FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
Erpel31
 Beitrag#21   Betreff: Re: Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?
Verfasst: 13.08.2009, 11:27 
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
26.09.2025, 13:23
grüss Dich Dietmar...
Ich hatte das Problem an der Hinterradbremse, aber komischerweise auch nur einmal vom Timmelsjoch runter.
Andere drauffolgende Pässe machten der Hinterradbremse nicht mehr zu schaffen, obwohl in ähnlich flotter Manier gefahren!
Mag nun nachdem Didi´s Beitrag las.... auch bei mir daran gelegen haben dass ich lieber nen Gang höher benutze und erst beim Bremsen dann auch wieder runterschalte und so die Hinterradbremse an Ihre Grenze brachte!
Also vielleicht eben doch nicht nur FJR-Fehler.. :bg:

Grüssle aus Schwaben
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#22   Betreff: Re: Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?
Verfasst: 13.08.2009, 11:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 13:23
Zitat: vauzwo
... Und an alle die mich jetzt wieder belehren wollen bezüglich richtiger Gang und nur bedingt die hintere Bremse bergab verwenden, sei gesagt das ich das natürlich nicht mache, aber nach 10 Kurven beim Dualbremsystem schon ein kompl.

Oh, sorry, hatte übersehen wo Du her kommst. Dann ist mir alles klar. :ninja:
Dann wundert mich auch nicht, dass technische Fakten eher uninteressant sind.

Natürlich musst Du selbst wissen was Du machst und "glaubst". Ist Dein Ding ... und Dein Hintern. Aber bitte beschränke Dich auch auf selbigen und fahre nicht Anderen den Hintern ab, die Pässe fahren können und deren Bremsen dann vor der nächsten Kehre auch tatsächlich funktionieren.
Zitat: vauzwo
Bremsversagen hinten, wenn man auch hinten kräftig mitbremst,hat nichts mit falscher Bedienung zu tun, zumal ich in den Bergen wohne, und ich ca 150 TKM mit den verschiedesten Radel, auch noch schwerer, ohne dieser Probleme abgefahren habe.

Na dann ... :respekt:
Schuld sind eh immer die anderen! :yes:

:silly: :oh: troy®



PS:
Fehler und Irrtümer können und dürfen passieren, man kann auch über Ursachen und Abhilfen diskutieren. Aber totaler Argumentationsverschluss und Lernresistenz :kotz: mich an.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didi60
 Beitrag#23   Betreff: Re: Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?
Verfasst: 13.08.2009, 12:13 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
26.09.2025, 13:23
Moin :comm:

also von Bremsen habe ich wenig Ahnung außer das ich weiß wo die Hebel sind :oohh:

Da ich fast schon ein FJR Urgestein bin, möchte mal die Thematik mal so beleuchten.
In der Vergangenheit war ich 3x Teilnehmer von Events in den Bergen (Dolomiten) incl. Timmelsjoch etc.
Bei diesen Events waren jeweils so ca. 35-40 FJR'S am Start, also in Summe ca. 100 Maschinen.
Davon hatten 3 Maschinen (soweit mir bekannt) Probleme der hier geschilderten Art. Nach "subjektiver" Beurteilung waren die Probleme auf foldende Ursache zurückzuführen.

1. bei einer Maschine war die Bremsflüssigkeit 4 Jahre alt.
2. bei den andern beiden war letzendlich falsches Bremsen die Ursache, indem fast vor jeder Spitzkehre 300m vorher mit der HB aus Tempo 80 auf Tempo 10 heruntergebremst wird.

Wie "richtig" gebremst wird, wurde schon ausführlich beschrieben :prof:
Es mag sicherlich Motorräder geben die das auf die Dauer mitmachen, die FJR eben nicht.
Ich würde mal behaupten wenn ein System nach 10 Kurven bereits ausfällt, liegt hier ein technisches Problem vor.

sodele



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#24   Betreff: Re: Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?
Verfasst: 13.08.2009, 21:57 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 12:23
Hi, Dietmar
der Tausch der Bremsflüssigkeit liegt doch nun schon ein paar Tage zurück - hast schon mal getestet, ob es jetzt ok oder immer noch selber Zustand ist ?
Mal vom Siedepunkt abgesehen, es könnten auch Verunreinigungen im Bremssystem gewesen sein.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Martin
 Beitrag#25   Betreff: Re: Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?
Verfasst: 13.08.2009, 22:18 
Avatar

Beiträge: 162
Registriert:
14.04.2009, 18:21
Ortszeit:
26.09.2025, 13:23
Ich hoffe doch das es nun funktioniert,
Ich bin schon erstaunt das es das überhaupt gibt, und werde am Samstag mal
schauen was meine da so macht.

Am Samstag geht es über den Brennerpass, Penserjoch, Rittenpass, Mendlpass,
Jaufenpass, und über den Brenner wieder Nachhause da ganze mit Sozia.

Ich werde die Bremsen mal richtig belasten (Meiner Frau hab ich schon bescheid gesagt :-B ) Mit dem Ausfall der hinteren Bremse kann ich leben, da ich noch die Vordere habe :pro:.

Nein kein Selbstmorkomando, ich ich taste mich heran :yes: und werde
Berichten und die Ausfahrt genießen.

Gruß aus Tirol

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Martin
 Beitrag#26   Betreff: Re: Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?
Verfasst: 16.08.2009, 08:12 
Avatar

Beiträge: 162
Registriert:
14.04.2009, 18:21
Ortszeit:
26.09.2025, 13:23
Absolut kein Problem mit der Bremserei,
brave FJR :oohh:
Gruß Martin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bikeruwe
 Beitrag#27   Betreff: Re: Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?
Verfasst: 22.08.2009, 22:25 
Avatar

Beiträge: 3
Registriert:
14.02.2009, 22:37
Ortszeit:
26.09.2025, 12:23
Hallo,
das Thema wurde auch schon im alten Forum recht intensiv behandelt.
Die Infos sind unter dem Suchbegriff " Bremsversagen " zu finden.
Tschuß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#28   Betreff: Re: Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?
Verfasst: 23.08.2009, 20:57 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
26.09.2025, 12:23
Mann oh Mann,

Ich bin ja gerade in den Bergen und habe Gelegenheit die vermeintlichen Bergspezies und die Eingeborenen bei Bergabfahrten zu beobachten: Das tut manchmal richtig weh :excl:
Da wird im großen Gang den Glockner runter gebrettert das es nur so stinkt.... Egal ob Auto oder Moto :excl:
Manche wissen einfach nicht was richtig ist. Behaupten es aber standhaft :oohh: :oohh: :oohh: :oohh: :oohh:
Die Angabe einer Kilometerzahl ist auch relativ. Einstein wusste darüber schon Bescheid... :oh:
Morgen gucken wir uns das Drama wieder an...



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Martin
 Beitrag#29   Betreff: Re: Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?
Verfasst: 23.08.2009, 23:07 
Avatar

Beiträge: 162
Registriert:
14.04.2009, 18:21
Ortszeit:
26.09.2025, 13:23
Na dann man viel Spaß beim Drama Gucken :-BB :-BB :-BB
Gruß aus Tirol

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#30   Betreff: Re: Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?
Verfasst: 24.08.2009, 16:32 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 12:23
Hallo Vauzwo,

ist die Geschichte jetzt eigentlich geklärt. Es wurde viel spekuliert zu diesem Thema.
Da du diesen Fehler ja sicher nicht auf sich beruhen lässt, sollte es doch inzwischen eine Lösung geben.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Kochende Bremsflüssigkeit - schon gehabt?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us