FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
eigentlich Honda
 Beitrag#21   Betreff: Re: Erfahrungen mit dem 6. Gang der RP28 ?
Verfasst: 02.08.2021, 15:33 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Manfred, danke für's bessere Einsortieren meiner Frage, prima!

Harry, herzlichen Dank für die perfekt passende Antwort, 100% !!!

Ich finde es schade, dass der erste und Zweite sogar noch'n Tick länger geworden sind.

Also meine Fahrweise ist allerdings sehr fordernd für die Wuchtbrumme. Da ich für kleinere Touren noch eine Z 1000 SX habe (welche bei 50kg weniger Gewicht und 11cm weniger Radstand ein ganz anders Bike ist), versuche ich das mit der Dicken immer irgendwie nachzuahmen im Gebirge.

Mir ist deshalb für enges und schnelles Geschlängel zumindest der Zwote deutlich zu lang. Direkt nach der Kehre Zwoter Vollgas kommt erstmal gar nix, Gedenksekunde quasi, also immer vor der Kehre runter in den Ersten ....

Na dann wird's evtl. doch ne RP 23. Oder doch mal zunächst ne Probefahrt,, hatte noch keine RP28 unterm Hintern.

Dankeschön nochmal in die Runde, besonders an Harry.

Ralf



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#22   Betreff: Re: Erfahrungen mit dem 6. Gang der RP28 ?
Verfasst: 02.08.2021, 16:32 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Damals im Jahr 2001 wurde die RP04 als „sportliches Tourenmotorrad“ präsentiert, und das stimmte damals so wohl auch. Mit jedem neueren Modell wurde jedoch immer mehr der Schwerpunkt auf 'Touring' gelegt (immer mehr Komfort, mehr Sicherheit und leider auch immer mehr Gewicht), so dass im Laufe der Jahre das „Sportliche“ weitgehend verschwunden ist.

Ich hatte schon mehrere Modelle der FJR, jetzt fahre ich ein RP23AS der mit etwas Zubehör über 300 kg auf die Waage bringt. Wenn ich die viel leichtere, schlankere RP04 (die in perfektem Zustand ist) meines Bruders Bas fahre, dann ist das immer wieder ein großes Vergnügen und schon ein ziemlich großer Unterschied zu so einem RP23AS :denk: (Aber trotzdem möchte ich mein RP23AS nicht gegen ein RP04 tauschen ;-) )



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: Erfahrungen mit dem 6. Gang der RP28 ?
Verfasst: 02.08.2021, 17:57 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hallo Ralf, warum drehst du den Ersten nicht höher aus?
Ganz enges Geläuft fahre ich prinzipiell primär im Ersten!
Das gilt für bergauf und bergab... :lol:
Da hängt sie viel besser am Gas und die Motorbremse funktioniert auch besser!

Ich kenne viele, die schalten m.E. einfach zu früh in den Zweiten und tuckern dann unnötig... . oder bleiben bergab zu lange im ersten und müssen bremsen, wo ich nur Gas wegnehmen muss.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#24   Betreff: Re: Erfahrungen mit dem 6. Gang der RP28 ?
Verfasst: 04.08.2021, 23:30 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hi Manfred,

generell jubele ich gern bis in den Begrenzer, habe ich keine Bedenken. Die Dicke wird nicht geschont.

Ich finde es bei ner 13hunderter dennoch irgendwie schwach, dass es immer der Erste sein muss. Allerdings ist der Zwote nnatürlich auch zum Abbremsen (mir) zu hoch übersetzt, kaum genug Motorbremse vor der nächsten Kurve bergrunter. Gigantisches Schieben der Maschine, wird kaum langsamer, hohes Schleppmoment auch durch den Kardan.... na dann wieder den Ersten nehmen...

Du hast recht, muss wohl so sein.

Die Kawa z 1000 SX, die ich noch habe, stellt sich völlig anders dar. Obwohl 300ccm weniger bei identischer Leistung, zieht sie mit ihrem wirklich eng gestuften 6 Gang- Getriebe, als hätte sie eher 300ccm mehr als die Dicke. Erster Gang im Geläuf fast nie nötig.

Aber gut, es ist schön, beide zu haben. In Sachen Sitzkomfort, Wetterschutz und Reichweite geht nichts über die Wuchtbrumme, jawoll!!

Gruß, Ralf



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Decky
 Beitrag#25   Betreff: Re: Erfahrungen mit dem 6. Gang der RP28 ?
Verfasst: 06.08.2021, 10:41 

Beiträge: 10
Registriert:
04.07.2021, 19:37
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Schöne Beiträge,

für mich ist der 6. Gang ein Komfortgang. Beschleunigt schlecht wegen den Gesamtgewicht und erreicht die Höchstgeschwindigkeit mühsam.
Fährt man aber die Autobahn, macht die Sache Sinn.

Grüßle aus dem schönen Schwarzwäldle

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Erfahrungen mit dem 6. Gang der RP28 ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us