FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
meister
 Beitrag#31   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 16.11.2009, 21:38 

Beiträge: 27
Registriert:
09.02.2009, 20:08
Ortszeit:
29.09.2025, 05:46
mach ich Uwe


ich lese es auch so
aber ich fax den Tüv mann morgen den auszug

geb dann bescheid
was er sagt.
danke nochmal

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
meister
 Beitrag#32   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 07:34 

Beiträge: 27
Registriert:
09.02.2009, 20:08
Ortszeit:
29.09.2025, 05:46
:piep: :piep: :piep:

mein TÜV mann sagt nein
ich sollte das Schreiben noch mal lesen, da steht es drin.

:heul:
ich lass mal die Finger von
leider

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#33   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 09:42 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 06:46
Zitat: ManfredA
.............
Dabei bin ich aber auf dieses Angebot gestoßen, was Lackierung + Politur beinhaltet, zudem in jeweiliger Serien-Farbe und 250€ kosten würde-- bei annehmbaren Versandkosten und ohne Ausbau der Radlager. Ich denke die Firma kann auch verläßliche Aussagen wegen der TÜV-Bedenken machen.
..........


Hallo meister Rainer,
ich würde dir denTipp geben, mal mit der zuvor genannten Firma Kontakt aufzunehmen, speziell im Bezug auf den TÜV;
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese "Spezialisten" sich so einfach "abwattschen lassen"; zudem habe ich mal aus eigenem Interesse Jemand :holmes: Anderes gebeten, sich beim TÜV zu informieren :flööt: :flööt: :flööt: ; vielleicht kommt da noch was an Input :schnippi: .....



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#34   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 11:55 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 05:46
Hallo :comm: ,

habe mal den TÜV-Mann meines Vertrauens zum Thema befragt.

Seine Aussage war:

:prof: Wenn eine Motorradfelge statisch so knapp bemessen ist, dass schon eine Politur der Oberfläche zur Instabilität führt, gehört sie nicht auf die Straße sondern in eine Vitrine .

Zitat Ende.

Er hätte damit kein Problem, aber er schließt auch nicht aus, dass es Berufskollegen anders sehen.

Getreu dem Motto:

Aus Angst den falschen zu erschießen, erschieße ich eben alle, dann wird der Richtige schon dabei sein.
Halt typisch Deutsch :silly: .


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#35   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 13:34 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
29.09.2025, 05:46
ich bin ja nun grade erst durch den TÜV....und der hat nichts gesagt
Die Felge ist poliert ..und das ist auch gut so :pro:

Hat ihn auch gar nicht interessiert :prof:

Und die DEKRA ist bei uns bekannt dafür ...nicht alles durchgehen zu lassen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#36   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 13:45 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 06:46
Zitat: meister
.....
ich lass mal die Finger von
...


.... DEMJENIGEN TÜV :flööt:
:denk: lass später doch einfach die HU woanders machen - fertig :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#37   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 17:30 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
29.09.2025, 05:46
Hallo :comm: ,
ich wollte meine Felgen polieren lassen und habe mich mit einen Dekra-Mann darüber
unterhalten. Der hatte einen, wie ich finde, wichtigen Einwand:
Was sagt die Versicherung bei einen Unfall, der durch einen Felgenschaden
endstanden ist.
Also Gutachten machen lassen? :heul: :heul:
Mir war das zu teuer und deshalb hab ich es gelassen. Wenn die Rennleitung
und auch der Tüv, Dekra usw. nichts dazu sagt, die Versicherung, im Falle eines
Falles, hat dann mit Sicherheit was zu quacken. Nicht bei einem Bagatellschaden,
aber wenn es um größere Summen geht sind Die sehr findig. :motz:

Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#38   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 19:27 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
29.09.2025, 05:46
Hallo :comm:

hab mal ein wenig gegoogelt.
Ich würde mal eine Firma suchen die auch ein Gutachten über die polierte Felge dazugibt.
Diskusion auch im benachbarten Forum der XJR
Hier ein paar links auf die schnelle.
http://www.pimpmyrim.de/index.html
http://www.felgenpoliererei-gescher.de/ ... ungen.html
http://www.poliererei-mundt.de

Ansonsten bin ich gespannt über weitere TÜV Geschichten.

Gruß Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
meister
 Beitrag#39   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 20:13 

Beiträge: 27
Registriert:
09.02.2009, 20:08
Ortszeit:
29.09.2025, 05:46
hallo
hab mich schon mit zwei Polierer unterhalten
und das ende vom lied

dürfte kein problem sein
und gutachten haben sie keine
mit der aussage, ich sollte zu einen anderen TÜV fahren, ist mir auch nicht geholfen :piep: :piep:
da kommt dann wieder die versicherung ins spiel, wenn was wäre.

auch mein freund wie anfangs beschrieben, hat jetzt nachgefragt und diese aussagen bekommen
(andere TÜV usw.)
also fahrt er jetzt in einer GRAUZONE so lange nichts passiert :con:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
grauer69
 Beitrag#40   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 20:21 
Avatar

Beiträge: 52
Registriert:
19.02.2009, 23:18
Ortszeit:
29.09.2025, 05:46
Guten Abend :comm:
Nach dem ich dieses Thema schon länger beachtet habe, sollte ich als TÜVler wohl auch mal meinen Senf loswerden und die vorigen Beiträge kommentieren. Wobei eigentlich schon mal alles gesagt wurde, möchte ich es noch mal zusammenfassen.
Ja, der lange Artikel, dass wir keine polierten Teile positiv begutachten dürfen ist richtig. Also, wenn es jemand von Euch eingetragen haben will, ist dies so nicht möglich.
Ja, wer alles schon mit polierten/lackierten/verchromten Felgen durch die HU kam, hat nicht Glück gehabt, sondern es wurden an den Rädern keine Beschädigungen festgestellt. Nur den Wunsch, diese Abänderung der Felgen in die Zulassungspapiere einzutragen, kann so nicht erfüllt werden. (Der Kollege, der für 300€ nach einer Vermessung dann seine Hand darauf legen will und unterschreibt ist mutig oder naiv, doch davon gibt es trotzdem einige).
Händler und Fachwerkstätten gehen häufiger diesen Weg (mal beschrieben an einem PKW-Felgensatz):
Der Kunde will unbedingt die Felge "X". Um jeden Preis! Also, besorgt der Händler 6St. Davon liefert er zwei in einem akreditierten Prüflabor ab (das ist nicht die Prüfstelle um die Ecke, sondern ein Prüflabor). Dort wird die Felge geprüft und dabei zerstört. Dafür bekommt der Händler einen Prüfbericht über seine Felge "X". Mit diesen Unterlagen kann er dann beim Prüfstellen-TÜV seine Felgen eintragen lassen und den Kunden zufrieden stellen. -> Das heißt, das man als Privatperson die eigene Felge also garnicht eintragen könnte - sie würde ja beim Prüfen zerstört. Man müsste also eine Werkstatt finden, die dieselbe Felge nach der Bearbeitung schon mal in einem Prüflabor getestet hat.

Ich möchte jetzt niemanden seinen Wunsch nach seiner optimalen Felge ausreden. Nur in über 11Jahren TÜV-Zugehörigkeit habe ich schon manchen Sche... gesehen. Und manch ebenso super gemachtes. Über die Qualität der Arbeit der Werkstatt kann eigentlich nur ein Altkunde Auskunft geben. Frisch lackiert/poliert sieht alles super aus.
Und letzt endlich kommt es danach auch immer auf die eigene Pflege an!
Derjenige von Euch, der es machen lässt, kann sich also nur auf die Garantie und Haftung des Felgenumbauers verlassen.

Gruß an alle, besonders die Ganzjahresfahrer! Letzten Sonntag war es richtig schön! :bätsch:
Olaf



Als Neuauflage eines Klassikers unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Felgen aufpolieren,verchromen, veredeln, hochglanzverdichten


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us