FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#41   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 20:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 14:12
Zitat: meister
....
mit der aussage, ich sollte zu einen anderen TÜV fahren, ist mir auch nicht geholfen :piep: :piep:
....


Hallo meister; :motz: die beiden "Piepmätze" kannst du gerne behalten ---bis dahin war nämlich nur vom TÜV die Rede!

Zitat:
...
da kommt dann wieder die versicherung ins spiel, wenn was wäre.
...


Das Thema "Versicherung" kam ers danach...nämlich mit dem Posting von Jens ins Spiel
Zitat: pistenblitz
......
Was sagt die Versicherung bei einen Unfall, der durch einen Felgenschaden
endstanden ist.
Also Gutachten machen lassen? :heul: :heul:
Mir war das zu teuer und deshalb hab ich es gelassen. Wenn die Rennleitung
und auch der Tüv, Dekra usw. nichts dazu sagt, die Versicherung, im Falle eines
Falles, hat dann mit Sicherheit was zu quacken. Nicht bei einem Bagatellschaden,
aber wenn es um größere Summen geht sind Die sehr findig. :motz:
....



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
meister
 Beitrag#42   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 19.11.2009, 20:38 

Beiträge: 27
Registriert:
09.02.2009, 20:08
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
:lol: :lol:

@ Manfred A oder jemand hier im forum
da warst nicht du (ihr)gemeint
sondern die polierer.

und wegen mir würde ich mir nichts eintragen lassen sondern nur wegen der versicherung

(Betriebserlaubnis)

bitte nicht falsch verstehn

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#43   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 20.11.2009, 03:16 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
Zitat: grauer69
Guten Abend :comm:
Nach dem ich dieses Thema schon länger beachtet habe, sollte ich als TÜVler wohl auch mal meinen Senf loswerden und die vorigen Beiträge kommentieren. ......

.......Ja, der lange Artikel, dass wir keine polierten Teile positiv begutachten dürfen ist richtig. Also, wenn es jemand von Euch eingetragen haben will, ist dies so nicht möglich.
Ja, wer alles schon mit polierten/lackierten/verchromten Felgen durch die HU kam, hat nicht Glück gehabt, sondern es wurden an den Rädern keine Beschädigungen festgestellt. Nur den Wunsch, diese Abänderung der Felgen in die Zulassungspapiere einzutragen, kann so nicht erfüllt werden. .........

Olaf



Hi Olaf,
ich will keine polierten Felgen ( ist mir zu putzaufwendig )aber da gibt es ja mal Fragen dazu.
Und das Thema interessiert mich, kannst da mal ein paar Ausführungen machen :

Ist der Materialabtrag das primäre Problem - oder wo liegt der Hase im Pfeffer ?
Es geht ja nicht drum, die Felgen mittels Materialabtrag leichter zu machen, nur die Oberfläche soll poliert werden.
Gut........man kann nicht wirklich sehen, wieviel Material abgetragen wird......
Ähnlich gelagert, wie verhält es sich da :
- Meine Stahlfelgen für die Winterreifen vom Auto sind vergammelt. Wenn ich die sandstrahle, trage ich auch Material ab.....
Da ich es wieder lackiere, sieht es natürlich keiner.... :flööt:

- ich möchte das Tauchrohr der Telegabel / Gabelbrücke/Gusslenker polieren - selbes Problem ?


Was passiert, wenn ich mit polierten Felgen/Telegabel/Gabelbrücke - ohne irgendeinen Eintrag - zur Hauptuntersuchung komme ? Sagt der Prüfer also nix, wenn nix beschädigt ist ?

Also nur, wenn er Schäden entdeckt ?

Was ist ein Schaden ?
Die stumpfe Stelle auf der Alufelge meiner 250er ETZ ( unlackiertes, blankes Alu ), die durch Lauge entstand ? Die derben Kratzer durch das Reifenmontieren oder vom Anschrammen an der Bordsteinkante ?
Ich sag mal, wer polierte Felgen haben will, wird ja kaum im Winter bei Lauge fahren.
Wenn Materialausbrüche/Risse o.ä. an der Felge ist, ist es egal, ob poliert oder lackiert, brauchen wir nicht zu diskutieren, dann ist klar - nix Plakette.



Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
grauer69
 Beitrag#44   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 20.11.2009, 18:47 
Avatar

Beiträge: 52
Registriert:
19.02.2009, 23:18
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
Guten Abend Steffen
Dann will ich mal versuchen zum Feierabend ein wenig Licht in das Dunkel zu bringen.
Zu Deiner ersten Frage, ja - der Materialabtrag ist eines der Hauptprobleme.
Und ja, auch ich hatte bei meinem alten Audi80 BJ79 die alten Stahlfelgen sandgestrahlt.

Deine zweite Frage muss ich ausführlicher beantworten. Die StVZO kennt die (allgemeine) Betriebserlaubnis und die Bauartgenehmigung. Fahrzeugteile, die unter einen der zwei Rubriken fallen, wären immer ein Problem, wenn ein Fahrzeugbesitzer diese gerne abändern würde. Also all die Teile, bei denen Ihr vom Zubehör-Zulieferer beim Austausch Unterlagen mitbekommt: Felgen, Lenker, Gabelbrücken, Fahrwerksteile, Bremsen...
Dort steht der Hersteller der Teile dafür ein, das sein zertifizierter Betrieb, die Teile so fertigt, wie die Musterteile waren, die bei der Homologation geprüft wurden und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Klar, dass er dies nicht mehr tut (Genausowenig wie der Fahrzeughersteller bei seinen Teilen und Rahmen), wenn jemand anderes noch daran weiterarbeitet.

Und nun kommt diese tolle Grauzone. Was ist Wiederaufbereitung und was ist Tuning. Hat man die angelaufenen, matten, angerosteten, verkratzten Stellen nur gereinigt und aufpoliert, damit es wieder nach ´was aussieht und ein nicht noch größerer Schaden entsteht, oder hat man durch die Bearbeitung das Teil so unbrauchbar gemacht, so dass es nurnoch für die Wohnzimmervitrine taugt.

Deine nächste Frage durfte ich gestern schon mal per PN beantworten. Hier noch mal der Inhalt:
"Nein, der Prüfer muss die Hauptuntersuchung nicht positiv abschließen. Es liegt in diesem Fall im Ermessenspielraum des Prüfers, ob er bei Deiner Felge eine konkrete Gefährdung für Dich und den Straßenverkehr sieht. Der "amtlich anerkannte Pessimist" wird in der Schwächung der Felgenstärke ein potentielles Versagen der Festigkeit sehen und die Hauptuntersuchung negativ abschließen. Sein Kollege nebenan auf der anderen Prüfbahn würde wahrscheinlich eine Verdichtung der Oberfläche mit einer geringeren Kerbwirkung positiv sehen und die Plakette zuteilen.
Eintragen würden beide Kollegen die Felge nicht, da sie nicht in die Felge hineinsehen können. -Das war mit dem Posting gemeint, sich ggf. einen anderen Kollegen zu suchen, wenn man bei der Hauptuntersuchung Probleme mit den aufgearbeiteten Felgen hat."

Soweit jetzt auch noch die letzte Klarheit beseitigt. Wenn ihr mal eine beschädigte Auto-LM-Felge habt, die Ihr unbedingt behalten wollt, geht mal zu einem Felgendoktor. Was er Euch noch dazu für Geschichten erzählen kann! Er muss seinen Lebensunterhalt von dieser Grauzone und Haftung besteiten.

Euch allen noch ein schönes Wochenende. Jetzt gehts bei mir zum Stammtisch
:bg:
Gruß, Olaf



Als Neuauflage eines Klassikers unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#45   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 20.11.2009, 22:52 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
Fragen wir mal anders :

Hat jemand schon mal was von einer gebrochenen Felge ...weil sie poliert war gehört ?? :denk:

Also ich nicht :ähäwhwäh:

Fazit ...ist "nicht" erlaubt...aber tausende fahren damit rum :yes: und kein "Schwein" scheint es zu interessieren
Manch einer macht sich meiner Ansicht nach hier unnötig den Kopf heiß :prof:

Aber jeder so wie er will :pro:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#46   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 20.11.2009, 23:32 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
28.09.2025, 14:12
Zitat: Axel
Fazit ...ist "nicht" erlaubt...aber tausende fahren damit rum :yes: und kein "Schwein" scheint es zu interessieren
Manch einer macht sich meiner Ansicht nach hier unnötig den Kopf heiß :prof:

Aber jeder so wie er will :pro:


:yes: :yes: :yes:

Und wenn's dann in nem Land das die Regularien, Verordnungen und Vorgaben quasi erfunden hat keine einheitlichen Richtlinien gibt :ninja: - dann kann's so dramatisch nicht sein :isso:

polierte und ungebrochene Grüße
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
nobby
 Beitrag#47   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 21.11.2009, 00:09 
Avatar

Beiträge: 238
Registriert:
09.02.2009, 10:51
Ortszeit:
28.09.2025, 14:12
Zitat: UweN
Zitat: Axel
Fazit ...ist "nicht" erlaubt...aber tausende fahren damit rum :yes: und kein "Schwein" scheint es zu interessieren
Manch einer macht sich meiner Ansicht nach hier unnötig den Kopf heiß :prof:

Aber jeder so wie er will :pro:


:yes: :yes: :yes:

Und wenn's dann in nem Land das die Regularien, Verordnungen und Vorgaben quasi erfunden hat keine einheitlichen Richtlinien gibt :ninja: - dann kann's so dramatisch nicht sein :isso:

polierte und ungebrochene Grüße
Uwe


@ Uwe,

die Regularien, Verordnungen und Vorgaben sind einheitlich,........, die individuelle Beurteilung der " Exekutive " sind nicht zu reglementieren !.............

und das ist auch gut so !!!!!!!

Norbert



Weiterhin eine unfallfreie Fahrt

geht nicht...- gibt es nicht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#48   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 21.11.2009, 09:50 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
28.09.2025, 14:12
Hy Norbert,

wir leben doch im digitalen Zeitalter, und da gibt's doch eigentlich nur 0 und 1 :prof:

Für mich stellt sich jetzt die Frage:
hab ich durch die polierten Felgen noch ne Betriebserlaubnis für die Dicke oder nicht :frage:
Und dafür kann die Antwort doch nur 0 oder 1 sein :isso:
Ist wie in ner Schwangerschaft, entweder ja oder nein, ein bisschen schwanger gibt's nicht :shame:

Ich meine 1, sonst hätte der freundliche Herr beim letzten TÜV-Termin die :warn: ziehen müssen :nick:

Und da er das nicht gemacht hat meine ich nix Verwerfliches getan zu haben :unschuldig:

Wäre aber schon der Knaller wenn ich bei der nächsten Prüfung an anderer Stelle deshalb "trabbl" bekommen würde :no:
Dann wär's aus mit meiner "contenance" :ninja: - das ist so sicher wie des A... in der :holy:

Gruß Uwe
der nicht schwanger ist, auch wenn man es vermuten könnte :oohh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#49   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 21.11.2009, 13:34 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 14:12
Hy Uwe,

Du hast die Antwort doch auf Seite 2 selbst gepostet:

- wenn alles ordentlich gemacht wurde bleibt die BE erhalten

- wenn die Felge beim Bearbeiten hingerichtet wurde, ist die BE erloschen

Zu 1 lässt sich nicht durch Sichtprüfung nachweisen, sondern nur durch ein Gutachten, bei dem die Felge zerstört würde. :-( Eintagung unmöglich!

Zu 2 lässt sich eigentlich auch nicht durch Sichtprüfung nachweisen. Aber innerhalb seines Ermessenspielraums könnte der aaSoP zu der Erkenntnis gelangen, dass die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. --> Kein Klebchen!

Solche Situationen gibt es doch auch in anderen Bereichen:

Ist ähnlich wie mit 0,3 Promille im Blut ... alles paletti hinterm Volant. Aber sagt ein Streifenhörnchen, Du bist auffällig gefahren oder zerknittert das Blechkleid, biste trotzdem mode. Ein rechtsmedizinisches Gutachten könnte Dich jetzt vielleicht entschuldigen ... oder richtig reinreiten. :ninja:

Oder der Sebringer mit EG-BE. Alles fit mit Nummer und dB-Killer. Oh Weh oh Schreck ... ein Männlein steht im Walde ganz grün und stumm, es fuchtelt mit der Kelle ganz wild herum ... der Kittelman ist ein kleiner Wicht, deshalb gibt er die Plakette nicht ... subjektives Hörempfinden: das ist zu laut! Jetzt gilt es per Messgutachten nachzuweisen, dass alles paletti ist. Und tatsächlich, auch wenn nichts dran gebastelt wurde, kann es zu laut und damit unzulässig sein!

Also wer sicher gehen will, lässt die Felgen wie sie sind, behält seine Originaltüten und trinkt zur Vesper :waz:
Aber was ist heutzutage bittschön schon sicher :frage:
Ist wie mit so vielen Dingen, die am Motorrad gebastelt werden: eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Und je mehr man hinterfragt, desto mehr wird man auch negative Antworten bekommen. :skepsis: Dann stellt sich plötzlich die Frage, ob der verschraubte Navihalter jetzt Gepäck oder eine Fahrzeugänderung ist; ob die Sturzpads, Kühlergitter, Lenkerenden, Griffe oder Hebel aus dem Zubehör der BE unterliegen ... :silly: Wer will das wissen?

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#50   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 21.11.2009, 14:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
28.09.2025, 14:12
Hy Gregor,

dann gibt's also doch 0,5 und halbschwanger :-) - der Textauszug mach ja auch keine eindeutige Aussage :holmes:

Wad soll's - ich lass meine Diva wie sie ist und pack ein paar Ohrenstöpsel ein für den Fall dass ich nem Rennleiter begegne der nen ausgepägten Gehörsinn hat :nick:
Die darf er dann anlegen für den Fall dass es ein db zuviel sein könnte :lol:

Vielleicht auch noch ne Sonnenbrille, falls die polierte Felge zu arg blendet 8-)

lebenslang werd ich kaum dafür kriegen :ninja:

Cu

LG
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Felgen aufpolieren,verchromen, veredeln, hochglanzverdichten


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us