FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Jochen
 Beitrag#1   Betreff: Hilfe Elektrotod der Dicken
Verfasst: 20.09.2009, 21:22 
Avatar

Beiträge: 10
Registriert:
12.02.2009, 00:00
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
Hallo zusammen, ich brauche mal die Hilfe von Experten die sich mit der Elektonik auskennen.

Ich habe eine R11 Baujahr 2004 39.000 gelaufen. Einige Zubehörtele angebaut wir NAVI Gegensprechanlage Heizgriffe.
Das letzte hab ich voriges Jahr angebaut. und alles lief einwandfrei. Bis Heute. Heute morgen wollte ich ein Ausfahrt machen, Als ich starten wollte kamm ein komisches Geräusch und anschließend tat sich absolut nichtsmehr. Batterie hab ich gemessen, 12,54 Volt Das einzige was sich noch bewegt sind die Zeiger der Instrumente beim Zündschlüsseldrehen. Die Sicherungen auf der Linkenseite hsb ich kontrolliert. Alle in Ortnung. Frage eins gibt es noch eine _Hauptsicherung. evtl ist diese durch einen Kurzschluß zerschossen worden. Oder hat jemand noch eine andere Lösung.
Danke erstmal für eure _Hilfe.

Gruß Jochen aus Solingen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrboeschi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Hilfe Elektrotot der Dicken
Verfasst: 20.09.2009, 22:05 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
09.02.2009, 12:34
Ortszeit:
27.09.2025, 23:50
Hallo Jochen,
kontrolliere mal, ob die Kabel an den Batteriepolen vernünftig angezogen sind. Falls da alles in Ordnung ist, würde ich auf eine defekte Batterie tippen.

Gruß
Hartwig



Hercules K50RX, Yamaha XS400, XS750, XS850, XS1100, BMW R100RS, K100RS, K100RS16V, R1100RS, DUC900SS, Aprilia RSVmille, Honda XT600TT, FJR RP08 und RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jochen
 Beitrag#3   Betreff: Re: Hilfe Elektrotot der Dicken
Verfasst: 20.09.2009, 22:52 
Avatar

Beiträge: 10
Registriert:
12.02.2009, 00:00
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
Guten abend,
Kabel sind fest, Batterie hat wie gesagt spannung, habe auch versucht mit starthilfekabel vom auto zu starten geht auch nicht.
jochen aus Solingen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Erpel31
 Beitrag#4   Betreff: Re: Hilfe Elektrotot der Dicken
Verfasst: 20.09.2009, 23:11 
Avatar

Beiträge: 110
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
Hallo Jochen
Ohne dass ich nun gelernter KFZ-Elektriker bin würde ich Dir einfach mal raten:
Versuch Deine Lady doch mal wenn möglich im 2.ten Gang anzuschieben, wenn Sie so zum laufen bekommen wirst
würde ich entweder auf das Anlasserrelais oder den Anlasser selbst tippen.. und die beiden Quellen untersuchen!
Meine 13er musste ich.... weil am Anfang die Batterie noch nicht voll geladen war auch einmal so zum Laufen bringen!

herzlichs Grüssle ausm Schwoabaländle
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#5   Betreff: Re: Hilfe Elektrotot der Dicken
Verfasst: 21.09.2009, 08:43 
Hallo Jochen,
auch wenn deine Batterie 12 Volt anzeigt gehe ich davon aus das sie defekt ist.
War bei meiner Batterie dieses Jahr auch so.
Auch ich habe versucht die Kleine zu überbrücken.
Beim ersten Versuch hat das allerdings nicht funktioniert.
Erst als ich ca. 5 Minuten mit eingeschalteter Zündung und angeschlossenem
Überbrückungskabel gewartet habe ist sie wieder angesprungen.
Tipp: falls du eine neue Batterie brauchst, im Tourenfahrer war dieses Jahr ein Batterietest.
Hier zu finden Batterietest

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#6   Betreff: Re: Hilfe Elektrotot der Dicken
Verfasst: 21.09.2009, 11:41 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
War bei mir auch so, ebenfalls mit PKW überbrückt. Keine Reaktion, neue Batterie eingebaut alles O.K.

Batterie (Delo) war eineinhalb Jahre alt. Tante L. hat das auf Kulanz erledigt.

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#7   Betreff: Re: Hilfe Elektrotot der Dicken
Verfasst: 21.09.2009, 15:20 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
Hallo
die Batteriespannung sagt nichts über die Kapazität aus, halte Dein Multimeter mal an die Pole während Du den Startknopf drückst, ich könnte mir Vorstellen das die Spannung dann zusammenbricht, das wäre ein sicheres Todeszeichen Deiner Batterie.

gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jochen
 Beitrag#8   Betreff: Re: Hilfe Elektrotot der Dicken
Verfasst: 21.09.2009, 21:06 
Avatar

Beiträge: 10
Registriert:
12.02.2009, 00:00
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
Hallo an alle die einen Tip parat hatten,
Ich hatte es ja nicht geglaubt und euch etwas belächelt, aber ich zeige reue und danke euch von ganzen 'Herzen, habe heute abend eine andere Batterie eingebaut und und auch ein Überbrückungskabel angeschlossen, nach ca. 2 min brannten alle Kontrollleuchten und auch der Motor ließ sich starten. Ich bin einfach nur happy und ziehe meinen Hut vor euch. Herzlichen Dank, Beim Nächsten treffen gibt es ein Bier von mir.
Gruß Jochen aus Solingen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jochen
 Beitrag#9   Betreff: Re: Hilfe Elektrotot der Dicken
Verfasst: 21.09.2009, 21:18 
Avatar

Beiträge: 10
Registriert:
12.02.2009, 00:00
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
:respekt: Bei mir hat er noch nie Reue gezeigt !

Petra (Jochen's Sozia)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: Hilfe Elektrotot der Dicken
Verfasst: 21.09.2009, 21:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:50
Hallo Petra :-)) ;
hallo Jochen :-))

Zitat: Jochen
.........Herzlichen Dank, Beim Nächsten treffen gibt es ein Bier von mir.
Gruß Jochen aus Solingen

:skepsis: :denk: :flööt: Das nächste Treffen ist <RitterKuno2010> :lol: :bg: :-B

Wir freuen uns auf euch :yes: :suff: :suff: :suff: :pro: :dabei: :respekt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Hilfe Elektrotod der Dicken


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us