FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#1   Betreff: Großglockner für den Kindergarten
Verfasst: 30.09.2009, 11:05 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
29.09.2025, 07:37
Hallo :comm:

[edit]hier wurde eine ernsthafte Frage gestellt[/edit]

offenbar sind einige von Euch nicht in der Lage, darauf mit dem nötigen Respekt zu antworten.

Allen voran unser selbsternannter "Mythos".

Hier könnt ihr Euch jetzt nach Herzenslust austoben! :no:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#2   Betreff: Re: Großglockner
Verfasst: 30.09.2009, 19:51 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 07:37
Hallo Uwe.f,

in welchem Jahr??
Denn für dieses bist du eindeutig zu spät!! :-BB :-BB

Gruß Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#3   Betreff: Re: Großglockner
Verfasst: 30.09.2009, 19:56 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
29.09.2025, 06:37
Zitat: Hermann
Hallo Uwe.f,

in welchem Jahr??
Denn für dieses bist du eindeutig zu spät!! :-BB :-BB

Gruß Hermann


hmmmmmmmmmmm :denk:

was vor 24 Jahren ein De Lorean schaffte, sollte doch heute auch mit ner FJR machbar sein.... :idee:



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#4   Betreff: Re: Großglockner
Verfasst: 30.09.2009, 20:18 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 07:37
Mensch, Bingo!!

Auch eine Fjr schafft die "Mopsgeschwindigkeit" nicht wenn sie einen "Marderschaden" hat!! :-BB :-BB

Aloha,
Hermann


ps. Alo: in Anwesenheit von
ha : Odem des Lebens

Übersetzung frei nach Hermann: Es ist etwas "Königliches" in der Nähe!! :holy: :holy: :holy:



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#5   Betreff: Re: Großglockner
Verfasst: 30.09.2009, 21:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
29.09.2025, 07:37
Zitat: Bingo
Zitat: Hermann
Hallo Uwe.f,

in welchem Jahr??
Denn für dieses bist du eindeutig zu spät!! :-BB :-BB

Gruß Hermann


hmmmmmmmmmmm :denk:

was vor 24 Jahren ein De Lorean schaffte, sollte doch heute auch mit ner FJR machbar sein.... :idee:


:denk: ey Bingo :denk:

is das doch schon so lange her :konfus: - möööönsch - wat sin mir alt geworden ..... :flööt:

aber PISA war damals noch kein Thema :oohh: :yes:

:eis:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#6   Betreff: Re: Großglockner
Verfasst: 30.09.2009, 21:29 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 07:37
... und da gab es auch noch Fluxkompensatoren ... :-)) :-BB :bätsch: :-B und Zeitkontinuumverschiebungen ... :ähäwhwäh:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#7   Betreff: Re: Großglockner
Verfasst: 30.09.2009, 21:35 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
29.09.2025, 07:37
Zitat: Topliner
... und da gab es auch noch Fluxkompensatoren ... :-)) :-BB :bätsch: :-B und Zeitkontinuumverschiebungen ... :ähäwhwäh:


Jau Toppi

aber seit se die Überlandleitungen weitgehenst im Dreck versenkt haben isses auch mit der "Schmackes-Zufuhr" nich mär so einfach :prof:

"nur" :holy: knapp über 5% Grüße

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#8   Betreff: Re: Großglockner für den Kindergarten
Verfasst: 30.09.2009, 22:54 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
29.09.2025, 07:37
OK OK,

is ja gut :shame:

Großglockner war letztes Jahr :nick: ,
dieses Jahr :shake:,
nächstes Jahr :shake:,
übernächstes Jahr :shake:
... und danach :nixweiss:

Für das Billetle gibt's auch mind. 3 Hefe :suff: :ninja:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#9   Betreff: Re: Großglockner für den Kindergarten
Verfasst: 01.10.2009, 00:14 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 07:37
Ja, es lebe Emmet Braun. :-B :-))

In welche Uhr auch immer der Blitz einschlagen mag ... zurück in die Zukunft. :-BB 8-) :-B


Es lebe der Kindergarten! :ähäwhwäh: :bätsch: :ähäwhwäh: :-))



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#10   Betreff: Re: Großglockner für den Kindergarten
Verfasst: 01.10.2009, 04:38 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
29.09.2025, 06:37
Zitat: DetlefT
Hallo :comm:

[edit]hier wurde eine ernsthafte Frage gestellt[/edit]

offenbar sind einige von Euch nicht in der Lage, darauf mit dem nötigen Respekt zu antworten.

Allen voran unser selbsternannter "Mythos".

Hier könnt ihr Euch jetzt nach Herzenslust austoben! :no:



öhhhhhhhh.. spüre ich da einen kleinen Anflug von Intoleranz ( nicht zu verwechseln mit Inkontinent ) und Hoffnungslosigkeit ?? :silly: :ähäwhwäh:

Wir versuchten doch lediglich Einsatzwillen zu zeigen...leider klappt das ja bei uns nur in den seltesten Fällen

( wow ..was ein gequollener Scheiß...und das morgens um 4:36 Uhr )



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Großglockner für den Kindergarten


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us