FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Fraenkie
 Beitrag#1   Betreff: CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad
Verfasst: 16.02.2009, 11:45 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Moin Moin :comm:
Wr kann mir weitere infos über CB-Funk für unterwegs auf dem Motorrad geben?
Habe mir ein Midland G8 zugelegt und hab da so manche Frage:
1. Gibt es eine speziele Haterung für das G8 am Motorrad? :denk:
2. Hat jemand ein solches CB-Funkgerät und igendwelche Tip`s? :idee:
3. Wer fährt denn von Euch alles mit Funk?
........
Danke schon mal vorab und die Linke zum Gruß,
Fraenkie :musk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad
Verfasst: 16.02.2009, 12:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Moin Fraenkie :-) ;
ich selbst habe (noch) keinen Funk :shake: ; obwohl Baehr-Sprechanlage verbaut :yes: ;
ich kann dir aber den folgenden "Link zum Gruße" ;-) geben...
Da , im Funk-Thread kannst du dich mal einlesen :-)) ;
:denk: denke hier werden dann weitere Postings folgen :nick: .

Ich beobachte die Diskussion sehr aufmerksam 8-) , da ich auch mit dem Gedanken spiele :flööt: :flööt: :flööt: :pro: :dabei: :nick:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bobbo
 Beitrag#3   Betreff: Re: CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad
Verfasst: 16.02.2009, 13:14 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Moin Frankie,

ich benutze ein Alan456 und habe ein headset von Tante Louise im Helm verbaut. Allerdings hab ich den "Schrott" erstmal neu verkabelt weil die Originalverkabelung beschissen gelötet ist. Das ist echt eine Schwachstelle. Ein Paar regendichte Stecker dran und fertig. Das Teil liegt bei mir im Tankrucksack und meine Sozia hat ein in Ihrer Jackentasche. Einen Taster für den Lenker gibt es bei Conrad oder im Elektronikfachhandel. Meine Sozia hat einen Taster unter der selbstgebauten Gepäckbrücke (so ne Art Topcasehalter)

Funktioniert seit Jahren echt prima.

Gruß Bobbo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#4   Betreff: Re: CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad
Verfasst: 16.02.2009, 16:12 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 20:38
Hi,

Habe eine MIT 100 Bordsprechanlage von IMC mit Funkanschluss in meiner Dicken, dazu seit einer Weile ein preiswertes Funkgerät von Conrad... ( ist übrigends PMR-Funk, kein CB :prof: ). Soll angeblich eine Reichweite von bis zu 5 km haben, in der Praxis sieht´s jedoch anders aus. Im Flachland sinds so 800m bis 3 km, je nach Geländebeschaffenheit. In den Dolos oder auch den Vogesen ist bei ca. 1 km Schluss. Das reicht aber auf jeden Fall um mit der Gruppe in Kontakt zu bleiben... :nick:
Testphase ist für mich abgeschlossen und für tauglich befunden, allerdings werde ich mir ein neues, höherwertiges Funkgerät kaufen da das günstige auch Probs mit der Akkulaufzeit hat, bei langen Touren nicht unbedingt zu empfehlen :no:
Fazit - Funk ist sehr praktisch - in den Dolos konnte z. B. jeder sein eigenes Tempo fahren ( hatten mal einen GS Treiber dabei bei dem auf jedem Pass der Jagdinstinkt erwachte :piep: ) und man hatte trotzdem immer Kontakt zu den anderen...



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didi60
 Beitrag#5   Betreff: Re: CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad
Verfasst: 16.02.2009, 16:30 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Zitat: Didi59
Hi,

Testphase ist für mich abgeschlossen und für tauglich befunden, allerdings werde ich mir ein neues, höherwertiges Funkgerät kaufen da das günstige auch Probs mit der Akkulaufzeit hat, bei langen Touren nicht unbedingt zu empfehlen :no:
...


vielleicht eine Alternative für dich.
Alinco DJ-V446 Power-Set , wasserdicht (nicht nur spritzwasser) und der große Vorteil, kann direkt an 12V angeschlossen werden, also kein Akku bzw. Batteriewechsel.
https://www.pmr-funkgeraete.de/wws/html/pmr446/alinco/alinco_djv446_powerset/djv446_powerset_klein.jpg



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
biky
 Beitrag#6   Betreff: Re: CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad
Verfasst: 16.02.2009, 19:30 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 1012
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
28.09.2025, 20:38
Hallo Fraenkie und :comm: ,

erstmal zur Klärung und um evtl..Missverständnisse auszuräumen, das Midland G8 ist ein PMR -Funk Gerät, kein CB.
CB Funk und PMR Funk verstehen sich nicht.

Ich selbst habe die Funke von Baehr an Board und bin zufrieden. Der Anschaffungspreis ist allerdings mehr als schmerzhaft, dafür passt dann alles und du musst nicht groß rumbasteln mit der PTT Taste und dem Anschluss an die (Baehr) Anlage. Ich kenne einige Zweiradpiloten, die den Funk mit alternativen wie Midland & Co realisieren. Den meisten Stress macht dabei wohl der Schutz vor dem Wasser.. Kompatibel sind PMR Geräte untereinander ( wenn man den selben Kanal benutzt 8-) ).

Mein persönliches Fazit: Wenn man viel in der Gruppe fährt, bringt Funk auch Sicherheit und man kann kleiner Probleme schnell während der Fahrt klären.

Grüßle
Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Sachsenexpress
 Beitrag#7   Betreff: Re: CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad
Verfasst: 16.02.2009, 19:41 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
08.02.2009, 20:54
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Bin auch gerade auf der Suche.
Ich möchte des 445 BT mit dem zumo verbinden und habe mal im naviboard nachgefragt.
Jetzt muss ich erst mal paar Tage Urlaub machen und dann gehts weiter.

Ski heil.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bacardi
 Beitrag#8   Betreff: Re: CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad
Verfasst: 16.02.2009, 19:54 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 7
Registriert:
09.02.2009, 16:04
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Hallo,

benutze seit einigen Jahren das Scraem Talk 808 von Team ist Baugleich mit Stabo, funktioniert mit Sozia und/oder Befreundetem Motorradfahrer hervorragend.
Wir benutzen es auf allen gemeinsamen Touren.
Handfunke in die Seitentasche, PTT-Taste am Lenker und headset im Helm und schon ist alles OK.



Grüße vom

WALTER

aus Hanau

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#9   Betreff: Re: CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad
Verfasst: 16.02.2009, 20:18 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 20:38
Zitat: didi60
vielleicht eine Alternative für dich.


Jepp, Danke.... sieht auf jeden Fall interessant aus :yes:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#10   Betreff: Re: CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad
Verfasst: 17.02.2009, 22:08 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
28.09.2025, 20:38
Wenn das Midland G8 ein PMR-Gerät ist, ist das schonmal die richtige Wahl, damit man es mit angemessenem Aufwand auf dem Mopped benutzen kann, denn die CB-Funkgeräte haben zwar eine höhere Reichweite, sind aber wegen der Antennenproblematik fast nur an Goldwing & Co richtig installierbar.

Wir sind vor drei Jahren angefangen in einer regelmäßig mit 8-14 Maschinen zusammen toruenden Zweiradgruppe, uns PMR-Geräte anzuschaffen. Das Gerät selber hatte ich immer in einer Jackentasche. Mikro und Hörer im Helm (mit Adpaterkabel am Baehr-EiInbausatz) und Sprechtaste mit Klettverschluss am linken Griff. Hat prima funktioniert und war sehr schön, dass sich erster und letzter in der Gruppe verständigen konnten und der erste veilleicht auch mal "Gegenfahrbahn frei" durchsagen konnte. Als dann aber jeder zweite so ein Ding hatte, setzte die Disziplinlosigkeit ein und einige waren nur noch am Quatschen. Das mache ich aber schon genug im Büro und deshalb nicht auch noch aufm Mopped - und schon letztes Jahr in der Saison wurden die Dinger kaum noch genutzt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

CB-Funk für Unterwegs auf dem Motorrad


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us