FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
08Micha
 Beitrag#1   Betreff: Kühlkreislauf
Verfasst: 17.09.2009, 19:33 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 00:37
Ich werde noch verrückt :hechl:
Jetzt habe ich meine Dicke komplett fertig da stehen
(war ein wirtschaftlicher Totalschaden) bin total verliebt
in dieses wunderschöne Bike bekomme aber die Probleme
mit dem Kühlkreislauf nicht in den Griff :heul:
Immer wenn ich das Teil laufen lasse fängt es nach erscheinen des dritten
Balkens im Display im Ausgleichbehälter an zu brodeln und die Kühlerflüssigkeit
läuft aus dem Überlaufschlauch raus.
Geht der vierte Balken hoch schaltet der Lüfter an das Brodeln hört auf und der Wasserstand im Ausgleichbehälter sinkt wieder.
Thermostat ist neu,Kühlflüssigkeit eingefüllt bis die Brühe aus der Entlüftungsöffnung
des Themostatgehäuses raus kam diese dann zugedreht.Anschliesend ein paar Minuten laufen gelassen den Verschlußdeckel wieder rauf.
Zur Rep.hatte ich den kompl.Kühler und alle Schläuche demontiert.
Kann das sein das sich im Motor ein Luftpolster gebildet hat das nicht raus kann??
Bin schon ganz :-(



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kühlkreislauf
Verfasst: 17.09.2009, 20:32 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 23:37
Hi,
ich hab bei mir letzens auch die Kühlflüssigkeit gewechselt, und wie von Dir beschrieben aufgefüllt - ohne Probleme.
Ich sehe 2 Möglichkeiten:
- noch Luft drin - wieviel Flüssigkeit hast Du einfüllen können ? Ich hab reichlich 2,5l raus - und reinbekommen. Bei Dir muss mehr rein, weil System aueinandergebaut und restlos entleert - etwas über 3 Liter, wenn ich nicht irre.
- Thermostat hängt / öffnet zu spät / verkehrt montiert(falls möglich)

Ich würde den Thermostat noch mal ausbauen und testen, wann er öffnet / richtige Einbaulage.
Und dann nochmal schööööön langsam füllen.
Evtl. den alten auch mal testen, wenn noch vorhanden.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
08Micha
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kühlkreislauf
Verfasst: 17.09.2009, 21:29 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 00:37
Hallo Steffen
Das System wurde kompl. neu befüllt Der Themostat der verbaut wurde ist neu, hatte aber mit dem alten das gleiche Problem.
Einbaulage ist richtig, Bohrung oben,falsch herum geht nicht.
Glaube ich werde morgen eine rote Nummer anschrauben und die
Wasserpumpe mal etwas drehen lassen :denk:
Was hälst davon???? :pro: :con: ???



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
41uwe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kühlkreislauf
Verfasst: 17.09.2009, 21:58 

Beiträge: 36
Registriert:
10.02.2009, 20:19
Ortszeit:
28.09.2025, 23:37
Hi

Hatte ich genauso.
Ich Pfeife hatte einen Schlauch vertauscht. :oh:
Kontrollier das nochmal.

Gruß UweE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
08Micha
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kühlkreislauf
Verfasst: 17.09.2009, 21:59 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 00:37
Hi Uwe
Was für ein Schlauch war das, weißt Du das noch :frage:



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
41uwe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Kühlkreislauf
Verfasst: 17.09.2009, 22:16 

Beiträge: 36
Registriert:
10.02.2009, 20:19
Ortszeit:
28.09.2025, 23:37
Hi

Ich weiß das nicht mehr genau.
Glaube es war der dünne der von der Wapu abgeht.
Im WHB sind die Laufrichtung der Schläuche glaube beschrieben

Gruß UweE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#7   Betreff: Re: Kühlkreislauf
Verfasst: 18.09.2009, 09:18 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 23:37
Zitat: 08Micha
Hallo Steffen
Das System wurde kompl. neu befüllt Der Themostat der verbaut wurde ist neu, hatte aber mit dem alten das gleiche Problem.
Einbaulage ist richtig, Bohrung oben,falsch herum geht nicht.
Glaube ich werde morgen eine rote Nummer anschrauben und die
Wasserpumpe mal etwas drehen lassen :denk:
Was hälst davon???? :pro: :con: ???


Wie - an die Wasserpumpe ne rote Nummer zum drehen lassen ?? :ähäwhwäh: :ironie:

Der Tip mit den Schläuchen wär auch eine Möglichkeit, ich hatte nun nicht gedacht, daß da was zu vertauschen geht ? :denk: :idee:
Schau das vielleicht mal nach, und dann die Nummer mit der Nummer...ich drück Dir schon mal die :yes: daß Du was findest.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#8   Betreff: Re: Kühlkreislauf
Verfasst: 18.09.2009, 09:31 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
28.09.2025, 23:37
Vielleicht ist der neue Thermostat nicht ok. Ausbauen und mal im Wasserkocher prüfen. Vielleicht auch die Schläuche vertauscht (was am warscheinlichsten ist). Wenn alles ok ist, dann anlassen und vorsichtig Kühlflüssigkeit nachfüllen. Aber VORSICHT !!!!! Verbrennungsgefahr!!!!!!
An den Schläuchen ein bisschen drücken, dass hilft auch schon die Luft rauszulassen. Viel Erfolg :yes:



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
08Micha
 Beitrag#9   Betreff: Re: Kühlkreislauf
Verfasst: 18.09.2009, 17:29 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 00:37
Hallo Leute
:-)) :-)) :-)) Der Tip mit dem Schlauch war echt gut.
Das war tatsächlich die Ursache, vertauscht wurden die Entlüftungs-
schläuche vom Thermostatgehäuse und Ausgleichbehälter am
Kühlereinfüllstutzen :shame:
Kleine Ursache große Wirkung.
Dann gleich zum TüV (der war ganz begeistert)und am Montag darf mein ehemals Schweizer Mädel :silly:
endlich mit Deutscher Nummer wieder auf den Asphalt.
Danke für die Tips und die :ironie:



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Kühlkreislauf


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us