FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 696 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
Biker64
 Beitrag#141   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 24.09.2009, 18:06 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 21:16
Auch auf das Risiko hin, 'n 5er in € ins Phrasenschwein stecken zu müssen :
Rechts ist das Gas..... :bg: :lol: :ninja:

Reifen meiner K1100RS haben von 1999 - 2004 im Schnitt zwischen 12.000-16.000 km hinten gehalten.
Ich wähnte mich nicht langsam. Es störte das schwerfällige Händling und frühe Aufsetzen von Anbauteilen.
2004-2005 hielten die dann zu meiner leichten Unzufriedenheit nur noch 10000 km auf meiner ersten FJR :heul:
2005 - 2008 auf R1200GS ca.10000 km Trailwing/Tourance, 16000 MPR. :nick: (Gut, die hatten eh mehr Profiltiefe)
Damit fing Kurvenfahren an, richtig Laune zu machen.....

2008 - ?? hielt der erste Satz Z6 8500, und die folgenden Roadsmart was bei 6000 ( der erste 6500, der zweite hat 4500, könnte noch so 1500km machen ). :hechl: :hechl:

Definitiv hat sich mein Fahrverhalten geändert. Sagen auch andere. Die GS-Zeit hat mir persönlich ermöglicht, Grenzen stressfrei anzutesten/auszuloten, und Ängste abzubauen, was ich vorher mich nicht so recht getraut hab.
Und ich hab mir die FJR mit einigen üblichen Modifikationen angepasst, daß ich mich jetzt sehr wohlfühle auf ihr. Damit macht das Fahren Laune bei passendem Sicherheitsgefühl. Nachteil davon ist aber erhöhter Reifenverschleiß..... :isso: :isso: aber dafür macht's mehr Spass :-B :-B
Muss ich also leben mit. :-B
Es muss nur jeder selber wissen, was er für seinen persönlichen Spaß braucht. Und wenn die Reifen dabei eben 10000 km halten - um so besser für seinen Geldbeutel. :-) :-)

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#142   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 24.09.2009, 18:46 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 21:16
@Pistenblitz: Dann übertreibst Du mit Deinem Spitznamen etwas :oohh:

@Biker64: Immer diese Raserei :shake: :motz: Ich komme ja kaum noch hinterher :-BB



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#143   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 24.09.2009, 21:01 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:16
Ich kann Biker64 nur beipflichten. :nick:
Mit der Erfahrung und Praxis ändert sich auch das Fahrverhalten und somit auch möglicherweise der Reifenverschleiß. Auch bei mir ist das so. Seit ich diesen Dunlop Roadsmart fahre, gehts einfach ganz anders ab ... :nick: :nick:

Durch das angenehme, kurvenunterstützende Handling des Reifens ist man auch geneigt, etwas mehr am Kabel zu ziehen, was sich dann auch in einem erhöhten Verschleiß wiederspiegelt. :nick: :denk: :flööt:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#144   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 24.09.2009, 23:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 22:16
Speziel zum Thema Reifenverschleiß; und insbesondere zum Z6 und Z6 Interact, möchte ich noch auf dieses Posting im Z6 interact-Thread hinweisen.

Mir ging es natürlich genau so wie Steffen und wohl vielen Anderen auch.
Aber irgendwann hatte ich "meinen persönlichbevorzugten :holy: Fahrstil" für mich gefunden und die Kilometerleistung hat sich auf einen gleichbleibenden Wert ( in Abhängigkeit vom Reifen-Fabrikat) eingestellt. :isso:
Ein wesentlicher Faktor ist sicherlich das Beschleunigungsverhalten und Bremsverhalten;
:skepsis: :denk: aber immer nur gaaanz behutsam angasen und gemütlich ausrollen lassen :konfus: :shake:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#145   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.09.2009, 08:41 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 22:16
Hallo,


meine MPR2 B sind fast am Ende.

Bei 16000 km!

Allerdings verteilt, nämlich 8000 hinten und 8000 vorne :ähäwhwäh: :-BB :-BB


Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#146   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.09.2009, 08:50 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
27.09.2025, 21:16
1. Schaut auf das Bild (Avantar), da seht Ihr Ski mit abgebildet, deswegen Pistenblitz.
2. Man kann auch reifenschonend schnell fahren und nicht nur geradeaus gasgeben,
sondern aus der Kurve rausbeschleunigen dann nutzt man den Reifen auf der
vollen Breite. Somit verschleist der Reifen langsamer und man hat nicht in der
Mitte eine Plattenbildung.
3. Luftdruck ist sehr wichtig. Ich achte peinlich genau darauf.
4. Mein Fahrstil hab ich mir von einem Freund abgekupfert. Der war immer flott
unterwegs und der Verschleiss hielt sich in Grenzen.
5. Wer schneller ist, diese Diskusion spar ich mir. Nur soviel, im Rennsport fahren
die alle die gleichen Reifen und die Jungs ziehen richtig am Kabel, aber trozdem
haben die einen unterschiedlichen Reifenverschleis. Sieht man am Rennende,
wer schonend gefahren ist und wer nicht.

Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#147   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.09.2009, 09:08 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 21:16
OK :yes: ;-)



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#148   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.09.2009, 10:02 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 22:16
Zitat: pistenblitz
Nur soviel, im Rennsport fahren
die alle die gleichen Reifen und die Jungs ziehen richtig am Kabel, aber trozdem
haben die einen unterschiedlichen Reifenverschleis. Sieht man am Rennende,
wer schonend gefahren ist und wer nicht.

Gruß Jens


Naja Jens,

Unterschiede gibt's schon, als da u.a. die Reifenmischung und die Abstimmung vom Mopped wären.
Und die Probleme merken die Jungs eigentlich nur wenn der Grip an den Flanken nachlässt, das wird wohl bei den allermeisten FJR-Treibern nicht das Kriterium sein.

Ich für meinen Fall kann sagen dass ich in den letzten, knapp 20 Jahren ( FJ und FJR ) mit keinem Satz Reifen mehr 5-stellige Laufleistungen erreicht hab.
Liegt mit Sicherheit auch an mir, aber auch daran wie die Km überwiegend zustande gekommen sind.
Wer mit hohem Schwarzwald- und Vogesenanteil mehr als 10000 zusammbekommt hat mit Sicherheit ne "eigene Definition von zügig" :ninja:

Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#149   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.09.2009, 11:13 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 22:16
Zitat: pistenblitz
......... sondern aus der Kurve rausbeschleunigen dann nutzt man den Reifen auf der
vollen Breite. Somit verschleist der Reifen langsamer und man hat nicht in der
Mitte eine Plattenbildung.
.............
Gruß Jens


Hallo Jens :-)) ;
:skepsis: :denk: ich kann in der jetzigen Diskussion nirgends eine Angabe finden, wo die einzelnen :musk: zuerst ihre Verschleißgrenzenmarkierung erreicht haben, so sie denn eine haben :flööt:
Das Verschleißbild und das Verschleißverhalten hängt vom Fahrstil und vom Reifen ab.
Ein Z6 wird wohl immer zuerst in der Mitte durch sein.
Der MPR2B erreicht die Grenze bei mir meist etwa 40mm seitlich der Mitte und bildet dort bis zum Rand --ohne Angststreifen :bätsch: -- ein leichtes Sägezahnprofil aus; durch das Herausbeschleunigen aus Kurven bedingt. Der MPR2-Vorderreifen ist im seitlich der Miitte liegenden Bereich eher abradiert als genau in der Mitte.... .
Neben dem Fahstil und dem Belastungszustand spielen sicherlich noch andere Faktoren eine Rolle; Gegend, Gruppen-oder Solofahrer, Straßenbeläge, BAB-Anteil, Kurventechnik, Fahrwerks-Einstellungen + -Veränderungen, etc. .
:denk: Aber ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen, teile ich die Meinung von UweN; wer in einer kurvenreichen Gegend seine Runden dreht und mehr als 10000 km mit einem Reifensatz fährt, der hat auch m.E. eine " ganz-eigene Definition von tourensportlich / zügig "



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#150   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.09.2009, 11:57 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 22:16
Hallo zusammen,

ich habe meinen letzten Reifensatz bei 6600km
gewechselt Vorder- + Hinterreifen lagen bei unter 1,6mm

Die Hälfte der KM wurden im Allgäu und in Österreich zurück gelegt.

Ich würde meine Fahrgeschwindigkeit als touristisch mit manchmal sportlichen Aktivitäten in den Bergen bezeichnen.

Die hier von manchen geposteten KM-Zahlen von über 10K Kilometern ist mit meinem Fahrstil nicht erreichbar.

Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 696 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 70  Nächste

Lange nicht gehabt - Reifen !


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us