FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#71   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 03.09.2009, 22:35 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 13:08
Zitat: Andre69
Moin :comm: ,

habe nun nach 8000 km den 1. Satz Z6 Interact erledigt :holy: .
Mit vorn noch 1,9 und hinten 1,7mm Restprofil wäre zwar noch etwas ,,Luft" gewesen, aber da meine Adria-Toskana-Elba-Tour bevor steht kommen die alten Gummis morgen runter.

Meine positive Meinung über den Interact hat sich bis zum letzten Meter nicht geändert :-B .
Nach wie vor ist dieser Reifen für mich das Maß der Dinge.
Fahrspaß vom 1. bis zum letzten Meter, nie auch nur den geringsten Ansatz von Gripverlust oder anderen Zicken :yes: .
Im Verhältnis zum Vorgänger dem alten Z6 zeigt der Interact auch mit erreichen seines ,,Lebensendes" keine Schwächen.
Nach wie vor geht er willig in Schräglage und läuft bis zur Höchstgeschwindigkeit stabil geradeaus :-)) .
Egal ob mit Sozia und vollem Gepäck oder aber allein ,,auf der Jagt" :holy: , der Interact ist perfekt.
Da der Interact bei mir auf den ersten 3000 km seines Lebens keinen Regen gesehen hat, durfte er dann doch wiederholt und ausgiebig seine Nässe Eigenschaften unter Beweis stellen.
Auch hier keinen Anlass zur Kritik, absolut sicher und Souverän in jeder Lage :yes: .

Zu den Einsatzbedingungen bei denen dieser Reifensatz sein Leben gelassen hat:
-ca 80% Betrieb mit Sozia
-max. 5% Autobahn
-25% ,,Reifenmordender" Sardischer Asphalt :-B :-BB :dabei:
und immer zügig unterwegs :lol:

Und nun dürft ihr mal raten was morgen drauf kommt..... :yes: .


Gruß an alle Michelin-Männchen die sich nicht einigen können, ob ihr Reifen nun kippelig oder kurvenwillig ist :-BB :ähäwhwäh:

Andre


Hallo,
schreib mal morgen wie sich der neue Satz fährt.
Vielleicht bemerkst du doch den Unterschied zwischen alt und neu.
Wenn nicht, bin ich sprachlos.

Grüße harry301, der auch schon ca 3-4 Sätze Z6 Interact abgeruppelt hat, und nicht über den Schlappen meckern kann.

Zur Zeit vierfüssig MPP 2CT.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#72   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 03.09.2009, 22:49 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 13:08
Hi Harry,

sicher, wäre ja auch merkwürdig wenn nicht.
Ein Neuer ist immer dem Alten überlegen, erst recht wenn es noch der selbe Typ ist.
Nur wie sich ein alter Reifen fährt, ist schon sehr vom Modell abhängig und da ist der Interact schon eine verlässliche Größe.
Der alte Z6 wurde ja doch mit zunehmendem Alter etwas schwerfällig, nicht hinterhältig aber eben nicht mehr so geschmeidig.
Das scheint Mezeler dem Interact ,,abgewöhnt" zu haben.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#73   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 04.09.2009, 13:41 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 14:08
Hi,habe auch Interact auf ner 08er gefahren,und nach ca.5000Km gefrustet auf Roadsmart gewechselt.
Habe vorher auf meiner 01er zig Sätze Z6 gefahren und war immer begeistert .
Der Interact war nach ca.4000Km dermaßen schwerfällig beim einlenken in Kurven,sowas habe ich selbst bei völlig fertigen Z6ern nie erlebt.Habe mit verschiedenen Luftdrücken experimentiert aber alles ohne Erfolg.
Ich möchte den Roadsmart jetzt nicht in den Himmel loben,auf den ersten 2000Km fühlt er sich nicht wesentlich handlicher an wie der Interact.Bin mal gespannt wie er sich fährt wenn er kurz vor seinem Ende ist.
Z6 werde ich erst wieder antesten wenn es eine überarbeitete Version gibt.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#74   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 07.09.2009, 19:43 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 13:08
Moin :comm: ,

die ersten km mit den neuen Interact`s sind nun auch erledigt.
Wie immer ist natürlich der neue Radsatz besser als der Abgefahrene.
Aber dieser extreme vorher / nachher Effekt wie beim alten Z6 ist nicht vorhanden.
Der abgefahrene Satz Interakt hat sich wir bereits geschrieben bis zum Ende keine Blöße gegeben und der neue Satz hat nahtlos wieder angesetzt.
Absolut sicheres Gefühl vom ersten Meter an, keine Nervosität und kein gezicke wie bei den Michelinmännchen :bg: .
Ich bleibe dabei, der beste Reifen für die FJR kommt von Metzeler :yes:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#75   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 07.09.2009, 20:52 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 13:08
Zitat: fjrmatzi
Hi,habe auch Interact auf ner 08er gefahren,und nach ca.5000Km gefrustet auf Roadsmart gewechselt.
Habe vorher auf meiner 01er zig Sätze Z6 gefahren und war immer begeistert .
Der Interact war nach ca.4000Km dermaßen schwerfällig beim einlenken in Kurven,sowas habe ich selbst bei völlig fertigen Z6ern nie erlebt.Habe mit verschiedenen Luftdrücken experimentiert aber alles ohne Erfolg.
Ich möchte den Roadsmart jetzt nicht in den Himmel loben,auf den ersten 2000Km fühlt er sich nicht wesentlich handlicher an wie der Interact.Bin mal gespannt wie er sich fährt wenn er kurz vor seinem Ende ist.
Z6 werde ich erst wieder antesten wenn es eine überarbeitete Version gibt.
CIAO Matthias


Matthias,
ich hab jetzt im Urlaub folgende Erfahrung gemacht:
- immer zu zweit unterwegs. Neuer Roadsmart drauf. Nach ca. 3500km in Kurven ab bestimmter Schräglage wie kleine Rutscher. Hatte erst den Asphalt im Verdacht. Genaue Betrachtung des Vorderreifens brachte leicht abgefarene Flanken, was wohl das Gefühl des "Einkippen/Wegrutschen" verursachte. Nach ein paar ambitionierten Solorunden den GG hoch und runter war alles wieder bestens.
Nicht das Du auch nur eine Kante reingefahren hattest, was dieses Verhalten generiert ?
Ist mir vom Z6 noch so in Erinnerung - erst will er nicht, und ab einem bestimmten Punkt scheint er "wegzugehen"....
Nur mal als Denkanstoss :idee:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#76   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 07.09.2009, 21:23 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 14:08
Hi Steffen,ne das is es nicht,der Reifen fuhr sich insgesamt schwerfällig.Das mit ner Kante in der Flanke kenne ich das fühlt sich anders an.Ich werde jetzt erst mal sehen wie der Roadsmart sich entwickelt und wenn der auch nicht so will wie ich dann gibts was von Michelin.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Heizkesseltreiber
 Beitrag#77   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 08.09.2009, 12:56 
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
16.06.2009, 11:35
Ortszeit:
27.09.2025, 14:08
Zitat: fjrmatzi
Hi Steffen,ne das is es nicht,der Reifen fuhr sich insgesamt schwerfällig.Das mit ner Kante in der Flanke kenne ich das fühlt sich anders an.Ich werde jetzt erst mal sehen wie der Roadsmart sich entwickelt und wenn der auch nicht so will wie ich dann gibts was von Michelin.
CIAO Matthias


Hallo Matthias,

ein anderer immer wieder heisser Tip: Luftdruck! Wenn Dir ein Reifen nicht ganz so gefällt, kann das auch damit zusammen hängen. Wobei eines wichtig ist: Immer bei der gleichen Temperatur und zu Fahrtbeginn einstellen. Und am besten immer an der selben heimischen Tanke. Die Anzeigen an den unterschiedlichen Tankstellen variieren gern mal. Außerdem: wenn Du einige km gefahren bist, kann der Druck je nach Fahrweise, Gewicht, Reifen usw., schon mal 0,2...0,3 bar höher sein als bei der Eingangsmessung. Einfach mal ausprobieren!

Ich habe festgestellt, das der Z6 sehr sensibel auf kleine Luftdruckschwankungen reagiert, anders als z.Bsp. ein MPP oder die Brückensteine.

Derzeit fahre ich meine mit 2,4/2,6 (kalt) habe aber hinten auch ein Wilbers Beinchen drin.

Gruß Karsten



____________________________________________________________________
"Geiz ist geil" sprach der Angestellte und kaufte nur noch Asia-Müll!
"Geiz ist geil" sprach der Arbeitgeber, halbierte die Löhne und die Belegschaft!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#78   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 08.09.2009, 15:58 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 13:08
Zitat: Heizkesseltreiber

Ich habe festgestellt, das der Z6 sehr sensibel auf kleine Luftdruckschwankungen reagiert, anders als z.Bsp. ein MPP oder die Brückensteine.

Gruß Karsten


Hi Karsten,

absolut korrekt, bei den Mezeler , egal ob alter Z6 oder neuer Z6 Interact, ist der richtige Luftdruck maßgebend.
Schon geringe Abweichungen nach unten machen beide Reifen bockig.
Alles was hinten unter 2,9 und vorn unter 2,7 Bar ist empfinde ich als nicht fahrbar :con: .
Habe selbst vorn wie hinten 3,0 Bar, egal ob Solo oder mit Sozia, da passt dann alles :yes: .

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#79   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 08.09.2009, 16:17 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 13:08
Jo, ist mal wieder erstaunlich wie unterschiedlich hier die persönlichen Eindrücke gewichtet werden.

Beim Z6 hatte die Fahrbarkeit und Haftung für mein Empfinden recht stark etwas mit der Reifentemperatur zu tun.
Bei schön warmen Aussentemperaturen vorne 2,7 und hinten 2,9 Bar. Je kühler es wurde dann geringerer Reifendruck bis hin zu vorne 2,4 und hinten 2,5 Bar.
Hatte ich bei niedrigen Aussentemperaturen zuviel Luftdruck drin konnte ich drauf warten das der Reifen beim angasen in der Kurve wegschmierte :con:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#80   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 24.09.2009, 23:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 14:08
Hallo :musk:

in diesem Zusammenhang möchte ich es mal wagen, ein heikles Thema im Bezug auf den Z6 -Hinterreifen anzusprechen-- sowohl Z6, als auch Z6 Interact; nämlich die
"fehlende mittige Verschleiß-Anzeige" :warn: .

Jeder mir sonst bekannte Straßen-Reifen verfügt über derartige Anzeigen im mittleren Bereich des Profils;
nur der hintere Z6 hat dies nicht; er hat mittig in einem Bereich von ca. 60 mm garkein Profil.

Im Klartext: Jeder sieht bei den anderen Reifen-Fabrikaten, wann der Reifen verschlissen ist --sowohl der Fahrer, als natürlich auch die :pol: .

Nun wird die Laufleistung zum Poker-Spiel :flööt: ... .

Das Fehlen des mittleren Profils und auch sonstiger Verschleiß-Anzeigen beim hinteren Z6 führt dazu, dass es für den Fahrer schwierig einzuschätzbar ist, wann der Z6 "Am Ende" ist. Es kommt immer wieder vor, dass plötzlich die Leinwand rausschaut. Bei sonstigen Reifen nähert sich nach Erreichen der Verschleiß-Anzeigen zunächst mal das Profil gegen Null, und dann erst geht`s Richtung Leinwand / Karkasse :motz:
Dies ist dann aber allerallerhöchste Eisenbahn zum Wechseln; schon ein spitzer Stein kann dann zu einem Reifenschaden führen.
Eigentlich ist es m.E.aber dann schon viel zu spät; der Reifen hätte lange vorher gewechselt werden müssen. Die Fahreigenschaften dürften auch nicht mehr die Angenehmsten gewesen sein :flööt:
Blöd nur, wenn das im Urlaub oder auf einer Tour vorkommt. Dann wird der Reifenwechsel meist zum teuren Ärgernis und kann einem die ganze Tour versauen.

Zudem ist zu bedenken, dass es bei einer Kontrolle dafür Punkte und erhebliches Bußgeld gibt; zudem dürfte eine Weiterfahrt wohl flach fallen :bätsch: .
An einen Unfall mit einem derartigen Reifen möchte ich mal garnicht erst denken..... .

Auch ich sah anfangs auch nur den Vorteil :holy: ---keine Verschleißanzeige bedeutet ja mögliches "Ausreizen" der Laufleistung :zwinker: . Mittlerweile betrachte ich persönlich es aber als "gefährliche Verbraucher-Falle". :isso: .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Metzeler Z6 Interact


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us