FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
Schuffel
 Beitrag#111   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 30.08.2009, 11:38 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
26.09.2025, 07:18
Hallo,

habe gerade gestern die Rechnung für die 20000er bekommen:

Inspektion mit neuen Kerzen und alle Flüssigkeiten und Ölfilter neu 360 €.


Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fjrbandit
 Beitrag#112   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 31.08.2009, 09:35 
Avatar

Beiträge: 9
Registriert:
10.07.2009, 11:22
Ortszeit:
26.09.2025, 07:18
Am 26.08. war meine beim Freundlichen zur 20000 km Durchsicht.
Das ganze hat mich nur 279 Euro gekostet. :-B (Kerzen und alle Flüssigkeiten und Ölfilter neu).

Was mir am Besten gefallen hat: "Moped wurde gewaschen" :-B


Gruß
Sille

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
WOBiker
 Beitrag#113   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 31.08.2009, 15:07 

Beiträge: 1
Registriert:
08.07.2009, 16:59
Ortszeit:
26.09.2025, 07:18
Ein guter thread, um sich auch mal zu Wort zu melden :-))

Bin ja nun schon einige Zeit hier angemeldet und habe diesen 20000´er mit viel Aufmerksamkeit verfolgt. Da kann einem ja schon Angst und Bange werden, wenn man mal sieht, was da so für Inspektionen berappt werden muß. Und ich kann die Bandbreite nur bestätigen :denk:

Seit März bin ich nun auch stolzer Besitzer einer FJR und somit nun im Juli in die Situation der genannten Inspektion gekommen. Nun war es eigentlich mein eigener Wunsch diese bei einem Yamahahändler durchführen zu lassen, um wenigstens mir selbst gegenüber das Gewissen in die Richtung zu beruhigen, das da ja DER Fachmann dran war. Also Händler in der Umgebung angefragt. Bandbreite von sagenhaften und nicht glaubwürdigen 230,- inkl. aller Nebengeräusche bis hin zu knappen 400,- Euronen. Interessant auch der hohe Preis für das umziehen des Hinterreifens, den ich mir selbst besorgt hatte, 50,- bis 65,- oben drauf :oh:

Glücklicherweise fiel mir ein Schrauber aus der Nachbargemeinde ein, bei dem ich vor einigen Jahren schonmal eine Inspektion für eine ZZR hab durchführen lassen. Also nach dem Motto: " Fragen kostet nichts", angerufen und erfahren, das er nun sogar ein offizielles Gewerbe angemeldet und auch einen Inspektionsstempel hat. Das Schönste aber war, das auch er mittlerweile Fahrer einer FJR1300 ist und demnach weiss, was er tut.

Lange Rede kurzer Sinn: Reifen umziehen sagenhafte 10,-!!! inkl Altreifenentsorgung und für die Inspektionen inkl. allem ( ich weiss nicht, was er am Motor alles eingestellt hat, die Kiste rennt nun wie Sau :hechl: und hängt sowas von geil am Gas :-B ) habe ich 165,- bezahlt.

Ich kann nur sagen: Glück gehabt und ein wenig Zeit beim recherchieren gelassen.

So, nicht schlecht für einen Beitrag, oder?

Zu mir selbst dann an anderer Stelle mehr,

Gruß Dirk

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#114   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 01.09.2009, 23:16 
Hi,

habe im August beim Yam-Händer in Karlsruhe, 324,- Euro bezahlt. Gewechselt wurden sämtliche Flüssigkeiten, Öl, Kardanöl, aber kein Ölfilter; hmm war stinksauer darüber !!!!.
Begündung war, dass ja schon bei der 10000-er Inspektion der Ölfilter gewechselt worden sei. Nach Yam-Vorgaben sei dies erst wieder bei der nächsten 10000-er, als 30000-er Inspektion notwendig.
Meines Erachtens wird das Öl mit Ölfilter zusammen gewechselt. So hätte ich dies auch gerne gehabt.
Na ja, gibt ja noch andere Werkstätten.

Gruß
Egon

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
JAWA
 Beitrag#115   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 02.09.2009, 08:52 
Avatar

Beiträge: 131
Registriert:
24.06.2009, 09:04
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Hallo Egon,

deine Werkstatt hat recht, laut YAM muss die Ölfilterpatrone nur alle 20000 km gewechselt werden.
Siehe Wartungsplan http://www.wobus.de/fjr_wartung.htm

Ich persönlich tausche den Ölfilter aber auch bei jedem Ölwechsel.

Gruß
Norbert (B)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwabenpeter
 Beitrag#116   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 06.10.2009, 16:41 

Beiträge: 34
Registriert:
18.04.2009, 11:25
Ortszeit:
26.09.2025, 07:18
Mein 20000 KD hat 292,61€ gekostet, bin gerade zurück vom freundlichen.

25 Arbeitseinheiten-----123.95€
4 YMD 10W40-----------46,55€
1 Olfilter----------------10,21€
0,4 Drive Shaft Gear Oil--11,75€
1 Luftfilter---------------23,19€
0,5 Bermsflüsigkeit---------3,01€
Gasgrifffeder aushängen RP13 06

Endlich einen entspannten Gasgriff, macht gleich doppelt soviel Spaßfaktor.

Gruß
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
41uwe
 Beitrag#117   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 06.10.2009, 21:15 

Beiträge: 36
Registriert:
10.02.2009, 20:19
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Hi

0,4l Hinterachsöl?????
Da gehören nur 0,2l rein.
Und 0,5l Bremsflüssigkeit ist auch sehr viel obwohl der Preis bei beiden ok ist

Gruß UweE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwabenpeter
 Beitrag#118   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 06.10.2009, 22:19 

Beiträge: 34
Registriert:
18.04.2009, 11:25
Ortszeit:
26.09.2025, 07:18
Hi Uwe,

Du hast recht, jedoch der Freundliche musste es so deklarieren, er hat es mir auch noch erklärt, aber irgendwie hab ich wieder mal nicht uff jepasst, vor lauter Freude wegen dem Gasgriff. :-B

Ach, noch vergessen, er stellte mir kostenlos eine FJR zur Verfügung.
Auch ein hol und bring Service wäre möglich gewesen.
Also, ich finde der Freundliche lässt sich was einfallen und hat noch einen guten Ruf.

Gruss

Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Joesig
 Beitrag#119   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 14.04.2010, 07:22 

Beiträge: 29
Registriert:
15.11.2009, 18:17
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Hallo :comm: ,

habe meine FJR am Montag bei der Fa. Henn in Trier zur 20000er abgegeben. Der mündliche Kostenvoranschlag belief sich auf ca. 200,- €. Beim gestrigen Anruf wurden dann 279,- € aufgerufen.
Da habe ich mich schon geärgert.
Wenn ich nun aber lese was andere Händler hier abrechnen, sollte ich wohl besser den Mund halten und mich freuen, dass man sich NUR um 79,- € verrechnet hat.
Die Begründung für den Rechenfehler war übrigens, dass man wohl die Teile vergessen habe :-BB

Gruß
Joe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamahafetzer
 Beitrag#120   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 20.04.2010, 20:14 
Ehemalige(r)

Beiträge: 22
Registriert:
03.01.2010, 12:26
Ortszeit:
26.09.2025, 06:18
Hallo, :-)

wo hast Du denn die 20000er machen lassen ?
Da ich aus Staaken komme und im Sommer auch dran bin wäre das sehr interressant für mich.
Gruß,Thorsten :yes:

Zitat: WOBiker
Ein guter thread, um sich auch mal zu Wort zu melden :-))

Bin ja nun schon einige Zeit hier angemeldet und habe diesen 20000´er mit viel Aufmerksamkeit verfolgt. Da kann einem ja schon Angst und Bange werden, wenn man mal sieht, was da so für Inspektionen berappt werden muß. Und ich kann die Bandbreite nur bestätigen :denk:

Seit März bin ich nun auch stolzer Besitzer einer FJR und somit nun im Juli in die Situation der genannten Inspektion gekommen. Nun war es eigentlich mein eigener Wunsch diese bei einem Yamahahändler durchführen zu lassen, um wenigstens mir selbst gegenüber das Gewissen in die Richtung zu beruhigen, das da ja DER Fachmann dran war. Also Händler in der Umgebung angefragt. Bandbreite von sagenhaften und nicht glaubwürdigen 230,- inkl. aller Nebengeräusche bis hin zu knappen 400,- Euronen. Interessant auch der hohe Preis für das umziehen des Hinterreifens, den ich mir selbst besorgt hatte, 50,- bis 65,- oben drauf :oh:

Glücklicherweise fiel mir ein Schrauber aus der Nachbargemeinde ein, bei dem ich vor einigen Jahren schonmal eine Inspektion für eine ZZR hab durchführen lassen. Also nach dem Motto: " Fragen kostet nichts", angerufen und erfahren, das er nun sogar ein offizielles Gewerbe angemeldet und auch einen Inspektionsstempel hat. Das Schönste aber war, das auch er mittlerweile Fahrer einer FJR1300 ist und demnach weiss, was er tut.

Lange Rede kurzer Sinn: Reifen umziehen sagenhafte 10,-!!! inkl Altreifenentsorgung und für die Inspektionen inkl. allem ( ich weiss nicht, was er am Motor alles eingestellt hat, die Kiste rennt nun wie Sau :hechl: und hängt sowas von geil am Gas :-B ) habe ich 165,- bezahlt.

Ich kann nur sagen: Glück gehabt und ein wenig Zeit beim recherchieren gelassen.

So, nicht schlecht für einen Beitrag, oder?

Zu mir selbst dann an anderer Stelle mehr,

Gruß Dirk

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

20000er Inspektion


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us