wie Du habe ich jemanden der in halbwegs erreichbarer Nähe wohnt besucht und der meinte das meine "Blaue" betroffen ist.

Den Rest habe ich im vorangegangenen Beitrag eigentlich schon geschrieben.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rtobi
 Beitrag#10   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 11.08.2009, 15:40 

Beiträge: 18
Registriert:
08.08.2009, 18:37
Ortszeit:
26.09.2025, 00:34
Danke Peter,

so werd ich das wohl auch halten und den Tip von ManfredA befolgen. Didi60 hat ne PN von mir bekommen, ich hoffe er hat mal ne Minute Zeit für mich.

Gruß

Ralf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Nochmal wg. der Ventile (ich weiß, ist abgedroschen)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us