FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Kurvenkiller
 Beitrag#11   Betreff: Re: Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth
Verfasst: 07.10.2019, 09:32 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
07.07.2025, 19:00
Moin, wenn Du Dir z.B. eine BT-Next Pro bei Louis oder Polo kaufst, bieten beide Lieferanten die Möglichkeit an, die Gegensprechanlage in Deinen Helm für "kleines Geld" einzubauen. :pro:

:idee: Mir ist es gelungen den Einbau mit einzuhandeln.

:prof: Aber bei den meisten Helmen ist der Einbau der Lautsprecher und des Mikros keine große Angelegenheit. :-)



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth
Verfasst: 07.10.2019, 11:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 19:00
Was kostet dann ein Headset von Baehr für deine Anlage mit Spiralkabel?
Der Einbau kann ja nicht viel komplizierter sein als der eines normalen Headsets mit Bluetooth. Im Gegenteil da brauchst du nichts außen am Helm fest zu kleben und es gibt auch keine zusätzlichen unangenehmen Windgeräusche, was der ein oder andere bei den Bluetooth Empfängern schon bemängelt!
Und es gibt nichts zum weiteren einstellen. Wenn die Lautstärke an der Baehranlage einmal korrekt eingestellt ist, dann wird die weitere Lautstärkeregelung am Navi gemacht.
Mir hatte übrigens seinerzeit Dieter Hirrle seitlich in die Verkleidung eine wasserdichte Buchse eingearbeitet, wo ich das Spiralkabel nur einstecken muss. Das vereinfacht das ganze wesentlich! Ich mache nachher noch ein Foto und lade es hoch. Und wem das Spiralkabel zu kurz ist, einfach mal über Nacht mit Verstand und Feingefühl, mit einem Gewicht beschwert irgendwo aufhängen, dann längt es sich etwas aus und ist meines Erachtens angenehmer.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth
Verfasst: 07.10.2019, 14:34 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 19:00
Zitat: ManfredA
.........Ich mache nachher noch ein Foto und lade es hoch. ......



...ich wollte meine :yes: FJR nach der :link: Akti-Tour-Rückfahrt und den damit verbundenen Regenfahrten vorm Fotografieren noch schön propper machen :holy: 8-) :lol:

:voila: wie versprochen:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth
Verfasst: 10.10.2019, 08:55 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 19:00
..... ich habe zu der Thematik gerade zufällig diesen alten Thread hier noch gefunden.

viewtopic.php?f=3&t=1133
Wie gesagt, meine Sprechanlage ist jetzt auch ca 150.000 km im ständigen Betrieb und außer dem dort beschriebenen Vorfall gab es noch keinerlei Probleme.

Selbst unser Garmin Papst Dieter Hirrle hat mir kürzlich noch versichert, wenn am Motorrad der Platz für den Einbau der Sprechanlage vorhanden ist, dann würde er jederzeit wieder auf eine Baehr- Sprechanlage zurückgreifen.
Aus Platzgründen hat der bei seiner GS darauf verzichten müssen und seitdem auch Bluetooth.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#15   Betreff: Re: Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth
Verfasst: 10.10.2019, 09:13 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
07.07.2025, 19:00
Moin,
ich habe auch viele Jahre eine "kabelgebundene" Sprechanlage benutzt (es gab nichts anderes) und die Sprachqualität war ohne Zweifel klasse :respekt: ,

:prof: aber was mit tierisch auf den Geist gegangen ist, waren die Kabel :con: Bei jedem Tanken oder auch nur bei der PP musste immer der Helm abgesetzt oder das Kabel gezogen werden. :denk: Für mich viel zu umständlich :excl:

:no: Auch die mit Bluetooth mögliche Konferenzverbindungen sind mit kabelgebundenen Anlagen :oh: nicht möglich.



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#16   Betreff: Re: Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth
Verfasst: 10.10.2019, 11:25 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
07.07.2025, 19:00
Die Audioqualität liegt aber mehr an den eingebauten Lautsprechern. Blutooh ist mittlerweile sehr gut.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#17   Betreff: Re: Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth
Verfasst: 10.10.2019, 11:32 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 19:00
.....dafür grinse ich immer in den Tour-Pausen, wenn die "Vergesslichen" :musk: unter den Bänken im Retaurant umherirren und Steckdosen suchen um die Helme aufzuladen, :oohh: :lol: ,
und keine freien mehr finden weil Andere ihre Handys schon dranhaben :-BB :kilroy:
Aber Beides funktioniert ja nach wie vor :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#18   Betreff: Re: Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth
Verfasst: 10.10.2019, 11:45 
Avatar

Beiträge: 1357
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
07.07.2025, 18:00
... und ich grinse über die , die mit Kabelbommeln umherlaufen .......
Abgesehen davon: Die Tonqualität von Bluetooth - Sets heute kann sehr gut sein, wenn das jeweilige Gerät, mit dem gekoppelt wurde, ein aktuelles Protokoll verwenden (kann).
So ist bei meinem Navigator 6 die Telefonwiedergabe gut, die Navianagen mittelmässig, die Musik (was ich selten benutze) sehr gut.
Was ich bisher bei meinen verwendeten Bluetooth .Sets nicht kenne, ist eine Unterdrückung von Störgeräuschen.
Und was die Akkus betrifft: Mir ist das bisher nur einmal passiert, und dann muss man halt ein bisschen mehr aufs Navi schauen. So schlimm ist das jetzt auch nicht........ (Wovon haben wirs grade nochmal).
Was man definitiv bei den Bluetoothgeräten vergessen kann: Radio. Der Empfang ist so unzuverlässig, dass man damit keine 5 km Autobahn ohne Unterbrechungen zurücklegt.

Aber ich denke, die Vor- und Nachteile der Systeme sind dem TO ja jetzt bekannt.
Ich zumindest fahre jetzt einen Schuberth C4 pro mit dem integrierten System; Da musste man nur noch das Bluetoothmodul und den Akkus in vorbereitete Schächte schieben, laden und fertig.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#19   Betreff: Re: Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth
Verfasst: 10.10.2019, 12:03 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
07.07.2025, 19:00
Zitat: ManfredA
.....dafür grinse ich immer in den Tour-Pausen, wenn die "Vergesslichen" :musk: unter den Bänken im Retaurant umherirren und Steckdosen suchen um die Helme aufzuladen, :oohh: :lol: ,
und keine freien mehr finden weil Andere ihre Handys schon dranhaben :-BB :kilroy:
Aber Beides funktioniert ja nach wie vor :yes:


@Manfred :idee:

:prof: Die Zeiten in denen die Bluetoothgeräte alle Nase lang aufgeladen werden mussten, ist schon lange vorbei. :pro:

:-B Ich höre während der Fahrt immer Musik, also Dauerbeschallung, aber mir ist es in den letzten Jahren noch nie gelungen den Akku in die Knie zu zwingen. :respekt:
:yes: Egal wie lange die Tour gedauert hat...... :excl:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#20   Betreff: Re: Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth
Verfasst: 10.10.2019, 13:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 19:00
Zitat: Kurvenkiller
Zitat: ManfredA
.....dafür grinse ich immer in den Tour-Pausen, wenn die "Vergesslichen" :musk: unter den Bänken im Retaurant umherirren und Steckdosen suchen um die Helme aufzuladen, :oohh: :lol: ,
...

Klaus :-)) ;

Die "Vergesslichen" sind die , die es am Vortag oder in der Nacht vergessen haben :oohh: :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Baehr Anlage mit Kabel oder Bluetooth


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us