FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Jot Em
 Beitrag#1   Betreff: Notfall: Zündschlüssel geht nicht mehr raus
Verfasst: 17.09.2009, 02:15 
Avatar

Beiträge: 60
Registriert:
08.02.2009, 20:58
Ortszeit:
26.09.2025, 12:13
Hallo :comm:

Nach 2 Tagen schweren Regen geht mein Zündschluessel nicht mehr aus dem Zündschloss. Er laesst sich aber drehen, sodass ich das Mopped starten kann und das Lenkerschloss funktioniert auch.
Das grosse Problem ist aber, dass ich morgen frueh mit dem Mopped zur Arbeit muss (seatrail), weil meine Gaeste aus Deutschland mein Auto haben und irgendwo zwischen North Carolina und Tennessee sind bis Freitag. Hat da jemand mal noch schnell eine Idee bis 12.00 MEZ? Ich habe wirklich keinen Bock am Freitag nach hause zu laufen (ca. 12 Meilen).
Und ueberhaupt, ist GRAPHIT oder W40 nun das Allheilmittel, fuer den Fall, ich bekomme den Schlüssel ganz durch Zufall und ohne Gewalt doch noch raus?

Ich danke der :comm: fuer ihre Hilfe und Unterstuezung.

Grüße aus dem verregnetem Florida von Jot Em

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: Notfall: Zuendschluessel geht nicht mehr raus
Verfasst: 17.09.2009, 07:19 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 20:13
Hallo Jot Em

genau das Problem hatte ich letztes Jahr auch einmal,
da half nur ruhe bewahren, Geduldig sein und fummeln hin her hoch vor zurück.
Auf einmal zack hatte ich ihn in der Hand, ich traute mich erst nicht den Schlüssel wieder reinzustecken,
aber was solls dachte ich, "no risk no fun" das Schloss gut gespült mit wd 40 und siehe da,
als ob nie was gewesen wäre, irgend eine Ablagerung hatte sich blockiert.
Bis jetzt alles gut :-))

Viel glück bei der OP.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#3   Betreff: Re: Notfall: Zuendschluessel geht nicht mehr raus
Verfasst: 17.09.2009, 08:11 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
26.09.2025, 20:13
Hallo Jot Em,

genau wie Noppe das gesagt hat, mit viel Geduld und WD40 probieren. Aber auf keinen Fall Graphit-Spray verwenden laut meinem Händler das schlimmste was man einem Schloß antun kann.

Ich hatte genau den gegenteiligen Fall,nämlich. daß ich den Schlüssel nicht mehr hinein bekommen habe.
Ich habe auch länger probiert auf einmal ging es dann.

Ich habe das Schloß dann bei einem Speziallisten wieder richten lassen. Laut Schloßexperten war bei mir das Schloß total verdreckt und zwar deswegen weil die Schutzkappe am Schloß nicht mehr geschlossen hat.

Bei einem Austausch wirst Du nämlich von Yamaha richtig zur Kasse gebeten, da dann noch Elektronik mit getauscht wird. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1500 Euro.

Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jot Em
 Beitrag#4   Betreff: Re: Notfall: Zuendschluessel geht nicht mehr raus
Verfasst: 17.09.2009, 13:00 
Avatar

Beiträge: 60
Registriert:
08.02.2009, 20:58
Ortszeit:
26.09.2025, 12:13
Hallo Noppe, Hallo Michael,

Ich danke euch beiden. Habe den Schluesssel nach Stunden raus und werde eine W 40 -Kur machen.
War ganz schoen in Panik!

Gruss Jot Em

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#5   Betreff: Re: Notfall: Zuendschluessel geht nicht mehr raus
Verfasst: 20.09.2009, 12:26 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
26.09.2025, 19:13
das Problem das ich den Schlüssel nicht mehr rausgebracht bzw. das Schloss nicht mehr sperren konnte hatte ich an anderer Stelle auch. bei meiner Haustüre - mit einem ABUS-Schliesszylinder.
erst gab ich dem Schloss die Schuld - letztendlich hatte sich rausgestellt bzw. wurde ich darauf aufmerksam gemacht das Graphitpulver welches ich zur Schloss-Schmierung verwendet hab schuld dran war das die Schliessmechanik nicht mehr ordentlich arbeiten konnte. (muss man erstmal draufkommen)
seitdem verwende ich nur noch Kriechöl o.ä. - und es funktioniert alles wieder. scheinbar sind die Schlösser neuerer Bauart - wohl auch die Zünschlösser - nicht geeignet für graphithaltige Schmierstoffe.

Gruss Felix



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Notfall: Zuendschluessel geht nicht mehr raus
Verfasst: 20.09.2009, 17:37 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 20:13
Hallo :comm:

Wollte nochmal einen Tip in die Runde schmeissen,
Zündschlüssel verschleissen auch, also jedes Jahr den Zündschlüssel wechsel,
das ist wichtig wenn ihr mal nach 3 Jahren einen abgebrochen/verloren habt und dann den neuen nehmen müsst.
Es kann passieren das der dann heftig hakt und klemmt wegen neuer Schlüssel altes Schloss und so.
Besser jedes Jahr wechseln und alle Schlüssel gleichmässig auf das Zündschloss verschleissen/anpassen.

gruss
Noppe



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Notfall: Zündschlüssel geht nicht mehr raus


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us