FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#31   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 14.09.2009, 22:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:41
Zitat: UweN
Hy Olaf..........
Hab mir Anfang 2008 die 25er Hebel von xxx mit ABE zugelegt - waren incl. Märchensteuer knapp über 90 €.
Dafür hab ich mir dén Weg zum TÜV ( ges. 30 Km und x Stunden ) und mögliche "Diskussionen" gespart.

Aus meiner Sicht hab ich nix falschgemacht.
Und die Nachteile die die Höherlegung mit sich bringt werden durch das bessere Handling vom Mopped locker ausgeglichen.
........Gruß Uwe


Hallo Uwe :-) ;
nein, da haben wir nix falsch gemacht; wir haben --du 12€ / ich 17€ mehr bezahlt und dafür haben wir uns den ganzen (möglichen)Stress mit dem TÜV gespart--egal ob Metzger oder Konditor ;-)

Ich würde es immerwieder so machen :pro: ...meine Meinung :holy:

Olaf, oder :musk: ;
hat jemand den Artikel aus der Motorrad -Zeitschrift über Motorrad-kompetente TÜV-Prüfer noch irgenwo?
Wenn ja, bitte mal kurz Laut geben :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#32   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 21.09.2009, 18:47 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:41
Zitat: ManfredA
...................

Olaf, oder :musk: ;
hat jemand den Artikel aus der Motorrad -Zeitschrift über Motorrad-kompetente TÜV-Prüfer noch irgenwo?
Wenn ja, bitte mal kurz Laut geben :yes:


Bis dato hat sich leider noch niemand gemeldet :-( :nixweiss: ;

wir hätten die Info ansonsten gerne eingestellt.. :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#33   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 21.09.2009, 19:44 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 23:41
Zitat: ManfredA

Wir sprechen hier von einer entscheidenden und massiven Fahrwerks-Veränderung! Spätestens da hört dann für jede Versicherung und Ordnungsbehörde der Spass auf.


Wobei ich da mal folgende Überlegung in den Raum werfen würde:
- es gibt die Höherlegung mittels der Hebel ohne ABE / Tüv
- es gibt die Höherlegung mittels der Hebel mit ABE
- es gibt die Höherlegung mittels der Hebel mit TÜV
- es gibt die Höherlegung mittels des Federbeines.

Im Endeffekt erreichen alle das selbe.
Eine Veränderung der Fahrzeuggeometrie um einen bestimmten Wert.
Die Hebel sind bei einer Anhebung um 30mm gleich, egal ob mit oder ohne TÜV.
Die Auswirkungen auf das Fahrverhalten sind auch gleich.
Und solange nun nicht gerade durch Bruch dieser Hebel der Unfall verursacht wurde....
sollte doch mit einem geschicktes Anwalt nix allzu schlimmes passieren, oder ?


Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#34   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 21.09.2009, 19:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:41
Zitat: Biker64
Zitat: ManfredA

Wir sprechen hier von einer entscheidenden und massiven Fahrwerks-Veränderung! Spätestens da hört dann für jede Versicherung und Ordnungsbehörde der Spass auf.


.........
sollte doch mit einem geschicktes Anwalt nix allzu schlimmes passieren, oder ?


Gruß
Steffen


Hallo Steffen; die Diskussion hatten wir ja schon öfter mal in jeweils anderem Zusammenhang; u.A: <dort>..... :flööt: ;-)

Anderer Einwurf : Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand :isso:

Meine Hebel mit ABE sind etwas Dicker und gelb eloxiert ; also sofort als " Modifikation" zu erkennen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
08Micha
 Beitrag#35   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 21.09.2009, 21:35 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 00:41
25mm durch Umlenkhebel,fährt sich gut.
Grüßle Micha :ninja:



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#36   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 21.09.2009, 23:35 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 23:41
Zitat: ManfredA
Anderer Einwurf : Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand :isso:


Stimm ich voll zu. Probs wird es in dem Fall allemal geben, und wie es ausgeht.... :nixweiss:

Gruß
Steffen

PS: Nebst Gott hilft dir auf See das grobe Geschütz... :bg: :bg:



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#37   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 27.09.2009, 13:29 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:41
Hallo
ich habe meine Dicke letzte Woche auch 3cm höhergelegt. Habe jetzt echt Probleme sie auf die Rasten zu bekommen und kann den Reifen jetzt komplett nutzen. Den Hauptständer kann ich auch wieder anschrauben ich glaube nicht das jetzt noch die Gefahr des Aushebelns besteht. (Ist mir einmal passiert,war doch recht teuer, daraufhin ist er demontiert worden).
Subjektiv empfunden hat sich der Geradeauslauf bei Höchstgeschwindigkeit auch verbessert (warum auch immer)

gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#38   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 30.09.2009, 02:47 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 00:41
Zitat: moetho
Hallo
ich habe meine Dicke letzte Woche auch 3cm höhergelegt. Habe jetzt echt Probleme sie auf die Rasten zu bekommen und kann den Reifen jetzt komplett nutzen. Den Hauptständer kann ich auch wieder anschrauben ich glaube nicht das jetzt noch die Gefahr des Aushebelns besteht. ...


Nach ein paar km gibt sich das ... :oohh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#39   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 30.09.2009, 09:49 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
26.09.2025, 23:41
Hallo :comm:

hab meine auch 3 cm höhergelegt. Bin gerade dabei die Angstknubbel abzurubbeln.
( auf der Straße, nicht im Schraubstock an der Werkbank :-BB )

Was setzt denn danach auf? Will ja nichts mutwillig kaputtschleifen.

Wer kann dazu was sagen?


Gruß Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#40   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 30.09.2009, 13:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:41
Hallo Gunter;
laut diesem Posting die Welle der Fußbremse rechts :-(
nach meiner Erfahrung der Hauptständer auf der anderen Seite ;-)
Thomas hat seine leidvolle Erfahrung diesbezüglich dort gepostet
ich habe aber auch schon angeschliffene LiMa-Deckel, Koffer und Endtöpfe gesehen :nick:

Bitte beachte :prof:

:excl: dann fährst du aber bereits auf der Kante des normalen Hinterreifens :excl:

:stop: noch mehr Schräglage kann dann zu abrupptem Haftungsverlust führen.
Insofern sind die Fußrasten ein sehrwichtiger Indikator für die Grenz-Situationen.
Ich habe auch schon angeschliffene Auspuffe gesehen und ich kenne auch Leute, die hat es versemmelt weil der (Zubehör-)Fußschutz aus Kunststoff aufgesetzt hatte.

Das "Aushebeln" ist nicht umsonst so gefürchtet, zumal es ja in aller Regel ganzplötzlich durch eine kleine Bodenunebenheit in maximaler Schräglage oder durch "nachkorrigieren" auftritt-- mit leider allzuoft fatalen Folgen..... :oohh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Höherlegung bis 3cm


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us