FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
Topliner
 Beitrag#51   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 10.09.2009, 00:08 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 19:57
Zitat: UweN
Zitat: Didi59
Zitat: Topliner
Die Laufunruhe, im Hochgeschwindigkeitsbereich ab 180 Km, läßt einen den Spaß auf Endgeschwindigkeit vergessen. Trotz Nachwuchten kein besseres Ergebnis. Dann der Shimmy-Effekt ab ca. 70 Km/h. Merkt man eigentlich nicht wenn man beide Hände am Lenker hat ... :bg: :-)) (Muß aber wohl nicht sein ...)

Hmm... hab dann mal bei 70km/h die Hände vom Lenker genommen :flööt: und diesen Shimmy-Effekt auch gespürt... und auch diese "Laufunruhe" kann ich mittlerweile bestätigen. Meine Reifen haben jetzt so ca. 4000 km runter... :denk:


ist bei mir auch schon vorgekommen :ärger:
Grund war aber zumeist das Gummi - kurz vor der Entsorgungsreife, oder ne etwas zu nachlässige Luftdruckkontrolle
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ja, da sagst du was. Ich kontrolliere sicherlich auch nicht oft genug.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#52   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 10.09.2009, 12:38 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
27.09.2025, 18:57
Zitat: Topliner
Ach ja, den leichten Shimmy bei 60 - 80 km/h habe ich noch vergessen zu erwähnen. :-(


hallo Topliner,

hast du diese Unruhe im Vorderbau von Beginn an oder erst nach einen bestimmten km-Stand. Shimmy-Effekt konnte ich gestern nach überschreiten der 4000 km Marke auch zwischen 60 und 80 feststellen. Zum Hochgeschwindigkeitstest bin ich gestern nicht merh gekommen.

Gruß
Charly



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#53   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 16.09.2009, 19:04 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 19:57
@ eckentaler

Oh, das kann ich nicht mehr sagen. Aber ab Morgen werde ich es wissen. Noch einmal werde ich einen Satz von diesem Reifen aufziehen lassen und dann werde ich es testen, wissen und berichten ... :nick: :-) :bg:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#54   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 17.09.2009, 20:00 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 19:57
Sooooo - die neuen Pellen sind drauf (3. Satz Roadsmart). 8-) :bg:

Der Shimmy bei /ab 70 Km/h ist weg. Die Unruhe im Hochgewindigkeitsbereich immer noch feststellbar aber bei weitem nicht so ausgeprägt und es ist keine Tendenz zum Pendeln. :victory: :isso:
Wenn es so bleibt, kann ich auch wieder richtig schnell fahren ... :-B :yes:

Ich werde beobachten wie sich das Laufverhalten des Reifens bei zunehmenden Verschleiß verändert (Ist die letzte Chance für den Roadsmart :nick: ). :denk:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#55   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 17.09.2009, 20:38 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 18:57
Wie schaut's mit der Laufleistung des 2.Satzes aus ?
Ich hab mit meinem 2. jetzt 4500km weg, und bin knapp unter 3mm..... :-(
Die 4000 km in Ö haben ganz schön gezehrt.....

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#56   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 17.09.2009, 21:26 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 19:57
Die Laufleistung lag diesmal bei 8200 Km. :nick: :nick:
Der Verschleißanzeiger hinten war jetzt komplett erreicht. Auch an den Flanken ... :bätsch: :nick: :flööt:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#57   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 18.09.2009, 09:10 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 18:57
Das mit den Flanken werd ich nu nicht mehr schaffen, hier is zu flach.
Bisher ist er ja immer noch schön rund :nick:
Oder ich müsste, wenn mittig fertig, den Reifen End-kyffen... :bg:
Aber mir reicht auf Dauer gesehen die Laufleistung nicht. Wenn ich mal rechne, und den Roadsmart ( DRS ) mit 6000 km ansetze ( bei meinen 6500 war ich schon auf den TWI's also eigentlich schon unter dem gesetzlichen..), und der MPR2 wirklich 8000 bringt, bin ich bei selber Laufleistung mit 3 Sätzen MPR2-B, aber mit 4 Sätzen DRS dabei. Dann wird der RS teurer.... und ich werd mal probieren gehen.
Schaun wir mal.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#58   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 22.09.2009, 15:15 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
27.09.2025, 18:57
sodele bin nun wieder zurück aus die Berge und hab dort den 3 Satz Roadsmart ein und heftigst abgefahren

zwar nicht von mir - aber so ähnlich waren wir zeitweise unterwegs
http://www.youtube.com/watch?v=Wk3r_XkE ... re=related
und ICH hatte einfach mit dem Reifen MEINEN perfekten Spass auch als es an einem Morgen noch etwas feucht auf den Strassen war
Für MICH passt das Teil auch auf der Heimreise bei zügig zügig zügig Fahrt mit Sozia Koffer und Gepäck ... null Problemo :pro:

cu
Bernie :-)



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#59   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 22.09.2009, 16:30 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 19:57
Zitat: Bernie

is klar Bernie :prof:

eben Mal kurz ne Tür von ner E-Klasse an's Knie genagelt, das schlägt auch herrliche Funken und spart vor Allem Profil an den Flanken :oohh: :ninja: :lol:

Zitat: Bernie
zwar nicht von mir - aber so ähnlich waren wir zeitweise unterwegs :piep:

na da können alle Wedler die in den Ardennen oder sonst wo als
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
unterwegs waren froh sein dass ihnen keine DRS_besohlte_FJR auf Ihrer Seite entgegengekommen ist :warn: :ninja: :stop:

4,99 % Grüße :shame:
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#60   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 12.03.2010, 00:21 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 18:57
So,
seit heut Nachmittag steht die Dicke neu besohlt in der Garage.
Der letzte Satz DRS hielt 6330km, ist hinten gut auf den Indikatoren ( also noch ein knapper mm Profil ), vorn hätte er noch knapp 2500km (hochgerechnet ) halten können.
Insgesamt kann ich den Reifen nur loben. Klasse Grip, immer sicheres Gefühl, leichtfüßiges Händling, sichere Kurvenlage. Auch auf welliger Straße in Kurven angenehm. Kalt keine Auffälligkeiten, sicheres Gefühl, und im Nassen auch prima - wobei ich da dann doch zurückstecke.
Einzig die etwas kürzere Laufleistung............da hätt ich gern mehr.

Probiere jetzt also mal den MPR2B, mal schauen, wie der sich so macht und hält.
Den Satz hab ich für 271.- incl. Aufziehen bekommen - Räder bau ich selber aus/ein.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste

Dunlop Sportmax Roadsmart


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us