FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Eberhard
 Beitrag#1   Betreff: Alternativen zur Alienbrühe
Verfasst: 20.10.2009, 21:41 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 00:58
Wat dat nich alles gibt :silly: :silly:

* Radler (Zitronenlimonade mit einem hellen Bier, etwa Export, Lager)
* Colaweizen (Cola mit Hefeweißbier), regional auch "Neger" oder "Flieger" genannt.
* Kirschweizen (Sauerkirschnektar mit Hefeweißbier)
* Bananenweizen (Bananennektar mit Hefeweißbier)
* Pfirsichweizen (Pfirsichnektar mit Hefeweißbier)
* Russ' (Zitronenlimonade mit Hefeweißbier)

Weitere Rezepturen für kalte Biermixgetränke sind:

* Diesel oder Männertreu (helles Bier mit einem Schuß Cola)
* Jean Bière, ein Rezept aus Frankreich. 2 cl Cognac mit mit hellem Bier aufgefüllt.
* Benzin, helles Bier mit 2 cl Wodka.
* Tulip, helles Bier mit 2 cl Genever.
* Frühstück Weisse, Weißbier mit Orangensaft.
* Potsdamer Weisse. Eine Mischung aus Berliner Weisse und hellem Bier, serviert in einem Weissbierglas. Also kein Biermixgetränk im Sinne einer Mischung von Bier und einem anderen Getränk, sondern eine Mischung aus zwei Biersorten.
* Berliner Weisse Blau - Berliner Weizenbier mit einem Schuß Blue Curacao.
* Herrengedeck. Pils mit Sekt. 1/3 kalten Sekt in ein Pilsglas giessen, mit Pils auffüllen.
* Tawarisch. 1 EL Zitronensaft und 4 cl Wodka, mit 1/2 l Starkbier auffüllen.
* Ginger Bier. Helles Bier mit Ginger Ale.
* Kalte Ente. 2/3 Pils, 1/3 Zitronenlimonade mit einem Schuß Kirschlikör.
* Bismarck. Schwarzbier mit Champagner halb und halb.
* Krefelder. Altbier mit Cola.
* Gaass. 1 cl Kirschlikör, 2 cl Weinbrand, 1/8 -1/5 Liter Cola, 1/8 - 1/5 Liter Bier.
* Alm-Radler, aus Bier und der österreichischen Kräuterlimonade Almdudler.
* Waldmeisterweizen. Weißbier mit Waldmeistersirup.
* Schuss: Kölsch mit einem Schuß Malzbier.
* Drecksack: Kölsch mit Cola.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#2   Betreff: Re: Alternativen zur Alienbrühe
Verfasst: 20.10.2009, 21:47 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 00:58
Jau,

allein schon um unsere geliebte Hopfenkaltschale :lieb: in Ehren zu halten stelle ich hiermit den Antrag dass dieser furchtbare Smilie - :waz: - nun in die ewigen Forumsgründe geschickt wird :pro: :pro: :pro:

Auf der einen Seite wollen wir neue Wedler locken, und dann so was :con:

tztztztz - wie soll denn das funktzionieren :oh: - geht gar nicht :shake: ... echt nicht :warn: .... gar nie nicht :bäh:... em lewe net :piep:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Alternativen zur Alienbrühe
Verfasst: 20.10.2009, 21:53 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:58
:-B Bananenweizen (Bananennektar mit Hefeweißbier) :-B schmeckt klasse :yes:

und :denk: :waz: :waz: :waz: fehlt ja ganz in Eberhards Getränke-Karte für RitterKuno



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#4   Betreff: Re: Alternativen zur Alienbrühe
Verfasst: 20.10.2009, 22:09 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 00:58
Hey gebt mal in Google

weizenalkoholfreicolazero

ein.

Bo ey, da simmer schon in Google :oh:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#5   Betreff: Re: Alternativen zur Alienbrühe
Verfasst: 20.10.2009, 22:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 00:58
Zitat: ManfredA
:-B Bananenweizen (Bananennektar mit Hefeweißbier) :-B schmeckt klasse :yes:

und :denk: :waz: :waz: :waz: fehlt ja ganz in Eberhards Getränke-Karte für RitterKuno


:oh: ... und dann über die Mädels lästern wenn se danach ins Bad rennen und
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Alternativen zur Alienbrühe
Verfasst: 20.10.2009, 22:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:58
Zitat: Eberhard
Hey gebt mal in Google

weizenalkoholfreicolazero

ein.

Bo ey, da simmer schon in Google :oh:


Und sogar gleich auf Platz 1

:skepsis: :denk: :oh: der "Google-[bot]" ist auch ein heimlicher :waz: -Verehrer :yes: :ähäwhwäh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#7   Betreff: Re: Alternativen zur Alienbrühe
Verfasst: 20.10.2009, 22:26 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 00:58
Zitat: ManfredA
Zitat: Eberhard
Hey gebt mal in Google

weizenalkoholfreicolazero

ein.

Bo ey, da simmer schon in Google :oh:


Und sogar gleich auf Platz 1

:skepsis: :denk: :oh: der "Google-[bot]" ist auch ein heimlicher :waz: -Verehrer :yes: :ähäwhwäh:


... abber nur in der OEM-Version :nase:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KTack
 Beitrag#8   Betreff: Re: Alternativen zur Alienbrühe
Verfasst: 21.10.2009, 20:48 
Avatar

Beiträge: 19
Registriert:
14.10.2009, 21:02
Ortszeit:
26.09.2025, 23:58
Hallo,

wie wär's mal mit Ballerbrühe (Bier mit Tsaziki, aber den Schaum unten) :bäh: :lol:

(Für die Südländer: Lieblingsgetränk der A**chkrampen Kurt und Gürgen im Frühstyxsradio, damals, als Radio FFN noch gutes Programm hatte)

Grüße, Kai.



Es gibt kühne Motorradfahrer und es gibt alte Motorradfahrer. Aber es gibt keine kühnen und alten Motorradfahrer...
RP13 sunset-silver

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#9   Betreff: Re: Alternativen zur Alienbrühe
Verfasst: 22.10.2009, 17:52 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 00:58
Menschenskinder, ihr seid aber vor NIX fies!!!!
Was hier alles getrunken wird ,da möchte ich nicht wissen wie die TO........ sich fü(h)llt! BAH!!! :heul: :heul:
Um das Ganze noch etwas auf die Spitze zu treiben:
Es fehlt auch noch ALTSCHUSS!!!!!= Altbier mit Malzbier
Mutterbier mit viel, viel Schaum! :flööt: :flööt:

Gruß
Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fitschi
 Beitrag#10   Betreff: Re: Alternativen zur Alienbrühe
Verfasst: 22.10.2009, 20:09 
Avatar

Beiträge: 197
Registriert:
09.02.2009, 17:32
Ortszeit:
26.09.2025, 23:58
Zitat: Hermann
Menschenskinder, ihr seid aber vor NIX fies!!!!
Was hier alles getrunken wird ,da möchte ich nicht wissen wie die TO........ sich fü(h)llt! BAH!!! :heul: :heul:
Um das Ganze noch etwas auf die Spitze zu treiben:
Es fehlt auch noch ALTSCHUSS!!!!!= Altbier mit Malzbier
Mutterbier mit viel, viel Schaum! :flööt: :flööt:

Gruß
Hermann



Rischdisch Hermann, kann nur sagen PFUI :no: :no:

Gruss fitschi



RP 11 Bj. 04 Galaxyblue, Wilbersfahrwerk, Meissner Kühlerschutz, Lenkererhöhung von Meissner, Sitzbankumbau Bagster

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alternativen zur Alienbrühe


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us