FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 126 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#71   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 04.08.2021, 17:42 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 10:18
Ecki, du meinst Lager vom Hinterrad? Das hätte man doch spätestens beim Reifenwechsel merken müssen bzw lässt sich doch sehr leicht überprüfen



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zeichi
 Beitrag#72   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 04.08.2021, 17:48 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
25.04.2021, 17:36
Ortszeit:
26.09.2025, 10:18
Die sind nagelneu.
Nein, Rückruf nicht, aber wenn sie wieder normal hoch gemacht wird, muss ja eh der Hauptständer u.s.w. demontiert werden.
Nebenbei, ihr seid echt klasse. So viel gute Vorschläge!



Vertrau mir, ich bin Autoverkäufer.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#73   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 04.08.2021, 18:11 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 10:18
Zitat: Zeichi
aber wenn sie wieder normal hoch gemacht wird, muss ja eh der Hauptständer u.s.w. demontiert werden.
Nein, den Hauptständer braucht man dazu nicht zu demontieren wenn ich mich recht erinnere. Lediglich die beiden Streben des Umlenksystems müssen demontiert und durch andere ersetzt werden. Es ist gar nicht so kompliziert (nur zwei Bolzen herausnehmen, wozu man der unteren Bolzen vom Federbein auch rausnehmen soll, glaube ich) wer nicht zwei linke Hände hat, kann das problemlos selbst machen, denke ich.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:


Zuletzt geändert von FJRHarry am 04.08.2021, 18:25, insgesamt 4-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#74   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 04.08.2021, 18:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 10:18
..genau..
Und der Hauptständer hat absolut nichts mit Kardan, Schwinge, und HAG zu tun.
Lies dir bitte mal diesen ziemlich aktuellen Thread durch:
viewtopic.php?f=2&t=13041&hilit=Umlenkung ;

da geht es zwar um eine Höherlegung, ist aber vom Prinzip her und von der Vorgehensweise das gleiche.
Die im verlinkten Thread Beschriebene war übrigens auch tiefergelegt, und hatte keine Geräusche ... ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#75   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 04.08.2021, 18:57 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 10:18
Zitat: Zeichi
Die sind nagelneu.
.....

Hast du die Radlager hinten gewechselt? Oder der Vorbesitzer? Gibt mir nämlich zu denken, denn bei dieser Laufleistung bereits defekte Radlager ist eher die absolute Ausnahme! :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#76   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 04.08.2021, 19:21 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 10:18
Zitat: ManfredA
Zitat: Zeichi
Die sind nagelneu.
.....
...... denn bei dieser Laufleistung bereits defekte Radlager ist eher die absolute Ausnahme! :denk:

Allerdings kann ein „guter“ Hochdruckreiniger viel zerstören....... ;-)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#77   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 04.08.2021, 19:52 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 10:18
.... könnte aber auch sein, dass das aktuelle Geräusch oder ähnliche Schleifgeräusche vorher schon vorhanden waren und als Radlagerschaden ausgelegt wurde ... :flööt:
Aber das sind alles nur Mutmaßungen. Wir haben die alten Lager nicht gesehen und können es nicht beurteilen.... .
Warten wir mal ab, was Carsten so berichtet... .
Noch ist ja unklar, wo die Geräusche herkommen... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zeichi
 Beitrag#78   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 04.08.2021, 20:07 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
25.04.2021, 17:36
Ortszeit:
26.09.2025, 10:18
Du kannst Hellsehen, die Radlager habe ich aus Verdacht ausgetauscht, das eine war so ein bisschen schwergängig. War dann auch umsonst :oh: .
Ich war der Meinung gelesen zu haben, dass der Hauptständer bei den Schrauben vom Umlenkhebel im Wege ist, wenn sie auf dem Ständer steht.
Der Tipp ist ja mal wieder Gold wert :respekt:
Ich gebe auch zu, dass ich nach 36 Jahren Motorrad fahren jetzt erst anfange selber daran zu schrauben, da es mir auf einmal unwahrscheinlich viel Spaß macht. Öl und Kardanölwechsel habe ich auch gleich gemacht und den Kardan demontiert um die Stange vorne zu schmieren. Bin zwar Autoverkäufer, habe aber keine 2 linke Hände. Deshalb sind eure Tips echt Gold wert und können anderen vielleicht helfen, sollten sie ein ähnliches Problem haben. Ich werde versuchen die anstehenden Reparaturen zu Foto/Filmdokumentieren und hier einzustellen.



Vertrau mir, ich bin Autoverkäufer.


Zuletzt geändert von Zeichi am 04.08.2021, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#79   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 04.08.2021, 20:10 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 10:18
Dann hilft es NIX weiter zu spekulieren.

Lass einen Schrauber an deine FJR, am besten Voiges, und dann werden wir wissen was es war.

Bin echt gespannt auf das Ergebnis.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#80   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 04.08.2021, 20:10 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 10:18
... über die Suche findest du einen interessanten bebilderen Thread zum Thema Umlenkung.
Das kommt auch noch auf dich zu... :oohh:
aber zunächst muss mal das aktuelle Problem gelöst sein. Die Umlenkung muss dann später mal gewartet werden.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 126 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste

Hinterachsgetriebe


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us