FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
hochdahler
 Beitrag#11   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 16.09.2025, 14:06 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
29.09.2025, 09:58
Zitat: fjrmatzi
Zitat: hochdahler

Ob Hügelig oder nicht, das hat keinen Einfluss auf die Griffigkeit des Strassenbelags,

Worauf ich hinaus wollte war das Wasser bei Gefälle schneller abläuft wie ohne.


Wobei es hier im Westen auch einen Ort gab an dem das Wasser Augenscheinlich Bergauf floß, nannte sich Casa Magnetica (Phantasiealand) :-BB Sorry ist sowas von Off Topic, musste einfach sein



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#12   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 16.09.2025, 18:55 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
29.09.2025, 10:58
Ich fahre morgen sowieso dort vorbei. Ist nur 6 km von mir entfernt.

Die Strecke Volsbach nach Glashütten ist schon seit Jahren mit Tempo 60, teilweise 40 km/h beschränkt.
Der vom Autor angemerkte "gesperrte Parkplatz" ist übrigens kein reiner Parkplatz. Das ist eine Einmündung einer unbefestigten öffentlichen Straße in Richtung Neubürg.

Außerdem frage ich meine örtlichen Kontakte, was es damit auf sich hat.
Ich melde mich, sobald ich vor Ort war und mir das angeschaut habe. Erst dann kann ich mir eine Meinung bilden.

Aber auch ich halte nichts von derartigen "Straßenbau"-Maßnahmen! :con:
(Gleiches Thema gibt es auch in der Eifel. L207 von Herhahn in Richtung Schleiden ist seit Jahren im oberen Teil für ca. 800 Meter aufgefräst).

Offtopic:
buetti wohnt mindestens 50 km entfernt, radi knappe 100 km.



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#13   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 17.09.2025, 14:01 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
29.09.2025, 10:58
Ich bin gerade die Strecke abgefahren. Von 5 Kilometern sind genau 800 Meter aufgefräst. Das ist die Strecke, auf der schon seit mindestens 10 Jahren Tempo 40 gilt.
Ich befuhr die gefräste Strecke testweise mal mit ca. 50 km/h - ging problemlos.

Die aufgestellte Beschilderung ist keine dauerhafte Beschilderung. Da auch die Linien abgefräst sind, könnte es sich auch um eine zukünftig bauliche Änderung handeln.

Ein paar meiner Quellen sowie ein örtlicher Pilzsucher, die ich alle befragte, können sich derzeit keinen Reim auf die bauliche Änderung machen.

Der Wanderparkplatz - genau in der Kurve - ist mit 4 Schildern für Motorradfahrer gesperrt. Der zweite "Parkplatz" am Abzweig Neubürg ist nicht gesperrt.

Der Einfachheit halber und damit nicht jeder den Film schauen muss, habe ich ein paar Bilder eingestellt.

Eine "Zerstörung" der Straße darf es jedenfalls nicht geben. Da hätten auch andere Mittel geholfen. Und die Beschilderung ist ja schon seit Jahren eindeutig!
Dateianhang:
IMG_3632.JPG
Die Strecke ist 5 km lang
Dateianhang:
Google Maps.jpg
Der betroffene Abschnitt ist selbst gemessene 800 Meter lang
Dateianhang:
IMG_3633.JPG
Provisorisches Warnschild "Markierung fehlt"
Dateianhang:
IMG_3634.JPG
Provisorisches Warnschild "Feinfräsung"
Dateianhang:
IMG_3635.JPG
Tempo 40 Schild
Dateianhang:
Google Street View.jpg
Dasselbe Tempo 40 Schild aus Street View - also schon vorher galt dort 40 km/h
Dateianhang:
IMG_3636.JPG
Hier beginnt die Fräsung - keine besondere Kante


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 17.09.2025, 15:51 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 10:58
Hallo Ralf;
ein herzliches :danke: für den ausführlichen Bericht und deine Einschätzung... . :yes:

Das bestätigt ja das was im Video beschrieben wird.

Zu dem von mir :link: in diesem Posting monierten Dreck:

Zitat: hochdahler
Zitat: ManfredA
.....
Gravierend finde ich auch, das nach den "Fräsarbeiten" nicht ordentlich abgekehrt wurde und haufenweise Dreck im Mittelbereich liegen geblieben ist... ( im Video gut gezeigt) .
.....:


der Dreck, ist Tage nach solchen Arbeiten Normal und wenn Du die Kurve nicht Schneidest und auf die Hinweisschlder Achtest kein Problem :ähäwhwäh:


Ich kenne es hierzulande so, dass nach Fräsarbeiten die dann wieder zum Befahren längerfristig freigegebenen Fahrbahnen komplett und mehrfach maschinell abgekehrt , teilweise sogar abgesaugt - und somit ordentlich saubergemacht werden.

Derartiger Dreck/Sand/Splitt ( wie im Video gezeigt wird!) bleibt ja nicht auf der Mitte liegen, sondern wird wieder schön verteilt und aufgewirbelt --- mit allen Risiken und Folgen... .

Das Ganze ist m.E. zum :kotz:

Und dazu gibts von mir nur einen sinnvollen vernünftigen Hinweis:
:voila:
Dateianhang:
Screenshot_20250917_155029_Gallery.jpg

8-) :holy:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#15   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 17.09.2025, 20:27 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
29.09.2025, 10:58
Danke Ralf für die schnelle Rüchmeldung.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#16   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 18.09.2025, 12:54 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
29.09.2025, 09:58
Hallo Ralf,

Danke für die Einschätzung des Zustands der Straße.

Im Gegensatz zu anderen Meinungen, bleibe ich bei meiner Bewertung dieses Youtube Videos, es ist Stimmungsmache,
nicht ohne Grund ist in diesem Abschnitt seit Jahren eine Geschwindigkeits Begrenzung bis auf 40km/h angeordnet,
für mich ist es ein weiterer Fall von Sanierungsstau, es ist halt Günstiger ein paar Schilder zu stellen als zu Sanieren,

möglicherweise ist die Fräsung jetzt auch der Beginn einer Sanierungsmaßnahme

Bei dem Ganzen stößt mir der Titel auf, "Straße mit Absicht Zerstört" den Zerstört ist diese Straße nicht, wer mag kann sich derzeit Straßen in den Kriegsgebieten ansehen, die sind Zerstört,
des weiteren bin ich auch aufgrund der Aussage von Ralf in meiner Einschätzung bestärkt worden, den ich Glaube nicht das Ralf auf einer Zerstörten Straße mit ca. 50km/h Fährt, es sei den er hat einen Panzer

so hat jeder seine Sichtweise.



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#17   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 18.09.2025, 13:34 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
29.09.2025, 09:58
Möglicherweise ist es aber auch ein Versuch für die GS Fahrer eine Offroad Strecke zu Erschaffen....
weiß mann`s :-BB

Ps.
was ich für Paradox ansehe....
das GS Fahrer den schlechten zustand der Straßen monieren :-BB :holy: :-B



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#18   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 18.09.2025, 15:33 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 10:58
Nur weil ich eine GS habe, fahre ich damit auch nicht ins Gelände oder gerne auf abgefrässten Strassen.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#19   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 18.09.2025, 22:33 
Avatar

Beiträge: 826
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
29.09.2025, 10:58
Ohne den ursprünglichen Fahrbahnzustand des Straßenabschnitts zu kennen, erlaube ich mir als Straßenbauer aus der Ferne auch meinen Senf abzugeben.

Feinfräsungen werden - zumindest bei uns in Österreich - üblicherweise deshalb gemacht, um die Griffigkeit und damit die Sicherheit der Fahrbahn zu erhöhen. Diese soll durch die bessere "Kantigkeit" des (neu gebrochenen) Gesteins an der Belagsoberfläche erreicht werden. Natürlich muss die Oberfläche unmittelbar nach der Fräsung mit Hochdruckwaschwagen (inkl. Absaugung wie von Manfred erwähnt) gereinigt werden. Es bleibt allerdings vor allem anfangs (und speziell mit Zweirad) doch ein "schwammiges" Fahrgefühl...

Die Maßnahme als "Zerstörung der Straße" zu bezeichnen, scheint mir aber auch als grob übertrieben.



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#20   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 18.09.2025, 23:26 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
29.09.2025, 10:58
Schaut euch bitte in dem Video den Teil bei 3.08min.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Straße mit Absicht zerstört


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us