FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
HPT
 Beitrag#1   Betreff: Zusatz-Fußrasten
Verfasst: 29.09.2009, 11:44 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 14:31
Hat jemand für lange Autobahnetappen und zum entspannten Cruisen zusätzliche, weiter vorn angebrachte Fußrasten verbaut?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.




Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#2   Betreff: Re: Zusatz-Fußrasten
Verfasst: 29.09.2009, 17:53 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 14:31
Servus

Eins gleich vorweg, nein solche Fußrasten hab ich nicht verbaut, kann Dir aber dazu sagen das solche Rasten nicht erlaubt sind. :pol: :con:

Wenn Du vorverlegte Fußrasten fahren willst, müssen auch der Bremshebel und die Schaltung vorverlegt werden und das dürfte bei der FJR ein nicht nur Technisches als auch ein Optisches Problem sein!

Wenn Du diese Umbaumaßnahmen mit der Schaltung und der Bremse nicht machst bekommst Du, auch bei nicht benutzen, über kurz oder lang mit der :pol: :motz: Ärger.

Tut mir Leid das ich Dir zu diesem Thema, leider nichts :shake: positiveres schreiben kann. :oohh:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#3   Betreff: Re: Zusatz-Fußrasten
Verfasst: 29.09.2009, 17:57 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
27.09.2025, 14:31
Nö Uwe, so was habe ich nicht, aber Meissner Sturzpat! :yes:
Ab uns zu den Hacken dort abgelegt schafft fast ein Cruiser–Gefühl und der Wind geht so schön durchs Hosenbein. :silly: :hechl:
Ich dachte schon mal daran die Sturzpats zu verlängern. :lol:
Fehlt nur noch ein Apehanger. (evtl. zum Ausklappen!?) :bg:

Gruß Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#4   Betreff: Re: Zusatz-Fußrasten
Verfasst: 29.09.2009, 18:14 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
27.09.2025, 14:31
Und übriges, mit diesen Fußrasten würdest du ganz sicher stürzen und das nicht erst beim Kyffen – ich gebe dir ca. 5 km. :oohh:

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kuhhahn
 Beitrag#5   Betreff: Re: Zusatz-Fußrasten
Verfasst: 29.09.2009, 19:12 
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
10.02.2009, 19:46
Ortszeit:
27.09.2025, 14:31
Hallo :comm: ,
braucht man wirklich so etwas :frage: :excl: .
Ich setze mich immer, wenn es mir langweilig wird, zu meiner Frau hinten auf`s :kilroy: , lasse meine Beine auf den vorderen Rasten locker hängen und schon beginnt das Cruisen. Dafür habe ich aber den Lenker etwas verlängert, sodass meine Frau auch mal zufassen kann und ich die Hände für die schönen Dinge während der Fahrt frei habe :ironie:
Mal ohne Ulk - unsere Körperhaltung ist doch entspannt und von Ermüdungserscheinungen oder Verspanntheit kann keine Rede sein - oder? Außerdem, wie Klaus schon sagte, der optische Faktor :bäh: :bäh: :bäh: .

Gruß Uwe (W.aus P.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#6   Betreff: Re: Zusatz-Fußrasten
Verfasst: 29.09.2009, 19:35 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 14:31
Das ganze ist ja nur zum Ablegen der Füße gedacht, die normalen Rasten am Brems- und Schalthebel bleiben ja erhalten :excl: Wenn ich am Auto den Tempomaten aktiviere, bin ich auch nicht zu 100% bremsbereit.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.





Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#7   Betreff: Re: Zusatz-Fußrasten
Verfasst: 29.09.2009, 20:05 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 14:31
Uuuuuuuuuuuuwe !!

Komm - schnell zum Kyffhäuser - das läßt sich noch behandeln ! :oohh: :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:

Gleich morgen früh, ich muss erst auf Mittagsschicht, bis dahin haben wir das wieder im Griff.
Falls nicht - meine Kollegen haben Verständnis, wenn ich wegen einer wichtigen Behandlung später komme.... :bg: :bg: :hechl:

Gruß
Dr. hc. ps.
Prügelpeitsch
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#8   Betreff: Re: Zusatz-Fußrasten
Verfasst: 29.09.2009, 22:19 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
27.09.2025, 14:31
He Uwe, das Angebot von Steffen ist wirklich sehr gut!! :pro:

Bitte lass dir helfen!!! :pro: :yes:

(sorry OT, ging nicht anders)

Gruß Uwe
:-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Ausrüstung durch DetlefT am 29.07.2012, 14:59.
noppe
 Beitrag#9   Betreff: Re: Zusatz-Fußrasten
Verfasst: 30.09.2009, 08:11 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 15:31
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


hallo
bei den lenkstummelerhöhungen von fast 10 cm so wie das aussieht,
ist das auch kein wunder das der fahrer ab und zu seine quanten nach vorne entlasten muss.
warum baut der seine nebel/fern/taglichtscheinwerfer nicht um,
etwas tiefer und länger als die sturtzpätz die er nicht hat.
da kann man auch die schweissmauken drauflegen und event. sogar mit abe. :denk:
aber sowas würde mir nieeee im leben ans bike kommen :oh: :warn:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Zusatz-Fußrasten


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us