FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
Armin44
 Beitrag#31   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 14.07.2009, 11:24 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 14:42
@ Harry:

Muss Dir widersprechen - in Frankreich kann man noch bezahlbaren Urlaub machen, wir waren schon mehrmals dort auf Tour und immer wieder begeistert. Klar, die Schweiz ist teuer, das weiß ich von Kurzaufenthalten oder Durchreisen, dafür sind die Berge auch höher und wir werden auch dort irgendwann mal Urlaub machen - aber 75 EUR für eine Flasche Wein zum Essen würde ich nirgendwo zahlen und ich bin überzeugt, es geht auch preiswerter, ohne deshalb gleich schlecht zu sein.

Gruß Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#32   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 14.07.2009, 13:19 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
27.09.2025, 13:42
Gute Nachicht !

Die Planung geht gut voran und am 26.September wird sich das Orgateam zum ersten Mal treffen .
Dann wird es Probeessen im Hotel und Streckenbesprechung geben .
Wenn dann Alles in trockenen Tüchern ist wird die Tour auch hier offiziell ausgeschrieben . Aber dies wird noch ein paar Wochen dauern .

Und noch an Alle Skepsis behafteten FJR Tourer . Die Tour wird bezahlbar sein ( nicht viel teurer als Touren bei denen ich in Deutschland teilgenommen habe :yes: )

Weitere Infos folgen zu gegebenen Zeitpunkt .

Gruess Thyson



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#33   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 14.07.2009, 18:06 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 14:42
:-B
Hi Andy,

das sind ja gute Neuigkeiten. :yes:

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#34   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 04.09.2009, 00:25 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
27.09.2025, 13:42
Hallo :comm: !

Neue Infos !

Ich habe soeben offiziell um Detlefs Segen gebeten ! Das heisst ich habe Ihn gebeten die Tour de Suisse in den offiziellen Tourkalender für 2011 aufzunehemen ! ( Als erste Tour übrigens ;-) )

Es wird eine Vortour am Freitag geben , und 4 Oder 5 am Haupttag (Samstag )

Alles weite findet Ihr unter der Homepage die nach und nach immerwieder ein weiteres Rätsel lösen und Infos bereithalten wird !


Liebe Grüesse ANdy



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#35   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 04.09.2009, 08:06 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 14:42
Mönsch, die Schweizer sind doch sonst so langsam! :bätsch:

Die Tour steht erst am Sonntagabend im Terminkalender, weil ich vorher nicht dazu komme! :notime:

Aber den Segen hat sie natürlich. :yes:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#36   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 04.09.2009, 08:17 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
27.09.2025, 13:42
Sind wir auch !

Schliesslich ist heute in 2 Jahren die Tour schon vorbei und Alle begeben sich auf die Heimreise !

Aber ich freu mich drauf !



Grüessli ANdy



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#37   Betreff: Re: Tour de Suisse 2011
Verfasst: 06.09.2009, 20:27 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 14:42
Hallo ANdy :-))

Hallo :comm: ;

da nun heute abend die Tour-Infos im <FJR-Tourenkalende 2011>eingepflegt wurden
und ANdy <seine Tour-Website> fleißig aktualisiert, kann die Plauderei rund um die "Tour de Suisse" nun hier im Plauderthread fortgeführt werden :plapp: .

Die :prof: sachlichen Infos findet ihr im entsprechenden Board bei den FJR-Tourer-Veranstaltungen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PeWe
 Beitrag#38   Betreff: Re: 2011: Tour de Suisse
Verfasst: 06.09.2009, 23:01 
Avatar

Beiträge: 106
Registriert:
15.02.2009, 16:31
Ortszeit:
27.09.2025, 13:42
Hallo :comm:

man kann nur hoffen, das der Gaddafi die Schweiz bis 2011 nicht aufgeteilt hat :oh:

Schweiz abschaffen

Ich kann wirklich die Schweiz empfehlen und es muß auch nicht teuer sein, wie ich in diesem Jahr erfahren konnte :-B
Guckst du Beverin oder http://www.pension-alpina.ch/

Bis 20011

Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schoggihäsli
 Beitrag#39   Betreff: Re: 2011: Tour de Suisse
Verfasst: 12.10.2009, 17:28 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
23.06.2009, 15:02
Ortszeit:
27.09.2025, 14:42
Liebe potenzielle Tourteilnehmer !

Ich als Orgateammitglied , Thyson's Finanzminister , Rechengenie und Finanzberaterin für Schweizer Geldanlagen :prof: möchte Euch ein paar wichtige Infos und Tipps zu den Kosten der Tour geben .

Seit heute ( 12.10.2009 ) haben wir einen Countdown auf der Tourhomepage . Dieser steht bei 689 Tagen , .. Stunden , .. Minuten und .. Sekunden .

:idee: Da die Tour ja nicht ganz günstig wird habe ich mir überlegt eine Finanzierungsaufstellung zu veröffentlichen .

Möglichkeit 1 für die vorsichtigen Sparer : Tägliches Ansparen von 50 Cent pro Person . Das macht bis zum Tourbeginn von heute an einen Sparbetrag von : 344.50 Euro . Bei einem angenommenen Umrechnungskurs von 1.5 ergibt dies 516 Franken und 75 Rappen . Das Zimmer kostet pro Nacht mit Halbpension ca. 65 Franken , das heisst das Budget sollte ausreichen .


Möglichkeit 2 : Jede Woche 3 Euro 50 Cent beiseite legen . Der Endbetrag bleibt gleich ! :flööt:

Möglichkeit 3 : Monatliches ansparen von 15 Euro pro Person . Auch hier am Ende gleicher Endbetrag wie bei Möglichkeit 1 :bg:

Möglichkeit 4 : 180 Euro nach einem Jahr weglegen ! :-B

Möglichkeit 5 für die Mutigen : Geniesst die nächsten 2 Jahre und geld habt Ihr ja sowiso genug also müsst Ihr auch nix extra sparen :lol: :oh:


So , nun hoffe ich das für jeden ein brauchbares Finanzierungsbeispiel dabei war und wünsche Euch weiterhin viel Vorfreude auf die Tour !

Liebs Grüessli Euer Schoggihäsli !!! :silly: :silly: :silly:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#40   Betreff: Re: 2011: Tour de Suisse
Verfasst: 12.10.2009, 17:54 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 14:42
Tja liebe Doreen :lieb: ;

ich entscheide mich Für Model Nr. 3 und habe soeben ein Sonderkonto "Schweiz" angelegt und einen entsprechenden Dauerauftrag eingerichtet :yes: ;
:skepsis: :denk: Allerdings hoffe ich ja, damit nicht die Obrigkeit :flööt: , insbesondere die :oh: Kollegen vom Schönsten aller Rhöner :respekt: auf mich aufmerksam gemacht zu haben, sonst ist die schöne Kohle kurz vor Tourbeginn im Staats-Säckel verschwunden :heul: und ihr müßt mich durchfüttern :holy: :shame: --zur Not mit Schoggihäslis

:pro: Irgendwie schaffen wir das :dabei: :suff: :-B



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste

2011: Tour de Suisse


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us