FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
Bingo
 Beitrag#81   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 25.09.2009, 09:49 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
27.09.2025, 00:44
Zitat: ManfredA
Hallo :musk:

in diesem Zusammenhang möchte ich es mal wagen, ein heikles Thema im Bezug auf den Z6 -Hinterreifen anzusprechen-- sowohl Z6, als auch Z6 Interact; nämlich die
"fehlende mittige Verschleiß-Anzeige" :warn: .



Danke....ist mir auch gestern erst aufgefallen....lass mich mal überraschen, wann er nun die Farbe wechselt 8-)

Aber lange kann es nicht mehr dauern...übrigens waren das jetzt etwa 6500 km ( davon allerdings etwa 2500 durch die spanischen Pyrenäen )



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#82   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 28.09.2009, 11:17 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
27.09.2025, 01:44
Habe mal nachgesehen.

Der Interact hat auch die selbe Verschleißanzeige wie der Z6.

An der Flanke zwischen zwei Elefanten befinden sich die Buchstaben TWI,wenn man der Rille zur

Reifenmitte folgt stößt man auf zwei Noppen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#83   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 28.09.2009, 11:24 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:44
Zitat: ManfredA
Hallo :musk:
...... nämlich die
"fehlende mittige Verschleiß-Anzeige" :warn: .

Jeder mir sonst bekannte Straßen-Reifen verfügt über derartige Anzeigen im mittleren Bereich des Profils;
nur der hintere Z6 hat dies nicht; er hat mittig in einem Bereich von ca. 60 mm garkein Profil.
........


Hallo Fred :-)
Hallo :comm: ;
Die extrem verschlissenen Z6-Reifen, die ich bislang gesehen habe, waren alle in der Mitte DURCH!!Da nutz diese Verschleißanzeige am Rand :konfus: wohl auch nix ; die war jeweils noch bei Weitem nicht erreicht... :unschuldig:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#84   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 28.09.2009, 11:38 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
27.09.2025, 01:44
Nachschlag:

Wollte jaaaaaa nur mal einen venünftigen Hinwess geben und nicht nur Blödsinn schreiben. :prof:

Zur Strafe noch ein Bildchen : :ähäwhwäh:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#85   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 28.09.2009, 12:03 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
27.09.2025, 00:44
hmmmmmmmmm...werde heute Mittag noch einmal auf die Suche gehen :denk:

Vielleicht findet sich ja noch ein Rest und ich rausche noch mal kurz durchs Dorf :ninja:

Danke für den Hinweis :oohh:



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#86   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 29.09.2009, 08:31 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
27.09.2025, 01:44
Zitat: ManfredA
Zitat: ManfredA
Hallo :musk:
...... nämlich die
"fehlende mittige Verschleiß-Anzeige" :warn: .

Jeder mir sonst bekannte Straßen-Reifen verfügt über derartige Anzeigen im mittleren Bereich des Profils;
nur der hintere Z6 hat dies nicht; er hat mittig in einem Bereich von ca. 60 mm garkein Profil.
........


Hallo Fred :-)
Hallo :comm: ;
Die extrem verschlissenen Z6-Reifen, die ich bislang gesehen habe, waren alle in der Mitte DURCH!!Da nutz diese Verschleißanzeige am Rand :konfus: wohl auch nix ; die war jeweils noch bei Weitem nicht erreicht... :unschuldig:


Da hatte ich auch einen, habe auf Deine Anfrage das Bild gefunden , wie gesagt , war damals viel auf der Bahn.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#87   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 29.09.2009, 09:57 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 00:44
Wer ab und an mal nach dem Reifen schaut, bemerkt schon, dass er sich dem Ende der Laufleistung nähert. Dann sind die Profilrillen, die zur Mitte hin laufen unter 1,6mm.
Wenn man das ignoriert und noch ein paar hundert km auf der Bahn fährt kommt so ein Bild zustande...
Ist mir auch schon passiert :flööt:

Ich denke, dass hat nicht nur beim Z6 diese Auswirkung. Ich hab auch schon andere Produkte mit so einem Streifen in rau-schwarz oder in weiß gesehen :warn:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toto2009
 Beitrag#88   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 29.09.2009, 10:26 

Beiträge: 1
Registriert:
08.06.2009, 15:00
Ortszeit:
27.09.2025, 01:44
Hallo Zusammen,
hab dieses Jahr den z6 interact im Frühjahr draufgezogen, danach eine Tour
durch die Dolomiten. Bin mit dem Reifen voll zufrieden. Haltbarkeit nach ca.
5500km hinten noch 4,5 vorne noch ca.2,5mm drauf....gemessen bei der
10000er Inspektion.
Auch der nächste Satz wird wieder der z6 interact sein.


Gruss an alle und gute Fahrt,


Toto2009

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#89   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 05.10.2009, 17:12 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 00:44
Zitat: ManfredA
Hallo :musk:

in diesem Zusammenhang möchte ich es mal wagen, ein heikles Thema im Bezug auf den Z6 -Hinterreifen anzusprechen-- sowohl Z6, als auch Z6 Interact; nämlich die
"fehlende mittige Verschleiß-Anzeige" :warn: .

Jeder mir sonst bekannte Straßen-Reifen verfügt über derartige Anzeigen im mittleren Bereich des Profils;
nur der hintere Z6 hat dies nicht; er hat mittig in einem Bereich von ca. 60 mm garkein Profil.

Im Klartext: Jeder sieht bei den anderen Reifen-Fabrikaten, wann der Reifen verschlissen ist --sowohl der Fahrer, als natürlich auch die :pol: .

Nun wird die Laufleistung zum Poker-Spiel :flööt: ... .

Das Fehlen des mittleren Profils und auch sonstiger Verschleiß-Anzeigen beim hinteren Z6 führt dazu, dass es für den Fahrer schwierig einzuschätzbar ist, wann der Z6 "Am Ende" ist. Es kommt immer wieder vor, dass plötzlich die Leinwand rausschaut. Bei sonstigen Reifen nähert sich nach Erreichen der Verschleiß-Anzeigen zunächst mal das Profil gegen Null, und dann erst geht`s Richtung Leinwand / Karkasse :motz:
Dies ist dann aber allerallerhöchste Eisenbahn zum Wechseln; schon ein spitzer Stein kann dann zu einem Reifenschaden führen.
Eigentlich ist es m.E.aber dann schon viel zu spät; der Reifen hätte lange vorher gewechselt werden müssen. Die Fahreigenschaften dürften auch nicht mehr die Angenehmsten gewesen sein :flööt:
Blöd nur, wenn das im Urlaub oder auf einer Tour vorkommt. Dann wird der Reifenwechsel meist zum teuren Ärgernis und kann einem die ganze Tour versauen.

Zudem ist zu bedenken, dass es bei einer Kontrolle dafür Punkte und erhebliches Bußgeld gibt; zudem dürfte eine Weiterfahrt wohl flach fallen :bätsch: .
An einen Unfall mit einem derartigen Reifen möchte ich mal garnicht erst denken..... .

Auch ich sah anfangs auch nur den Vorteil :holy: ---keine Verschleißanzeige bedeutet ja mögliches "Ausreizen" der Laufleistung :zwinker: . Mittlerweile betrachte ich persönlich es aber als "gefährliche Verbraucher-Falle". :isso: .


Hi Michelinmän(chen) Manfred :-BB ,

ganz so wild und dramatisch wie du das mit dem Z6 und dem Interact siehst ist es ja nun nicht :shake: .
Wer auf einer Breite 60mm wie du schreibst,am Metzeler kein Profil erkennt sollte dringend mal beim Optiker vorbei schauen :lol:.
Das Negativprofil ist seitlich versetzt so das in der Mitte ein Steg von 20mm bleibt der kein Negativprofil aufweist.
An den Metzeler Reifen gibt es über den Umfang verteilt 3 TWI.
Jeder davon verläuft über die gesamte Lauffläche, wobei auf der Mitte der Lauffläche auf Grund des fehlende Negativprofils ein Bereich von 30mm nicht durch den TWI ,,überwacht" wird.
Ich bin mir sicher, dass dieser Bereich zu vernachlässigen ist da selbst der vorsichtigste Biker mehr als nur 30mm seines Reifenumfangs nutzt :oohh: .
Wer dennoch so oberflächlich mit seinem Leben umgeht und sich nicht vor jeder Ausfahrt wenigstens mal flüchtig über den Zustand seiner Reifen informiert, dem hilft auch ein Reifen mit TWI auf der Mitte der Lauffläche nicht weiter :shake: .

Die hier gezeigten Fotos von bis auf die Leinwand abgefahrenen Reifen, halte ich für Einzelfälle.
Bedingt durch lange Autobahnetappen mit hohem Vollgasanteil ist so etwas sicher kein reines Z6 Problem.
Ich gehe mal davon aus, dass der Reifen auch schon vor Fahrtantritt am Ende war
und aus welchem Grund auch immer nur noch der ,,letzte Tropfen" ausgequetscht werden sollte.
OK, dumm gelaufen, aber selber schuld und kein Problem des Reifens :piep: .

Einen Reifen für Blinde wird es bestimmt niemals geben, da ist in jedem Fall immer
ein prüfender Blick des Fahrers gefragt.

Also Manfred, mal die Michelin-Brille absetzen, dann erkennst du auch die TWI am Metzeler :bg: .


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#90   Betreff: Re: Metzeler Z6 Interact
Verfasst: 05.10.2009, 17:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:44
Zitat: Andre69
...mal die Michelin-Brille absetzen..


Hallo Andre :-) ;

Das hat mit einer Brille nix zu tun :shake:

Bei einem Mittenprofil (Bsp. BT020 /BT021 :bäh: ) sieht jeder Blinde, wann es an der Zeit ist zum Reifen-Wechsel,
nämlich wenn in der Mitte das Profil unter 1,6mm geht oder gar ganz verschwindet. :ninja:

Der MPR2 hat auch kein klassisches Mittelprofil, aber der Steg in der Mitte ist viel schmaler und der Reifen zeigt ein ganzanderes Verschleiss-Bild. Die Anzeigen sind sehr nah an der Mitte.

Der Z6 sieht zunächst noch --aufgrund des kräftigen Traktor-Reifen-Profils :bätsch: relativ gut aus und macht dann--unverhofft--in der Mitte schlapp :heul: .

Mir ist aufgefallen, dass es immerwieder Z6-Fahrer--offenbar unverhofft--trifft;

unverhoffte Reifenwechsel werden dann meist sehr teuer.

guck mal... auch ein Z6 :bätsch: :ähäwhwäh:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Das Bild stammt aus diesem Jahr :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Metzeler Z6 Interact


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us