FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
Biker64
 Beitrag#51   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 21.11.2009, 18:31 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 06:29
Olaf,
danke für Deine Ausführungen. :yes:
Es ist also was zwischen Tür und Angel......oder wie man auch sagt: Wer viel Fragt - kriegt viel Antwort.
Ergo - es ist hilfreich, einen anderen FJRler in der Nähe zu haben zwecks kurzfristigen Tüv-Felgentausch.... :holy: :ninja:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#52   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 21.11.2009, 19:20 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 07:29
Zitat: Biker64
Ergo - es ist hilfreich, einen anderen FJRler in der Nähe zu haben zwecks kurzfristigen Tüv-Felgentausch.... :holy: :ninja:

Hallo :comm: ,

sorry, ich denke, Ihr diskutiert jetzt schon ellenlang elegant um das eigentliche Problem drumrum, wie so oft, wenn es um die Eintragung von Zubehör oder Umbauten geht: die Versicherung im Schadenfall.

Es dürfte mit einem Schraubereinsatz, den sogar ich zu leisten bereit wäre, überhaupt kein Problem sein, den TÜV oder die Rennleitung zu berummsen - kostet im Zweifelsfall ein paar Euronen, ein bisschen Lauferei und wenns ganz schlecht läuft, vielleicht sogar einen Punkt in Flensburg. Dieses Vorher/Nachher in Bezug auf die TÜV-Vorstellung bzw. die Vorführung, wenn man erwischt worden ist, also ein kurzer zweifacher Umbau, wird doch Tag für Tag in Deutschland tausendfach praktiziert und juckt keine Sau. Keine Abnahme - kein Problem, wo ist der nächste TÜV, die nächste Dekra, fahren wir eben dahin. Habe ich selbst in Jugendjahren schon mit meinen Moppeds erfolgreich praktiziert. Köln legte die alte DKW wg. 5 erheblicher Mängel (abgesägtes Schutzblech u.a.) still, die Augen des alten Prüfers in Bergheim leuchteten, als sie das Mopped sahen und er meinte nur: "Jung, die Bremsen sind watt verölt, wennde dat machst, kriegste die Plakette!" (und ich war in 100% dem gleichen Zustand der DKW hingefahren wie nach Köln!)

Solange nix passiert, unterhalten wir uns hier immer über Peanuts. Im erheblichen Schadensfall wird es keinen jucken, die Felgen des ohnehin kaputten Moppeds bei einer Prüfung zu zerstören, um damit etwas beweisen zu können. Und ich glaube nicht, dass wir die Ausdauer, die Profirechtsanwälte und das finanzielle Polster oder die uneingeschränkte Bereitschaft der Rechtsschutz im Rücken haben, um jahrelange Prozesse durchzustehen. Es ist wie mit den Winterreifen: müssen tust Du letztlich nicht, aber die Versicherung wird Dich im Schadensfall schwer melken! Letztlich kann sowas meine ganze (wirtschaftliche) Existenz zerstören.

Und deswegen pfeife ich auf polierte Felgen oder alles andere, was nicht den Segen der zertifizierten Abnahmestellen hat. Der Lustgewinn, den mir mein "einzigartiges" Schmankerl bereitet, steht für mich in keinem Verhältnis zu den eventuellen existenziellen Folgen. :shake:

Aber es gibt ja auch Leute, die russisch Roulette spielen - ist kein Problem für mich! :lol:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#53   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 22.11.2009, 09:59 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
28.09.2025, 07:29
Zitat: DetlefT
Aber es gibt ja auch Leute, die russisch Roulette spielen - ist kein Problem für mich! :lol:


Detlef,
von der Sache her mit Sicherheit nicht ganz falsch :prof:
Aber es ist ein Unterschied ob man Softballs oder 9mm geladen hat :isso:

Wenn wir das weiter vertiefen stellt sich auch die Frage was 1 Pfund zusätzliches Gewicht für Navi und Halterung am Lenker für Auswirkungen haben :ninja:
Mehr als ein paar Milligramm Materialabtrag auf nem halben m² Felgenbett :denk:

Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#54   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 22.11.2009, 14:19 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 06:29
Tjaaa - vor der Frage stehen wir doch jeden Tag......baue ich mit 160 ne Umme auf der Landstraße, und krieg das nachgewiesen, ist's doch auch nicht anders. Es kriegt ja auch kein Rossi eingetragen, daß er 160 auf der Landstraße darf, weil er kann's ja... :-BB

Ist schon klar - muß jeder mit sich ausmachen, was er macht, oder lässt. Incl. der Folgen.....

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#55   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 24.11.2009, 23:55 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
28.09.2025, 06:29
Hallo :comm:

hab hier noch eine interressante Seite gefunden.

Einfach mal anschauen.

http://www.felgenretter.de/felgen-veredeln.html


Gruß Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#56   Betreff: Felgenpflege
Verfasst: 09.03.2011, 22:41 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
28.09.2025, 05:29
Hallo :comm: ,

nach der Montage neuer Reifen (MPR 2) und dem Anbringen neuer Gewichte beim Auswuchten verbleibt an der Stelle, wo die alten Gewichte entfernt wurden, ein hässlicher gummierter Kleberückstand. Mein Schrauber wollte da schon mal mit einer Poliermaschine ran. :oh:

1) Wie beseitigt Ihr die Kleberückstände schonend für die Felgen?
2) Was für Vorteile (außer dem optischen Eindruck) bringt das Pollieren der Felgen und was kostet das?
3) Ist das Pollieren der Felgen zulässig?

Es dankt und grüßt aus dem Sauerland

Michael



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#57   Betreff: Re: Felgenpflege
Verfasst: 09.03.2011, 23:24 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 06:29
Moin Michael

Das mit dem Polieren war schon einmal ein Thema und wurde hier im Forum recht ausführlich diskutiert, ich hab jetzt allerdings nicht groß gesucht. Ist bestimmt schon ein Jahr her.
Ansonsten schreib ich mal meinen Senf in deinen Text :-)

Zitat: Hulle
Hallo :comm: ,

nach der Montage neuer Reifen (MPR 2) und dem Anbringen neuer Gewichte beim Auswuchten verbleibt an der Stelle, wo die alten Gewichte entfernt wurden, ein hässlicher gummierter Kleberückstand. Mein Schrauber wollte da schon mal mit einer Poliermaschine ran. :oh:

1) Wie beseitigt Ihr die Kleberückstände schonend für die Felgen?
- Die Felgen meiner "Blauen" sind noch original lackiert, da man da sowieso mit allen möglichen Mittelchen an die Felgen drangeht (Teerentferner usw.) nehme ich einfach Bremsenreiniger (auf einen Lappen gesprüht) und löse die Klebereste ab. Ein nachhaltiger Schaden ist mir noch nicht aufgefallen.

2) Was für Vorteile (außer dem optischen Eindruck) bringt das Pollieren der Felgen und was kostet das?
- keine, nur mehr Pflegeaufwand im Nachhinein :oohh: aber geil siehts schon aus :yes:

3) Ist das Pollieren der Felgen zulässig?
- Jein, also eigentlich nicht. Aber kaum jemand stört sich dran. Lies auch zB. dies hier http://mitglied.multimania.de/racemove2/Polieren.pdf

Es dankt und grüßt aus dem Sauerland

Michael



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#58   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 10.03.2011, 19:45 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 07:29
Zitat: GunterB
Hallo :comm:

hab hier noch eine interressante Seite gefunden.

Einfach mal anschauen.

http://www.felgenretter.de/felgen-veredeln.html


Gruß Gunter


Und das ist auch mein Kenntnisstand. Gegen Hochglanzverdichten (auf wenn der Thread nur Polieren oder Verchromen aussagt) gibt es keine Gründe bzw. Verbote. Das überlege ich nämlich auch machen zu lassen.

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#59   Betreff: Re: Felgen aufpolieren oder verchromen lassen
Verfasst: 11.03.2011, 11:53 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
28.09.2025, 06:29
Hier gibts für den Berliner Raum eine Adresse



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Felgen aufpolieren,verchromen, veredeln, hochglanzverdichten


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us