FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
Formel1
 Beitrag#11   Betreff: Re: Südfrankreich 2010 ?
Verfasst: 16.06.2009, 20:15 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
01.10.2025, 19:01
Hallo Axel,

das Bild mit dem Kurvenschild müsste am Pass de Toses stehen und das mit deinem Mopped am Coll d'Ares. Und auf dem Satellitenbild ist mittig der Ort Beget zu sehen. Rechts davon Oix. Für diese Straße haben wir ungefähr eine Stunde benötigt. Es kam uns in der Zeit nur 1!! Auto entgegen.

Pyrenäen sind genial. Kann ich nur empfehlen. Glücklicherweise scheuen viele die lange Anreise.

Vielleicht komme ich 2010 auch mit. Entscheidung werde ich in den nächsten 6 Wochen treffen.
Würde eventuell mit Mopped im Kastenwagen runter fahren.

Aber übermorgen geht es erst mal ans Nordkapp und auf die Lofoten. Mal was ganz anderes :-))

Lieben Gruß
Ralle



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#12   Betreff: Re: Südfrankreich 2010 ?
Verfasst: 16.06.2009, 21:08 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
01.10.2025, 18:01
Was man so alles findet in seinem TOM TOM :oohh:

ich habe noch die Routenaufzeichnungen von damals :no:

hier ist die Tour mit den Kurven als .itn

http://www.fileuploadx.de/155180

( kostenloser dateiserver...muss man etwas warten bis der download losgeht )

mit dem Program Tyre kann man die gut in Google Earth laden :pro:

http://www.abload.de/img/1etmj.jpg

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
nobby
 Beitrag#13   Betreff: Re: Südfrankreich 2010 ?
Verfasst: 04.09.2009, 23:33 
Avatar

Beiträge: 238
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
01.10.2025, 19:01
Hallo :comm:

wir haben die Idee von Axel heute beim Stammtisch nochmal aufgegriffen.

Südfrankreich: :pro:


stellt sich die Frage: Wann ?


Vorschlag: Juni 2010

Wer kann sich vorstellen, dort eine Woche gemeinsam Touren zu fahren ??? :-B
(die An-/ Abfahrt kann individuell gestaltet werden )

für eine konkrete Planung wird es langsam Zeit............



Norbert



Weiterhin eine unfallfreie Fahrt

geht nicht...- gibt es nicht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dl7jfm
 Beitrag#14   Betreff: Re: Südfrankreich 2010 ?
Verfasst: 05.09.2009, 14:16 
Avatar

Beiträge: 94
Registriert:
04.08.2009, 14:39
Ortszeit:
01.10.2025, 18:01
Hallo FJRler in B/BB,

kann mir auch vorstellen mitzukommen. Wie lange soll die Tour dauern ?

In 2007 war ich mit meiner Sozia da unten und wir haben in deutsch geführten Biker Hotels übernachtet.

Anfahrt mit dem Zug bis Narbonne.

Diese beiden Unterkünfte kann ich empfehlen.

http://www.las-clauzes.de/pages/motorradfahren.php
http://www.belaman.de/

Dieses war auch super, aber ein wenig teurer.

http://p52188.typo3server.info/index.php?id=13

Gruß

Frank

(mit Brücke von Millau im Hintergrund auf meinem Minibild)



Veteran : Nach 2x FJR die BMW K 1600 GTL und seit 10/2018 die 2. wegen Rückfahrhilfe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
nobby
 Beitrag#15   Betreff: Re: Südfrankreich 2010 ?
Verfasst: 05.09.2009, 20:23 
Avatar

Beiträge: 238
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
01.10.2025, 19:01
Hallo Frank,

Wer kann sich vorstellen, dort eine Woche gemeinsam Touren zu fahren ???
(die An-/ Abfahrt kann individuell gestaltet werden )


damit ist eine Woche vor Ort angedacht; zzgl. Deiner individuellen An - und Abreise.


Norbert



Weiterhin eine unfallfreie Fahrt

geht nicht...- gibt es nicht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#16   Betreff: Re: Südfrankreich 2010 ?
Verfasst: 06.09.2009, 20:00 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
01.10.2025, 18:01
Zitat: nobby
Hallo :comm:

wir haben die Idee von Axel heute beim Stammtisch nochmal aufgegriffen.

Südfrankreich: :pro:


stellt sich die Frage: Wann ?


Vorschlag: Juni 2010

Wer kann sich vorstellen, dort eine Woche gemeinsam Touren zu fahren ??? :-B
(die An-/ Abfahrt kann individuell gestaltet werden )

für eine konkrete Planung wird es langsam Zeit............



Norbert



Hallo Norbert, hallo :comm: ,

Gute Idee, dass mit der Tour nach Südfrankreich.

Also ich wär :dabei:

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#17   Betreff: Re: Südfrankreich 2010 ?
Verfasst: 07.09.2009, 19:35 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
01.10.2025, 18:01
Gerne ..nur ...so wie es aussieht werde ich es finz nicht gebacken bekommen :no:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#18   Betreff: Re: Südfrankreich 2010 ?
Verfasst: 07.09.2009, 20:38 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
01.10.2025, 19:01
Also ich bin :dabei:

Wie besprochen frage ich gerade die mir bekannten Unterkünfte nach Verfügbarkeit und Preisen ab.

Da wir das Thema Autozug angesprochen hatten hier mal eine Idee vorausgesetzt wir bekommen genügend Leute ran. Die Strecke von Berlin nach z.B. Narbonne liegt bei 1620 km bei 16 Stunden Fahrzeit, wenn für die Anreise meist Autobahnen genutzt werden. Hier liegen die Spritkosten bei 180,-Euro. In Frankreich müsst Ihr noch einiges an Maut dazu rechnen. Dazu kommt eine Übernachtung, und wenn man es einrechnen will die Verschleißkosten für Reifen usw. Hier kommt die Idee von http://www.free-bike.de/Dokumente/preise.htm gut an. Wir laden unsere Möppis auf einen Hänger und reisen recht bequem in einem Bus bis zu unserem Ziel. Dort kommen wir entspannt und fit an. Im Juni muss auch davon ausgegangen werden, dass in den Alpen und am Rand der Alpen noch einiges an Schnee runter kommt. Mit dem Möppi kann es da rutschig werden, wenn Du Pech hast fährst Du einen Tag länger und es wird nochmals teurer. Die Daten hatte ich übrigens vom aktuellen Motorrad Tourenplaner. Die Rückfahrt ist dann kein Problem, wenn es da mal einen Tag länger dauert, weil es irgendwo weiß wird ist man meist nicht so unter zeitdruck.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#19   Betreff: Re: Südfrankreich 2010 ?
Verfasst: 07.09.2009, 21:28 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
01.10.2025, 18:01
Also wie schon beim Stammtisch gesagt bin ich gerne :dabei: , aber mit Bus oder Bahn :no: :con:
Meine Tour fängt vor meiner Haustür an und ich habe ein Tourenmotorrad.
Ich will nicht behaupten, dass Geld für mich keine Rolle spielt, aber selbst wenn unterm Strich 50,- oder 100,- € bei der Anfahrt mit dem eigenen Möppi drauf kämen, wäre es mir das wert.
Ich würde mich aber freuen, wenn ich nicht allein mit meiner Einstellung wäre und mit mir jemand zusammen runterfährt.
Ich selbst würde mir auch drei Tage Zeit nehmen, um die erwähnten 1620 Km zu fahren, da ich eigentlich in Frankreich keine Autobahn benutzen wollte.
Aber wie auch schon bereits deutlich von Norbert erwähnt: Die Anreise soll individuell gestaltet werden.
Anmerkung von mir: Es wäre aber doch sehr schön, wenn sich sowohl für die eine als auch die andere Variante ein paar zusammenfänden; macht einfach mehr Spaß. ;-) :bg:

Ich möchte auch noch folgenden Vorschlag machen: Wenn Peter seine Infos über die Unterkünfte zusammen getragen hat, sollten wir, ich meine dann alle, die hier und jetzt zusagten, uns zum Projekt Südfrankreich 2010 treffen, um die Einzelheiten (Termin, Unterkunft etc.) persönlich zu besprechen.



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
nobby
 Beitrag#20   Betreff: Re: Südfrankreich 2010 ?
Verfasst: 07.09.2009, 21:51 
Avatar

Beiträge: 238
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
01.10.2025, 19:01
Zitat: FJR-Alex

Ich möchte auch noch folgenden Vorschlag machen: Wenn Peter seine Infos über die Unterkünfte zusammen getragen hat, sollten wir, ich meine dann alle, die hier und jetzt zusagten, uns zum Projekt Südfrankreich 2010 treffen



das ist eine gute Idee, dazu gibt es bei genügend Interesse einen eigenen Fred;

evtl. gibt es ja auch Nicht-Berlin/Brandenburger, die an einer solchen Tour Spass fänden.


immer global denken


Norbert



Weiterhin eine unfallfreie Fahrt

geht nicht...- gibt es nicht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste

Südfrankreich 2010 ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us