FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#111   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 12.11.2022, 20:06 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 19:09
Ging mir ja mit denen auch nicht anders,und wenn man dann als Antwort bekommt das ich den Reifen zu hart rangenommen habe dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein.Jeder der mich kennt weiß das ich mit neuem Moped die ersten 1000KM extrem behutsam umgehe(fahre da auch nur alleine weil kann man keinem zumuten),da müßten eigentlich noch die Gummipinörpels in der mitte der Lauffläche dran sein.Und nicht nach noch nicht mal 2000KM die Flanken blank.Von daher sind die bei mir auch raus.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#112   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 13.11.2022, 18:25 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
26.09.2025, 18:09
Hallo Leute,
ja ich hatte mir schon gedacht, dass hier eine Diskussion angeschoben wird, welche in verschiedene Richtungen läuft :plapp:

Nur soviel, ich bin mit Sicherheit kein Schleicher und fahre sportlich und auch touristisch mit dem Bike :bg: .

Da wir in ganz Deutschland und auch im Ausland fahren, sieht mein Bike nicht nur das Flachland.
Berge, Kurven und alles weitere befahren wir natürlich auch.

Ich muss dabei nur erwähnen, dass ich ca. 75 % davon zu Zweit unterwegs bin.
Das einzige was etwas mehr in Betracht kommt, ist dass der Heckreifen etwas kantiger mit der Zeit aussieht,
da auch immer genug Gepäck an Bord ist.

Wenn ich mich aber hier in unserer Bikergruppe unterhalte, wechseln wir ca. alle 2 Jahre die Reifen. Die Laufleistung
liegt dann immer zwischen 10.000 und 15.000 km pro Satz.
Dabei bin ich aber der einzige FJR Fahrer in der Gruppe, werde trotzdem immer wieder um die FJR beneidet, da sie
halt was darstellt... :yes:
Meine Laufleistung pro Jahr liegt ungefähr bei 8.000 km, da ich beruflich nicht zur Arbeit damit fahren kann. Da hat mein Diensthund leider was dagegen ( Sprengstoff ). :ärger:
Vielleicht habe ich euch damit etwas mehr Infos liefern können.
Andererseits muss man aber auch bedenken, dass die Reifen immer weiter entwickelt werden :nick:
Ich bin auf alle Fälle gespannt, wie lange die jetzigen drauf bleiben und werde dann wieder darüber berichten.
Schöne Grüße Holger



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#113   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 13.11.2022, 18:29 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
26.09.2025, 18:09
Manfred,
du kannst dich ja im nächsten Jahr selbst davon überzeugen, ob ich vielleicht auch nur der Bummler bin, bei unserer
Rumänientour.
Dann muss ich aber meinen Namen ändern ... :-BB



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#114   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 13.11.2022, 19:11 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:09
... hallo Holger ,
Zunächst mal vielen Dank für die umfangreichen Beschreibungen im Vorposting :yes: ,
Nick-Namen ändern geht leider nicht,
:isso:
Aber vielleicht gibt's ja einen zusätzlichen Spitznamen. :lol:
Ich denke es war gut dass wir drüber gesprochen bzw. geschrieben haben :holy:
und nun freuen wir ALLE :musk: uns entspannt auf Rumänien und noch viele schöne Kilometer auf unseren Bikes! :-B



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#115   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 13.11.2022, 19:22 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
26.09.2025, 18:09
Das ist ja das schöne in diesem Forum, miteinander reden und austauschen.
Ich denke auch das hier niemand unwissender rausgeht, als er hier gestartet ist. :decree:
Habe selbst viele neue Sachen und Hinweise entdeckt, die mir nicht bekannt oder schon lange in Vergessenheit
geraten sind. :hihi:
Alter schützt vor Wissen nicht :-BB
Dann bummeln wir uns mal so durch die Nichtfahrerzeit :bäh:



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ekki54
 Beitrag#116   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 13.11.2022, 20:10 
Avatar

Beiträge: 258
Registriert:
18.10.2017, 09:51
Ortszeit:
26.09.2025, 19:09
ich staune auch immer wieder, welche Laufleistungen manche mit ihren Reifen erreichen.
Ich habe in den letzen 15 Jahren mit keinem Reifen mehr als 8,500km erreicht, sondern eher bei 6.500 - 7.500km war Schluss.
Und ich zähle mich nicht zu den Heizern, sondern vielleicht zu den flotten Fahrern.
Wir haben hier allerdings hügeliges Gelände ohne viel flache, gerade Strecken. Vielleicht liegt es daran.
Und das Ergebnis war ziemlich herstellerunabhängig.



RP23 AS Bj 2014, bronzemetallic.... 71665 Vaihingen(Enz)
105.000km in knapp 7 Jahren damit gefahren.

Anhängervermietung für Motorräder und Quads

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#117   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 13.11.2022, 20:45 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:09
....etwas materialschonender ist eine etwas rundere Fahrweise und die optimale Gang-Wahl... ;-)

....aber wem sag ich das :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Bridgestone BT023 GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us