FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
TF1953
 Beitrag#21   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 19.09.2025, 09:56 
Avatar

Beiträge: 827
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
29.09.2025, 21:04
Möglicherweise hatten sich stellenweise auch schon stärkere Spurrillen gebildet, dann ergibt sich natürlich das Problem, dass das Oberflächenwasser (speziell in Steigungen) in diesen sammelt und nicht mehr schnell genug über den Fahrbahnrand abgeführt wird. Das wiederum führt im Winter zu Vereisung und erschwerter Schneeräumung, eine Gefahr dann für alle Verkehrsteilnehmer...
Haarsträubend sind jedenfalls manche Kommentare unter dem Video. Da bleibt dir tw. sprichwörtlich "die Spucke weg"... :shake:



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#22   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 19.09.2025, 10:26 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
29.09.2025, 20:04
Zitat: TF1953
Ohne den ursprünglichen Fahrbahnzustand des Straßenabschnitts zu kennen, erlaube ich mir als Straßenbauer aus der Ferne auch meinen Senf abzugeben.

Feinfräsungen werden - zumindest bei uns in Österreich - üblicherweise deshalb gemacht, um die Griffigkeit und damit die Sicherheit der Fahrbahn zu erhöhen. Diese soll durch die bessere "Kantigkeit" des (neu gebrochenen) Gesteins an der Belagsoberfläche erreicht werden. Natürlich muss die Oberfläche unmittelbar nach der Fräsung mit Hochdruckwaschwagen (inkl. Absaugung wie von Manfred erwähnt) gereinigt werden.



Hallo Helmut,

Danke für Deine Fachliche Einschätzung,

im Gegensatz zu Österreich werden hier diese Baumaßnahmen soweit ich Informiert bin nicht mit Hochdruck Abgewaschen, lediglich wird nach den Fräsarbeiten gekehrt und Abgesaugt mit mehr oder weniger großen Erfolg.

Zu Deiner Bemerkung hinsichtlich der Kommentare zu diesem Video, es gibt Momente da bedauere ich das bei Menschen Atmen ein Reflex ist.

VG
Josef



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#23   Betreff: Re: Straße mit Absicht zerstört
Verfasst: 19.09.2025, 20:24 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
29.09.2025, 20:04
Also ich habe da mal ein bisschen Nachrichten recherchiert. Natürlich ist das eine heftige Massnahme. Aber wie immer bei solchen Streckensperrungen - man darf da nicht Ursache und Wirkung verwechseln. URSACHE waren : Laute Motorräder, Unfälle mit Motorrädern, gefährliches Fahren etc. . Also jetzt schreien wieder die Verursacher, dass sie eingeschränkt würden. Es ist in der Motorradszene offensichtlich immer noch verpönt, leise Motorräder zu fahren, auf unütze laute Auspuffanlagen zu verzichten, sich an die Verkehrsregeln zu halten....... Solange die Motorradverbände da nicht mal eine 180-Grad-Wendung vornehmen und statt solcher "Demos" mal auf ihre Mitglieder einwirken würden, Vernunft und Recht walten zu lassen, wird das so weitergehen.
Nur als Beispiel: Angesichts der Realitäten auf der Schwarzwaldhochstrasse wird da über kurz oder lang auch die Sperrung kommen.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Straße mit Absicht zerstört


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us