FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Martin
 Beitrag#1   Betreff: Original FJR Tourenscheibe
Verfasst: 27.08.2009, 22:37 
Avatar

Beiträge: 162
Registriert:
14.04.2009, 18:21
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
Hat jemand Erfahrung mit der Tourenscheibe von Yamaha. (RP13 2008)
Ich bin leider nicht fündig geworden.

Danke Martin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#2   Betreff: Re: Original FJR Tourenscheibe
Verfasst: 28.08.2009, 06:51 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
Moin Moin,
wenn ich recht erinnere dann hat unser lieber Burkhard *Grisu*
so eine Scheibe an seinem Bike dran, schreib ihn doch einfach mal an.
Gruß aus Hamburg,
Fraenkie

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KarbenFJR
 Beitrag#3   Betreff: Re: Original FJR Tourenscheibe
Verfasst: 28.08.2009, 07:20 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
12.02.2009, 07:29
Ortszeit:
26.09.2025, 15:35
Ei Guude, wie?

Also ich fahre die Tourenscheibe von Yamaha von Anfang an. Wenn es keine Unterschiede zwischen der 2006er und 2008er Tourenscheibe für die RP13 gibt (ich kann jedenfalls keine erkennen), dann ist das wohl die gleiche. Meine "Serienscheibe" liegt noch orginal verpackt (mit 0 km) zu Hause. Insofern kann ich Dir leider keinen Erfahrungsbericht geben, wie sich die Tourenscheibe (die etwas höher und breiter ist als die Serienscheibe) im Unterschied zur Originalscheibe fährt (Verwirbelungen bei Fahrer und Sozia bei unterschiedlich hoch gefahrener Scheibe etc.). Ich kenne das Fahrverhalten mit Originalscheibe schlicht und ergreifend nicht. Die Verwirbelungen an meinem Schubert-Concept-Klapphelm sorgen aber für eine deutliche Geräuschkulisse ab Tempo 80 km/h... Ab 100 km/h wird es richtig laut und jenseits der 130 km/h-Marke sogar echt lästig und störend. Fahre ich die Scheibe ganz hoch, hält sich die Geräuschkulisse für mich in Grenzen - das geht ganz gut. Allerdings protestiert dann die WBSVA und beschwert sich nicht nur über den Lärm sondern auch darüber, dass sie den Kopf nicht mehr ruhig halten kann... Folglich sind für mich Geschwindigkeiten jenseits der 150 km/h dauerhaft nicht möglich - zumindest wenn die WBSVA mitfährt. Ob das auch so schlimm ist, wenn man die Serienscheibe fährt, kann ich Dir wegen o. g. Grund leider nicht schreiben... Und ob das von mir so "heiß geliebte Topcase" :ironie: da ein gerüttelt Maß Schuld mitzutragen hat, kann ich auch nicht sagen. Wenn nämlich die WBSVA mitfährt, muss das Topcase auch mit (woran soll sie sich sonst anlehnen?). Es gibt auch Fahrer, die behaupten, dass der von mir seit nunmehr fast 7 Jahren gefahrene Schubert-Klapphelm zumindest an den Windgeräuschen heftig beteiligt ist, was bei Verwendung eines modernen "Integralhelmes" sicherlich nicht ganz so schlimm wäre. Wenn ich mir nächste Saison einen neuen Helm zu lege, werde ich darauf sehr genau achten...
Mit der Tourenscheibe hat man aber jedenfalls einen sehr guten Wind- und Wetterschutz (meine Jacke ist frei von Insekten!!!!). Aber auch einen deutlich höheren Luftwiderstand - insbesondere wenn man die Scheibe hochfährt - was sich bei der Endgeschwindigkeit durchaus bemerkbar macht (u. U. auch beim Spritverbrauch).
In Kombination mit den von mir ebenfalls von Anfang an verbauten Original-Yamaha-Hand- und Fußschutz-Zubehör bin ich mit der Tourenscheibe zufrieden. Den Handschutz (heute firmiert der unter "Windabweiser-Set" und ist eigentlich nur eine voluminöse Spiegelverkleidung) kann man sich, m. E. getrost sparen. Der Fußschutz ist wesentlich effektiver (natürlich nicht beim Schützen der Hände... :prof: ) und fügt sich überdies harmonisch und optisch sehr ansprechend in die Verkleidung der RP13 ein, was bei den Vorgängermodellen nicht der Fall war. Wenn man also die Füße selbst bei heftigstem Regen immer hübsch auf der Raste und eng an der Maschine hält, kommen da nur ein paar Tropfen Spritzwasser dran...
Nachteil: Der Fußschutz schränkt die ohnehin nicht allzu üppige Bodenfreiheit etwas ein, was mich aber bisher noch nie gestört hat. Insgesamt fügen sich alle drei von mir verbauten Original-Yamaha-Zubehörteile so harmonisch in das optische Gesamtkonzept der FJR-Verkleidung ein, dass selbst langjährigen FJR-Fahrern mein verbautes Zubehör entgeht, wenn sie nicht ganz genau hinsehen. Es ist auch alles (von der Scheibe natürlich abgesehen :oh: ) exakt in Fahrzeugfarbe (in meinem Fall grau metalliq - also: "Silver Storm") lackiert.
Ob das bei den 2009er Modellen auch noch so ist, weiß ich nicht. Soweit ich das auf der Yamaha Homepage sehen kann, gibt es außer den 3 Taschen, kein Zubehör mehr für die 2009er Modelle zu kaufen... Es würde mich aber sehr wundern, wenn das stimmen sollte... Oder die Teile der 2006er bis 2008er Modelle passen ebenfalls - was wahrscheinlicher ist.



Viele Grüße aus Karben
KarbenFJR (Bernd)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#4   Betreff: Re: Original FJR Tourenscheibe
Verfasst: 28.08.2009, 12:07 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
Hallo Martin,

habe meine RP13 auch mit der Original-Tourenscheibe gekauft und später eine etwas höhere Puig-Scheibe verbaut. Habe jedoch leider keinen Vergleich zur niedrigen Serienwindschild von Yamaha.

Nutze doch mal die Suchfunktion, es wurde in diesem Forum schon eine Menge über Scheiben geschrieben.

Gruß Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Martin
 Beitrag#5   Betreff: Re: Original FJR Tourenscheibe
Verfasst: 28.08.2009, 19:35 
Avatar

Beiträge: 162
Registriert:
14.04.2009, 18:21
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
Erst mal Danke für die Antworten.
Ich hab schon gesucht, aber keinen Vergleich mit der Originalen und Tourenscheibe
gefunden, deshalb auch die Nachfrage.
Solo ist die Scheibe e immer unten, :-)) aber mit Sozia und dass sind doch
90% wird das Plauschen ab 120km/h schon schwierig da es recht turbulent wird.
Ich möchte nur nicht 300€ ausgen und dann in den Keller stellen.

Ist die Puig Scheibe höher als die Original Tourenscheibe? In den Beschreibungen steht immer nur + aber nicht wieviel :warn:

Gruß martin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Original FJR Tourenscheibe
Verfasst: 29.08.2009, 17:06 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
Hallo Martin :-))

:denk: stimmt; einen direkten Vergleich für die RP13 zwischen der Tourenscheibe und der Puig-Scheibe hatten wir meines Wissens noch nicht;
Armin, könntest du mal bitte nachmessen wie groß der Unterschied ist in Höhe und Breite.

Auch fehlt der Vergleich in cm zwischen der Originalscheibe der RP13 und der Tourenscheibe der RP13.

Allerdings wäre noch zu beachten, dass die Puig m.E. im oberen Anteil eine gänzlich andere Form hat als die Tourenscheibe. Die Größenangabe in cm kann hier also nur ein Anhaltspunkt für deine Entscheidung sein.
Optimal wäre natürlich jeweils eine Probefahrt mit beiden in Frage kommenden Scheiben.... :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Martin
 Beitrag#7   Betreff: Re: Original FJR Tourenscheibe
Verfasst: 29.08.2009, 19:40 
Avatar

Beiträge: 162
Registriert:
14.04.2009, 18:21
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
:bg: :bg: Damit währe mir sehr geholfen,
vielen Dank mal inwischen

Gruß aus Tirol

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#8   Betreff: Re: Original FJR Tourenscheibe
Verfasst: 31.08.2009, 17:15 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
Hallochen,

klar, mache ich gerne - hier die Maße:


Yamaha (höhere) Tourenscheibe:

Höhe: 48 cm (gemessen in der Mitte)
Breite: 51 cm (gemessen an der breitesten Stelle)


Puig-Scheibe:

Höhe: 51 cm
Breite: 58 cm


Die Puig-Scheibe hat natürlich einen besseren Wind- und Wetterschutz als die Yamaha-Scheiben. Von der Geräuschkulisse, wegen der ich den Tausch hauptsächlich vorgenommen hatte, fand ich persönlich keinen großen Unterschied; ist allerdings meine subjektive Empfindung.
Die Puig-Scheibe finde ICH optisch nicht so schön, deshalb habe ich sie wieder demontiert. Die Yamaha-Scheiben sind m. E. einfach schöner.

Gruß Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Original FJR Tourenscheibe
Verfasst: 31.08.2009, 17:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
Sodele :-)) ;
jetzt müßte nur noch Jemand :comm: seine Original - RP13-Standart-Scheibe ausmessen und diese Info hier posten :pro:

Dann wäre unserem Tiroler :musk: Martin sicher sehr geholfen :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Martin
 Beitrag#10   Betreff: Re: Original FJR Tourenscheibe
Verfasst: 31.08.2009, 20:37 
Avatar

Beiträge: 162
Registriert:
14.04.2009, 18:21
Ortszeit:
26.09.2025, 16:35
Danke Danke für die Mühe an die :comm:
aber die werden doch nicht auf der RP13 08 eine andere Scheibe verbaut haben :oh:
Nun bin ich noch mehr verwirrt und nein ich habe kein Bier getrunken.

Ich hab die Originalscheibe (nein nicht die hohe vermessen) RP13 08

Höhe 48cm
Breite 55cm

Nachdem ich keine Möglichkeit gefunden habe die Bilder hochzuladen
sind die sie da zu finden

http://p.aon.at/nick/912402558/festplatte?folder=424538

Leider sind die nicht ganz so scharf, dafür aber das Mädel das ich zufällig
gebeten habe abzudrücken :-))

Gruß aus Tirol

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Original FJR Tourenscheibe


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us