FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Alf
 Beitrag#11   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 07.08.2009, 17:39 

Beiträge: 9
Registriert:
06.03.2009, 18:24
Ortszeit:
25.09.2025, 14:37
So habe heute mein Mopped wieder bekommen, das Schloss wurde instand gesetzt.
Hatte die Kontaktplatte eine Macke und bin mit 178 € davon gekommen.
Hätte nicht gedacht das es so schnell geht, bin echt überascht.
Danke noch einmal an meinen Händler Motorrad Wegner in Monheim :yes:



Gruß

Alf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rtobi
 Beitrag#12   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 12.08.2009, 21:21 

Beiträge: 18
Registriert:
08.08.2009, 18:37
Ortszeit:
25.09.2025, 14:37
Habe heute bemerkt dass mein Zündschloss auch ne Macke hat.
Der Schlüssel lässt sich fast ganz einstecken, das letzte Stück geht dann extrem schwer und nur mit viel Druck. Gibts irgendwas um das Ding leichtgängiger zu machen? Ist eine RP04 BJ2001.

Habe Bekannte, die auf einer Tour mal eins mit Motoröl aufm Schlüssel wieder flott bekommen haben. Kann man, soll man und darf man das? :konfus: Oder was nimmt man da?

Gruß
Ralf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 12.08.2009, 21:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
25.09.2025, 14:37
:skepsis: :denk: :idee: WD40 :nick: :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
nobby
 Beitrag#14   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 12.08.2009, 21:40 
Avatar

Beiträge: 238
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
25.09.2025, 14:37
Zitat: ManfredA
:skepsis: :denk: :idee: WD40 :nick: :yes:


:shake: :shake: ´ne Manfred :shake: :shake:

bei Schießzylindern immer nur Graphitpulver. Oel - in jeglicher Form - verdickt mit der Zeit und lässt die Schliesskeile noch schwergängiger werden.


Norbert



Weiterhin eine unfallfreie Fahrt

geht nicht...- gibt es nicht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 12.08.2009, 21:57 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
25.09.2025, 14:37
Hallo Norbert :-) ;
dachte ich bislang auch :holy: ; und habe irgendwann mal <DasHier> gepostet.

Im weiteren Verlauf der Diskussion :oh: bin ich dann mehrfach eines Besseren belehrt worden. 8-)

Ich weiss allerdings auch, das du äußerst fachkundig bist ; insofern wäre ich ja wieder gekniffen. :-(
:idee: Nun wechsle ich künftig einfach ab;
Gerade Monate: WD40; ;-)
ungerade Monate: Graphit-Pulver ;-)
:holy:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#16   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 12.08.2009, 22:17 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
25.09.2025, 13:37
Zitat: ManfredA

:idee: Nun wechsle ich künftig einfach ab;
Gerade Monate: WD40; ;-)
ungerade Monate: Graphit-Pulver ;-)
:holy:


Hi Manfred,

und an Schaltjahren wenn der Februar 29 Tage hat, zerlegst du den Kram um die Pampe aus Graphit und WD40 wieder raus zu holen :-BB :holy:

Übrigens, WD40 nehme ich schon seid ewigen Zeiten für alle Sorten von Schlössern, hat noch nie geschadet :pro: .


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#17   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 12.08.2009, 22:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
25.09.2025, 14:37
Zitat: Andre69
Zitat: ManfredA

:idee: Nun wechsle ich künftig einfach ab;
Gerade Monate: WD40; ;-)
ungerade Monate: Graphit-Pulver ;-)
:holy:


Hi Manfred,

und an Schaltjahren wenn der Februar 29 Tage hat, zerlegst du den Kram um die Pampe aus Graphit und WD40 wieder raus zu holen :-BB :holy:

Übrigens, WD40 nehme ich schon seid ewigen Zeiten für alle Sorten von Schlössern, hat noch nie geschadet :pro: .


Gruß Andre


JaJa; ich hätte das :ironie: Schild hochhalten sollen.... :shame: --war aber doch selbstredend :lol:
Balistol wäre ja auch noch eine Alternative :flööt: :holy:

Aber ich habe mich mittlerweile auch für WD40 entschieden :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rtobi
 Beitrag#18   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 14.08.2009, 18:51 

Beiträge: 18
Registriert:
08.08.2009, 18:37
Ortszeit:
25.09.2025, 14:37
Habs jetzt mal mit einem speziellen Sprühöl versucht ( lt. Hersteller nicht verharzend/aushärtend, speziell für schwer zugängliche Stellen wie z.B. Schlösser )

Leider nur ein mässiger Erfolg :heul:

Wenn ich den Schlüssel quer zur Schlitzrichtung auf dem letzten Stück hin und herbewege rutscht er voll rein so als ob unten nochmal eine Platte/Scheibe ist die zur Seite rutscht.

Hat von euch schon mal einer ein Schloss einer RP04/2001 zerlegt? Ist das überhaupt möglich/sinnvoll? Und was entscheidend ist : Krieg ich das Puzzle dann auch wieder zusammen :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#19   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 14.08.2009, 20:00 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
25.09.2025, 14:37
Hat denn jmd. die Adresse eines zu empfehlenden Schlossinstandsetzers?

Ich hatte so bei 70t auch ziemliche Probleme mit einem hakeligen Schloss. Der Meister meinte, ich solle Mal den Ersatzschlüssel probieren. Ging damit tatsächlich wieder einwandfrei. Habe dann meinen Alltagsschlüssel einfach rumgedreht und benutze ihn seitdem von der anderen Seite auch ohne grösere Probleme. Allerdings würde ich schon Mal gerne nachsehen lassen, ob nicht doch die Abnutzung auch im Schloss vorhanden ist. Warum sollte sich nur der Schlüssel abnutzen? Durch die Alarmanlage und das Abschalten der selbigen, habe ich ja geschätzt doppelt so viele Schließaktionen wie normal.

Und wenn der Motor regelmäßig in Inspektion geht, warum nicht auch Mal ein Schloss ... bevor es defekt ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#20   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 14.08.2009, 20:45 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
25.09.2025, 14:37
Zitat: troy®
Hat denn jmd. die Adresse eines zu empfehlenden Schlossinstandsetzers?

Ich hatte so bei 70t auch ziemliche Probleme mit einem hakeligen Schloss. Der Meister meinte, ich solle Mal den Ersatzschlüssel probieren. Ging damit tatsächlich wieder einwandfrei. Habe dann meinen Alltagsschlüssel einfach rumgedreht und benutze ihn seitdem von der anderen Seite auch ohne grösere Probleme. Allerdings würde ich schon Mal gerne nachsehen lassen, ob nicht doch die Abnutzung auch im Schloss vorhanden ist. Warum sollte sich nur der Schlüssel abnutzen? Durch die Alarmanlage und das Abschalten der selbigen, habe ich ja geschätzt doppelt so viele Schließaktionen wie normal.

Und wenn der Motor regelmäßig in Inspektion geht, warum nicht auch Mal ein Schloss ... bevor es defekt ist.


:yes: Gregor :nick: - aber auch :shake:

alle die Probleme mit dem "Schließen" haben sollten auch Mal nachschaun ob der Schlüssel wirklich noch gerade ist, besonders dann wenn der "Ersatzschlüssel" nicht ab und zu zum Hauptschlüssel wird.
Wie schnell ist das gute Stück leicht verbogen.
Zündschloss, Tankschloss, Koffer, Topcase und ab und zu noch die Bank runter, und das jahrelang alles mit dem gleichen Schlüssel :konfus: - da macht auch jeder Bart schlapp - egal ob gedreht oder nicht.

Da freuen sich die Schlösser :-) und warten ganz entspannt bis wieder Mal der Schlüssel vorbeikommt 8-) , von Abnutzung merken die Schlösser nicht viel - dem Schlüssel geht's aber an die Substanz :oohh:

Ich wechsle den Schlüssel schon seit fast 20 Jahren von Zeit zu Zeit, besonders seit ich Möppeds mit optional anbringbarem Stauraum hab :bg:

Und wenn er Mal leicht verbogen ist dann gibt's die - "mit Alubacken gedämpfte Schraubstockkur" und es flutscht wieder.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Zündschloss


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us