FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Michael1
 Beitrag#41   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 30.09.2009, 15:04 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
26.09.2025, 21:16
Hallo Gunter,

sei mir bitte nicht böse, aber wenn Deine Zielsetzung nach Höherlegung des Hecks ist, die Nippel an den Fußrasten abzuschleifen, geh doch bitte auf die Rennstrecke.
Da kann man sich mal austoben, aber doch bitte nicht im Straßenverkehr.
Manfred und andere hier haben sehr anschaulich geschildert was alles passieren kann.
Meine FJR ist nicht höher gelegt, aber wenn ich mir das Verschleißbild des Hinterreifens anschaue, ist der fast bis an die Kante gefahren, da fehlt vielleicht noch 1-2mm und dann schleifen höchstens mal die Schuhe oder bei Bodenwellen mal kurz der Raster.
Das heißt wenn Du jetzt mit Deiner Maschine trotz Höherlegung ständig die Rasten schleifen läßt befindest Du dich auf der Kante des Reifens.
Bei dem geringsten unvorhergesehenen bleibt Dir dann keine Sicherheitsreserve mehr und Du legst dich flach und gefährdest andere die am Straßenverkehr teilnehmen.
Ich bin mit Sicherheit auch kein Blümchenpflücker(kannst dich gern mal bei den anderen vom Stammtisch Südschwarzwald unterhalten), aber eine solche Fahrweise heißt für mich das Glück zu überfordern.
Falls Du natürlich zu den Fahrern gehörst die eine Fahrzeugbeherrschung wie Rossi und seine Mitstreiter haben bitte ich schon im vorraus um Entschuldigung, denn dann treffen meine Ausführungen natürlich nicht auf Dich zu.
Wie im ersten Satz oben schon erwähnt sei mir bitte nicht böse, aber das ist halt meine Meinung zu Deinem Posting.

Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#42   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 30.09.2009, 15:33 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 20:16
Zitat: GunterB
Hallo :comm:

hab meine auch 3 cm höhergelegt. Bin gerade dabei die Angstknubbel abzurubbeln.
( auf der Straße, nicht im Schraubstock an der Werkbank :-BB )
- Na dann pass auf, daß Du Dir nicht den Lack am Möppi mit den Flexresten sandstrahlst. Wär schade drum....
Häng am besten eine Decke über's Möppi, wenn das unbedingt auf der Straße sein muss
:ähäwhwäh:
Was setzt denn danach auf? Will ja nichts mutwillig kaputtschleifen.

Wer kann dazu was sagen?


Gruß Gunter


Rechts könnte noch der Bremshebel vorn Schaden nehmen, wenn er relativ niedrig eingestellt ist - war bei mir am Anfang so.
Links hat bei mir der Drauftretknubbel des Seitenständers und ein wenig der Hauptständer gelitten.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#43   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 30.09.2009, 15:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 21:16
Zitat: Biker64
Zitat: GunterB
Hallo :comm:

hab meine auch 3 cm höhergelegt. Bin gerade dabei die Angstknubbel abzurubbeln.
( auf der Straße, nicht im Schraubstock an der Werkbank :-BB )
- Na dann pass auf, daß Du Dir nicht den Lack am Möppi mit den Flexresten sandstrahlst. Wär schade drum....
Häng am besten eine Decke über's Möppi, wenn das unbedingt auf der Straße sein muss
:ähäwhwäh:
Was setzt denn danach auf? Will ja nichts mutwillig kaputtschleifen.

Wer kann dazu was sagen?


Gruß Gunter


Rechts könnte noch der Bremshebel vorn Schaden nehmen, wenn er relativ niedrig eingestellt ist - war bei mir am Anfang so.
Links hat bei mir der Drauftretknubbel des Seitenständers und ein wenig der Hauptständer gelitten.

Gruß
Steffen


:denk: und immer schön den richtigen Winkel im Auge behalten :flööt:
Beim MPP2CT hinten sind sogar 52° denkbar :respekt:

zum MPR2B dürften ca. 49,0815 ° passen :-)) :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#44   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 01.10.2009, 00:11 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
26.09.2025, 20:16
Hallo :comm:

erstmal danke an diejenigen mit sachlichen Antworten.

Michael, ich denke falsche Antwort.
Wollte ich hier keine Diskusion über Sinn oder Unsinn des Heckhöherlegens lostreten.

Jeder sollte dies selbst entscheiden. Vordergründig war für mich ein besseres Handling der Maschine zu bekommen. Ist ja auch wesentlich gelungen. Schliesslich hätte es auch sein können eine Verschlechterung zu erreichen. Weiterhin diskutieren wir hier über Reifen mit besserer Haftung. Andere messen den ungenutzten Rand des Reifens nach jeder Tour um zu sehen was noch geht.

Geschwindigkeit ist für jeden ein persönliches Empfinden.
Wer sagt hier daß ich rücksichtslos fahre oder andere gefährde.

Ich könnte hier nun also weiterschreiben, will es aber nicht.
Werde auch kein weiteres Statement abgeben.


Die linke Hand zum Gruß
Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#45   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 01.10.2009, 00:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 21:16
Wenns ins Reich der Mythen, Sagen und Vermutungen geht, mach ich lieber :stumm:

Auf jeden Fall ist bei der FJR mit 30mm Anhebung noch kein Reifen am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didi60
 Beitrag#46   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 01.10.2009, 07:45 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
26.09.2025, 21:16
Zitat: troy®
Wenns ins Reich der Mythen, Sagen und Vermutungen geht, mach ich lieber :stumm:

Auf jeden Fall ist bei der FJR mit 30mm Anhebung noch kein Reifen am Ende!


:pro: :pro: :pro: :pro:

ich sollte mal wieder in eine Kneipe gehen für weitere Stammtischparolen :oh:



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#47   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 01.10.2009, 08:46 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
26.09.2025, 21:16
Hallo Gunter,

ich wollte hier nicht über Sinn + Unsinn einer Heckhöherlegung diskutieren, da ich selber im Winter bei meiner FJR das Heck anheben werde. Ich habe das auch nicht mit einem Wort erwähnt.
Der Grund dafür ist bei mir, wie ich von meinem Stammtischkollegen Waldemar(Stammtisch Südschwarzwald) erfahren habe, das sich die Handlichkeit der FJR deutlich verbessert. Der zweite Grund ist die doch öfter schleifenden Schuhe zu schonen und nicht zu erschrecken wenn eben die Schuhe aufsetzen.

Ich kann mir aber nach wie vor nicht vorstellen, das ein Reifen der bis auf die Kante gefahren wird bei einer kritschen Situation noch den gleichen Grip hat. Ausnahmekönner wie Troy beherrschen dann wahrscheinlich die Situation, aber die breite Masse (wie ich auch) haben dann doch mit Sicherheit ein Problem.

Wahrscheinlich kommt es auch noch auf die Reifenform an. Ich fahre den BT021, der ist von der Wölbung her deutlich flacher als der MPR2.
Theoretisch müßte dann die Auflage im Kantenbereich beim MPR2 größer sein als beim BT021.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didi60
 Beitrag#48   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 01.10.2009, 09:49 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
26.09.2025, 21:16
Lieber Michael,

deine in der Theorie gewonnen Erkenntnisse sind falsch bzw.für den einen oder anderen Mitleser irreführend.
Die Reifen der heutigen Motorräder, dazu zählt auch die FJR, sind nicht viereckig sondern abgerundet.
Du vermittelst dein Eindruck, ein Motorrad fährt in Schräglage nur auf der Kante
Eine Serien FJR, die in Schräglage auf den Fußrasten aufsetzt, hat immer noch genügend Auflagefläche was unter normalen Straßenbedindungen ein sicheres Fahren ermöglicht. Dies trifft auch für eine höher gelegte FJR zu. Der Bereich der Auflagefläche wird zwar etwas kleiner ist aber immer noch ausreichend für eine Kurvenfahrt unter normalen Bedingungen. Der "Normalfahrer" sollte aber das rubbeln der Fussraten dann als Warnzeichen beachten und nicht noch tiefer gehen.
Die Frage von Gunter war lediglich was kommt danach. Es spielt im wesentlichen keine Rolle was kommt, ob Hauptständer oder Auspuff, beide geben nicht nach und könnten zu dem gefürchteten "Aushebeln" führen.


Die Schräglagenfreiheit der FJR im Vergleich zu anderen Motorrädern war und ist schon immer ein Manko. Allein diese Ekenntnis sollte dazu dienen das andere Motorräder mit dem gleichen Reifen weitaus höhere Schräglagen fahren können bzw. bei einer FJR die Grenzen somit nicht erreicht werden.

Meine Erkenntnisse basieren aus der Praxis wo ich schon jahrelang mit Höherlegung fahre bzw. ich es nicht für nötig halte auf Rennstrecken zu gehen nur weil es mal rubbelt.

Grundsätzlich halte ich die Höherlegung für den einen oder andern als Sicherheitsgewinn!

Warum?

Ich stelle immer wieder fest das eine Serien FJR in der Kurve aufsetzt, was ist die Folge?
Der Fahrer bremst aus Angst instinktiv!, Was passiert beim Bremsen in der Kurve? Die Maschine richtet sich auf und viele Kollegen hängen auf der Gegenfahrbahn. Auch das ist Praxis und keine Theorie.

In diesem Sinne......



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#49   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 01.10.2009, 10:38 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
26.09.2025, 21:16
Zitat: Michael1
Hallo Gunter,

Der zweite Grund ist die doch öfter schleifenden Schuhe zu schonen und nicht zu erschrecken wenn eben die Schuhe aufsetzen.

Michael


Hallo Michael1

wenn ich das so lese, solltest Du an Deiner Haltung arbeiten (und nicht wie Charlie Chaplin auf dem Moped rumhängen). :denk:

Grundsätzlich steht man mit den Fußballen auf den Rasten um ein Maximum an Gefühl zu haben.

Probiers, geht echt besser :prof:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didi60
 Beitrag#50   Betreff: Re: Höherlegung bis 3cm
Verfasst: 01.10.2009, 10:48 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
26.09.2025, 21:16
Zitat: Eberhard
Zitat: Michael1
Hallo Gunter,

Der zweite Grund ist die doch öfter schleifenden Schuhe zu schonen und nicht zu erschrecken wenn eben die Schuhe aufsetzen.

Michael


Hallo Michael1

wenn ich das so lese, solltest Du an Deiner Haltung arbeiten (und nicht wie Charlie Chaplin auf dem Moped rumhängen). :denk:

Grundsätzlich steht man mit den Fußballen auf den Rasten um ein Maximum an Gefühl zu haben.

Probiers, geht echt besser :prof:


@ Eberhard

öhmmmmmmm............veto :oohh:

gerade bei Kurven (um die gehts ja) sollte man mit der Fußspitze auf den Rasten stehen.
Weil ein "hängenbleiben" an sonem blöden vorstehenden Schachtdeckel richtig weh tu kann.



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Höherlegung bis 3cm


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us