FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
 Beitrag#81   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 24.09.2009, 08:32 
Zitat: panzerchen999
Hallo Elimar,
ich denke "deine" Preise stammen vom gleichen Reifenhändler wie meine Preise.
Reifenhandel Vuidar in Biebelnheim



:nick: :nick: :nick: :nick: :yes:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#82   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 13.11.2009, 16:52 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
26.09.2025, 23:52
Hallo liebe FJR- :comm: ,

die Saison neigt sich dem Ende und ich will noch einen "subjektiven" Abschlussbericht über den Michelin Pilot Road 2 abgeben:

Wie weiter oben in diesem Thread schon von mir erwähnt, bin ich mit dem Fahrverhalten (trocken / nass, Autobahn / Alpenstraßen) super zufrieden.

Felt noch......

Richtig!!!!!

Die Laufleistung.

Aufgezogen habe ich den Satz MPR2 am 03.08.2009 bei 44.031 km, nun habe ich nach einer tollen Saison 53.975 km auf der Uhr und der Reifen dürfte noch für einen Ausritt in diesem Jahr taugen. Dann ist er vorn und hinten "auf".

In diesem Sinne,

guten Saisonabschluss und eine nicht so lange Winterpause wünscht der

Hulle



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#83   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 13.11.2009, 17:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:52
Hallo Hulle :-)) ;

ich denke du beziehst dich auf Dieses Posting und Jenes Posting von dir.

Es handelt sich also den MPR2, hinten in Kennung B :yes: .

Was ist mit der in zuvor genannten Postings von dir beschriebenen Unruhe ab 150km/h .
hat sich das gebessert :frage:
Deine Schätzung von deiner Laufleistung nahe 10000 km hat sich ja bestätigt :respekt: .
An "anderer Stelle" habe ich auch ein aktuelles Posting gelesen, was ebenfalls meine Behauptung/Feststellung über die deutlich längere Laufzeit des B gegenüber dem A ( dort beschrieben+2000Km) bei ansonsten gleichen Parametern bestätigt.

:denk: Zumindest hält Michelin :yes: , was sie in ihrer Werbung versprechen, während Pi...li :-( :heul: :flööt: :stumm:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#84   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 14.11.2009, 11:52 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
26.09.2025, 23:52
Hallo ManfredA,

Luftdruck vorn 2,7 und hinten 2,9!!!

Und schon ist wieder Ruhe bei höheren Geschwindigkeiten.

Angabe der Kennung "B" hinten hatte ich vergessen. Danke für
den Hinweis.

Schaue gerade in´s Wetter:

Zwar etwas stürmig, aber trocken im Sauerland und die Sonne soll sich heute nachmittag auch noch zeigen. Vielleicht werde ich die letzte Tour mit dem Satz MPR2 (hinten Kennung B) machen. :pro:

Dann kann ich mir im Dezember bei meinem Reifenhändler einen Satz Neue aufziehen lassen. Das kommt immer gut, wenn auf der einen Bühne ein Motorrad neue Reifen bekommt und auf der Bühne daneben beim PKW Winterreifen aufgezogen werden. :-BB



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
grauer69
 Beitrag#85   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 05.01.2010, 13:13 
Avatar

Beiträge: 52
Registriert:
19.02.2009, 23:18
Ortszeit:
27.09.2025, 00:52
Hallo Gemeinde
Gestern habe ich mein zweites Paar MPR2(B) aufgezogen. Laufleistung 8290km bei noch legaler Restprofiltiefe vorn und hinten. Freundschaftspreis zwischen den Jahren: 270€ komplett.
Warum noch mal dieselben? Die Laufleistung bei sehr ordentlichem Handling. Ohne negative Überraschungen bei schlechten Straßenreparaturen oder saumäßigem Wetter.
Meine Erstbereifung war der BT21. Die hatte ich nach 6800km entsorgt (Abfahrgrenze überschritten). Davon waren die ersten 3000 km voll i.O. - doch danach wurde die FJR durch die Auswaschungen im Vorderreifen "zickig". Dieses Fahrverhalten (durch die abgefahrenen Reifen) trat beim MPR erst die letzten 1000 km in nicht so starkem Maß auf.
Freue mich auf die ersten schneefreien Tage um die Reifen gemütlich einzufahren. 2009 war es an Fasching. Mal sehen, vielleicht dieses Jahr wieder?

Wünsche allen eine sturz- und unfallfreie Saison 2010, egal auf welcher Pelle.
Gruß, Olaf



Als Neuauflage eines Klassikers unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweB
 Beitrag#86   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 06.01.2010, 00:34 
Avatar

Beiträge: 250
Registriert:
09.02.2009, 23:15
Ortszeit:
27.09.2025, 01:52
Zitat: grauer69
Gestern habe ich mein zweites Paar MPR2(B) aufgezogen. Laufleistung 8290km bei noch legaler Restprofiltiefe vorn und hinten.


Und wieder ein zufriedener Michelin Kunde. :pro:

Meine Dicke steht noch mit verschlissenen MPR2 (A)- nach 7500km- in der Garage.
Rechtzeitig zum TÜV-Termin, im März, werde ich mir erstmals auch die B-Version montieren und hoffe, daß dann die 8000 km geknackt werden. ;-)

Vielleicht sieht man sich mal wieder auf dem Stammtisch Schwaben :frage:



Grüsse aus'em Schwobeländle
Uwe

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#87   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 06.01.2010, 12:05 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
27.09.2025, 00:52
halloo :comm: ,

mein Dunlop Roadsmart hat aktuell 4750 km runter und noch mal Profil für 4000 km. Dazu kommt das er hervorragende Laufeigenschaften hat. Der nächste Satz ist schon bestellt und das deutlich günstiger als der Michelin.



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#88   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 06.01.2010, 21:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:52
Zitat: eckentaler
halloo :comm: ,

mein Dunlop Roadsmart hat aktuell 4750 km runter und noch mal Profil für 4000 km. Dazu kommt das er hervorragende Laufeigenschaften hat. Der nächste Satz ist schon bestellt und das deutlich günstiger als der Michelin.


...ich tue mich ja immer sehr schwer mit der Vorhersage, wieviel Profil für wieviel Kilometer reicht... -- und da kenne ich noch viele Andere :musk: mit gleichem "Handy-Cap"; wir sind halt nicht Alle Propheten !

:idee: einfach mal die zahlreichen Reifenthreads lesen, wer sich wie oft womit verschätzt hat, unverhofft wechseln mußte oder bemerkt hat, das die letzten 2,5 mm ruckzuck weg sind oder "herstellerseitigversprochene Laufleistungen" gravierend unterschritten wurden bzw. die Fuhre gegen Ende unfahrbar wurde..... und Olaf hat es super gepostet:
Zitat: grauer69
.... Laufleistung 8290km bei noch legaler Restprofiltiefe vorn und hinten...

Die gesetztliche Mindestprofiltiefe sollte auch noch gegeben sein.... :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#89   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 07.01.2010, 10:09 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
27.09.2025, 00:52
Zitat: ManfredA
Zitat: eckentaler
halloo :comm: ,

mein Dunlop Roadsmart hat aktuell 4750 km runter und noch mal Profil für 4000 km. Dazu kommt das er hervorragende Laufeigenschaften hat. Der nächste Satz ist schon bestellt und das deutlich günstiger als der Michelin.


...ich tue mich ja immer sehr schwer mit der Vorhersage, wieviel Profil für wieviel Kilometer reicht... -- und da kenne ich noch viele Andere :musk: mit gleichem "Handy-Cap"; wir sind halt nicht Alle Propheten !

:idee: einfach mal die zahlreichen Reifenthreads lesen, wer sich wie oft womit verschätzt hat, unverhofft wechseln mußte oder bemerkt hat, das die letzten 2,5 mm ruckzuck weg sind oder "herstellerseitigversprochene Laufleistungen" gravierend unterschritten wurden bzw. die Fuhre gegen Ende unfahrbar wurde..... und Olaf hat es super gepostet:
Zitat: grauer69
.... Laufleistung 8290km bei noch legaler Restprofiltiefe vorn und hinten...

Die gesetztliche Mindestprofiltiefe sollte auch noch gegeben sein.... :flööt:


guter Mann,

ich gehe jetzt in meine 34. Saison (leider bin ich schon so alt), darum bin ich auch der Meinung, das ich solche Prognosen abgeben kann !!! Das hat nix mit Prophetentum zun tun !!! Und die gesetzliche Mindestprofiletiefe versteht sich ja von selbst, da braucht keiner darauf hingewiesen zu werden. Da sind wir ja wohl alle alt und erfahren genug.



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#90   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 07.01.2010, 10:18 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
27.09.2025, 00:52
Hallo,
nur mal so am Rande erwähnt. Die Frau einen Kollegen fährt eine RP04 hat auch den MPR2(A) drauf. Bei ihr hält der Satz ca. 15000 km.
:pro:

Jetzt fragt mich aber nicht, ob es Spaß macht mit ihr bei einer Tour in einer Gruppe zu sein. :ähäwhwäh:



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste

Michelin Pilot Road 2 (MPR2)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us