FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
UweN
 Beitrag#11   Betreff: Re: Anfrage: FJR zerlegt, importiert, in D zusammengebaut ..
Verfasst: 24.08.2009, 12:58 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
26.09.2025, 22:27
Hy Manfred,

Rahmen und Brief stehen ja in direktem Zusammenhang.
wird der Rahmen mit ausländischem Brief eingeführt, dann ist der Brief kein gültiges Dokument mehr - oder auch unbrauchbar.

Was mich an der Sache noch mehr stört ist - Produziert unt. Verwend. v. Original-Teilen YAMAHATY.

Ich meine von nem Tuner mal gehört zu haben dass es "diplomatische" Bezeichnungen gibt wenn ein Fahrzeug mit Teilen aufgebaut wird die zwar vom eigentlichen Hersteller stammen, aber nicht unbedingt zu dem Modell passen müssen.
Kann z.B. Elektronik aber auch Anbauteile betreffen.

Ich würde über so ein Angebot nicht Mal ne Minute nachdenken - das sind mir zu viele :frage: :frage: :frage: dahinter.

Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#12   Betreff: Re: Anfrage: FJR zerlegt, importiert, in D zusammengebaut ..
Verfasst: 24.08.2009, 14:46 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
26.09.2025, 22:27
Zitat: Wolfgang
Hallo an alle!
Mir wurde eine FJR RP04 zum Kauf angeboten.
Wer kennt folgende Vorgehensweise:
Die Maschine wurde in Einzelteile zerlegt, dann nach Deutschland importiert, hier wieder zusammengebaut und durch die DEKRA geprüft und zugelassen.
In der Zulassungsbescheinigung steht:
"Für den unbrauchbaren KFZ-Brief mit der Nr. ..... wurde dieser Fahrzeugbrief als Ersatz erstellt."
und weiter unten heißt es:
"Zu J: Produziert unt. Verwend. v. Original-Teilen YAMAHATY"
Ist das unproblematisch oder eher nicht?
Vielen Dank und Euch allen immer eine gute und sichere Fahrt
Wolfgang :-)


Hallo Wolfgang,

welche sonstigen Daten, z. B. KM-Stand und Baujahr, wurden Dir denn genannt?

Und vor allem, was soll die Maschine denn kosten?

Sie muss ja verdammt billig sein, dass man überhaupt über so einen Kauf, der ja wirklich mit sehr vielen Fragezeichen bedacht ist, nachdenkt.

Gruß Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#13   Betreff: Re: Anfrage: FJR zerlegt, importiert, in D zusammengebaut ..
Verfasst: 24.08.2009, 16:28 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 21:27
Hallo,
ich versuche grundsätzlich immer alles so zu regeln, dass ich vor bösen Überraschungen geschützt bin.
Soweit sich sowas immer regeln lässt...
Deshalb käme die Geschichte für mich nicht in Frage. Viel zu viele Fragezeichen.
Böse Überraschungen lauern da genug: Gestohlene Teile, Unfallteile, falscher Zusammenbau, Nicht-Originalteile...
Wenn du dich darauf einläßt, dann müßte da schon richtig Geld gespart werden.

Nein, für mich wär das nichts.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wolfgang
 Beitrag#14   Betreff: Re: Anfrage: FJR zerlegt, importiert, in D zusammengebaut ..
Verfasst: 25.08.2009, 22:13 
Avatar

Beiträge: 3
Registriert:
06.07.2009, 23:14
Ortszeit:
26.09.2025, 22:27
Herzlichen Dank Euch allen für Eure Beiträge.

mein Fazit: Finger weg!!

Es kommt was Besseres :-))

Liebe Grüße
Wolfgang :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Anfrage: FJR zerlegt, importiert, in D zusammengebaut ..
Verfasst: 25.08.2009, 22:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 22:27
Zitat: Armin44
Hallo Wolfgang,

welche sonstigen Daten, z. B. KM-Stand und Baujahr, wurden Dir denn genannt?

Und vor allem, was soll die Maschine denn kosten?

Sie muss ja verdammt billig sein, dass man überhaupt über so einen Kauf, der ja wirklich mit sehr vielen Fragezeichen bedacht ist, nachdenkt.

Gruß Armin


Hallo Wolfgang :-) ;

ich bin ja garnienieundnimmernicht neugierig :shake: :holy: .....
aber wo ja Armin schon mal so dezent gekonnt gezielt nachfragt, wächst tiefinmir die Sehnsucht nach Allgemeinbildung :nixweiss: ;
also...kann man mal ein paar relevante Eckdaten des "angebotenen Baukastenmotorrades" erfahren :frage: -- so :geheim: ganzunteruns und nur für interne Vergleichszwecke
:flööt: :flööt: :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Anfrage: FJR zerlegt, importiert, in D zusammengebaut ...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us