FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Stefan
 Beitrag#11   Betreff: Re: "Pendeln" aufgrund Gelenk-Spiel im Schwingenlager
Verfasst: 13.12.2009, 15:52 

Beiträge: 35
Registriert:
15.06.2009, 14:40
Ortszeit:
28.09.2025, 14:11
Hallo Gerhart
Wenn du alles untersucht hast und die Schwinge Spielfrei ist, oder die Federgabel einwandfrei arbeitet würde ich auch auf die Reifen tippen so wie Topliner. Die Reifen die du bis jetzt gefahren hast sind zwar gut, ich würde dir aber mal einen Reifen mit einer 0 Grad Karkasse empfehlen, dieser läst das Motorrad perfeckt gradeaus laufen und grade bei hohen Geschwindigkeiten. Ich würde dir den Pirelli Angel empfehlen. Je nach dem wie bei deinem Motorrad die fertigungstoleranzen sind und wie du unterwegs bist, mit viel oder wenig Zuladung, kann es mal mehr oder weniger pendeln. Ein 0 Grad Reifen wirkt dem endgegen und läuft deutlich stabiler grade aus als ein herkömlicher Reifen. Ich habe vorherr den Metzler Z6 gefahren und habe dann auf den Pirelli gewechselt und muß sagen das ich noch nie ein Motorrad hatte was so perfeckt grade aus lief. Ich habe auch manchmal ein Top-Case drauf und selbst bei Tempo 190 alles ruhig. Es ist natürlich schwer eine fern Diagnose zu stellen, aber ich hoffe du findest eine Lösung den im Normal Fall hat die Serienmäßige FJR ein super Fahrwerk und läuft sehr stabiel gerade aus und auch sauber in Kurven.
Schöne Grüße
Stefan

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Rabauke566
 Beitrag#12   Betreff: Re: "Pendeln" aufgrund Gelenk-Spiel im Schwingenlager
Verfasst: 13.12.2009, 16:37 
Avatar

Beiträge: 273
Registriert:
09.02.2009, 07:56
Ortszeit:
28.09.2025, 13:11
Hallo Gerhart,

Ich hatte bis vor zwei Monaten ein ähnliches Problem.
Hab 'ne RP04 und bin jetzt bei 55.000 Km.
Bei 180 Km/h pendelte die Dicke so stark das ich den Gashahn nicht weiter aufgezogen hab!
Das war sehr frustrierend, da mir JazziU samt Gepäck und Sozia mit 230 Km/h davon zog (natürlich auf freigegebener Autobahn )!
Da ich nicht der Fahrwerks-Einstell-Held bin zwecks fehlendem Fachwissen, fuhr ich so eine ganze Weile.
Ob die Scheibe hoch oder runter war, mit Sozia, ohne Sozia, mit Koffer, ohne Koffer; bei 180-200 Km/h war ende !!
Nach dem letzten TÜV riet mir mein :-)) zu neuen Bremsscheiben, Rabauke566 sagte O.K..
Kurz darauf rief er mich an.Er merkte beim Ausbau des Vorderrades als die Gabel entlastet war, dass der Lenker immer mittig stehen blieb!!
Eigentlich sollte er bei Entlastung der Gabel von einem Lenkeinschlag zum anderen Lenkeinschlag ohne Hilfe umlenken.
Er wechselte das Lenkkopflager aus und zeigte mir das Alte!!
Die Kugeln haben sich in den Ring schon so eingdrückt das sie natürlich immer wieder in Ihre Druckstelle zurück wollten!!
Das klang für mich einleuchtend!
Nach der Reparatur hab ich die Dicke sofort über den zum Teil freigegebenen Berliner Ring gescheucht !!
Scheibe hoch oder runter, mit oder ohne Koffer, eine Ruhe jetzt im Fahrwerk die ich bis dato nur bis 170 Km/h kannte!!
Jedoch war der Gasgriff am Anschlag und meine (!!!) Tachonadel stand auf 240 Km/h !
Ich war begeistert !
Also bei mir war es das Lenkkopflager, ob es bei Dir auch so ist könnte man ja durch Entlastung der Vordergabel prüfen.
Die Dicke auf den Hauptständer unter der Verkleidung des Krümmers einen Scherenwagenheber stellen und etwas damit anheben.
Oder einer setzt sich auf den Soziasitz und dann den Lenker bis er am Anschlag ist drücken.Dann anstoßen sodass er leichtgängig bis zum anderen Anschlag dreht.
So hab ich es bei meinem :-)) beobachtet.
Viel Glück, Rabauke566.



"Zigaretten sind wie Hamster ! VÖLLIG UNGEFÄHRLICH !!! "
Bis man sie sich in den Mund steckt und anzündet !


( Radio FRITZ, RBB )

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#13   Betreff: Re: "Pendeln" aufgrund Gelenk-Spiel im Schwingenlager
Verfasst: 16.12.2009, 08:42 
Hallo Gerhard,
hatte die gleiche Erfahrung wie du mit dem Pendeln gemacht. Mein Reifenfritze hatte damals einen PR2 mit Kennung drauf gemacht. Hatte reklamiert, wurde dann gewechselt und Ruhe war.

Gib doch mal eine Rückmeldung was die Ursache wirklich war.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: "Pendeln" aufgrund Gelenk-Spiel im Schwingenlager
Verfasst: 16.12.2009, 10:49 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 14:11
Zitat: Elimar
Hallo Gerhard,
hatte die gleiche Erfahrung wie du mit dem Pendeln gemacht. Mein Reifenfritze hatte damals IRRTÜMLICHERWEISE!!! und Fälschlicherweise!!! einen PR2 mit Kennung drauf gemacht. Hatte reklamiert, wurde dann gewechselt und Ruhe war.

Gib doch mal eine Rückmeldung was die Ursache wirklich war.

Gruß
Elimar



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#15   Betreff: Re: "Pendeln" aufgrund Gelenk-Spiel im Schwingenlager
Verfasst: 16.12.2009, 14:01 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 13:11
Zitat: ManfredA
Zitat: Elimar
Hallo Gerhard,
hatte die gleiche Erfahrung wie du mit dem Pendeln gemacht. Mein Reifenfritze hatte damals IRRTÜMLICHERWEISE!!! und Fälschlicherweise!!! einen PR2 mit Kennung drauf gemacht. Hatte reklamiert, wurde dann gewechselt und Ruhe war.

Gib doch mal eine Rückmeldung was die Ursache wirklich war.

Gruß
Elimar



Hi Manfred,

bist ja richtig wachsam, keine falsche Kritik am Michelin zulassen :-BB :-BB :-BB :ähäwhwäh:


lachende Grüße

Andre
der immer noch den Interact vorzieht



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#16   Betreff: Re: "Pendeln" aufgrund Gelenk-Spiel im Schwingenlager
Verfasst: 16.12.2009, 23:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 14:11
:konfus: das hat doch nichts mit "falscher Kritik zulassen" zutun :oh:

Elimar hat eine RP04; hingegen hat Gerhard eine RP08

Beide Modelle haben unterschiedliche Reifenfreigaben.
Bei Elimar wurden schlichtweg für seine RP04 die falschen Reifen montiert :warn: .

Dies führte dann zu den beschriebenen Problemen :isso: ,

alles Weitere steht doch in Elimar`s Posting; nur m.E. nicht konkret genug :holy:
Ich betrachte meine Ergänzung als "Aufklärung zur Vermeidung weitergehender Irritationen" :ähäwhwäh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#17   Betreff: Re: "Pendeln" aufgrund Gelenk-Spiel im Schwingenlager
Verfasst: 17.12.2009, 10:58 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 14:11
Zitat: ManfredA
Zitat: Wurzelstolperer
... Beim TÜV wurde ein Gelenkspiel im Bereich der Schwinge festgestellt, was lt. Werkstatt aber nicht abnahmerelevant sein soll !? Dieses Gelenkpiel ist lt. TÜV eine Beobachtung, die wiederholt beim Typ FJR gemacht wurde.
...



Hm, diese Beschreibung kann alles oder nichts bedeuten. Gelenkspiel ... welches Gelenk ... welches Spiel? Es wurde versucht zu erahnen was genau gemeint ist, bzw. Tipps gegeben, die verschiedenen Ahnungen vermuten lassen.
:silly:

Spiel im Schwingenlager, welches ein (horizontales) Pendeln der Schwinge zur Fahrzeuglängsachse ermöglicht, ist mir bisher für die FJR unbekannt. Wenn es auftreten sollte, dann im Rahmen des individuellen Verschleißes. Dieses Spiel wäre zur HU in jedem Fall auch eine Beanstandung wert.

Im Umlenksystem ist jedoch bei fast jeder FJR massig Spiel vorhanden. Das verursacht am Schwingenende bzw. dem Hinterrad ein (vertikales) Höhenspiel, dass man sehr schön (sofern vorhanden) auf dem Hauptständer durch anheben und absenken des Hinterrades darstellen kann.

Wer hätte es gedacht: beides leitet Unruhe ins Fahrwerk ein.

Und grade wenn ein Fahrzeug in die Jahre kommt, gilt immer mehr: Kleinigkeiten summieren sich - hier ein bissl Spiel, da ein bissl Ferderbeinschwäche, dort ein wenig Steuerkopflagerarthritis, das Gabelöl ist auch schon älter und die Gleitmetalle sind zu Lightmetalle geworden ... :flööt: ... da kann der Fahrspaß schon Mal leiden. :-(

Und das mit den falschen oder richtigen Reifen, lassen wir jetzt Mal dahingestellt. Denn grade bei der RP04 sind lt. erhältlichen Papieren alle 3 möglichen (ohne/A/B) richtig. ;-) Und wir wollen ja nicht den Glauben der B-Jünger erschüttern. :oohh: Wer weiß warum der B so viel länger als ein ohne hält. :ähäwhwäh: :ninja:

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wurzelstolperer
 Beitrag#18   Betreff: Re: "Pendeln" aufgrund Gelenk-Spiel im Schwingenlager
Verfasst: 18.12.2009, 16:13 

Beiträge: 4
Registriert:
08.12.2009, 20:37
Ortszeit:
28.09.2025, 13:11
Danke für die zahlreichen Beiträge und Vorschläge.

Die Gretchenfrage ist aber immer noch offen, da zumindest das Fahrwerk ursächlich beteiligt sein wird:
Gibt es im Frankenland oder Umgebung Fahrwerksspezialisten vergleichbar mit z.B. Franzracing ?

Gerhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#19   Betreff: Re: "Pendeln" aufgrund Gelenk-Spiel im Schwingenlager
Verfasst: 18.12.2009, 16:24 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 14:11
Ja gibt es,

http://www.so-products.de/

hab meines hier machen lassen



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#20   Betreff: Re: "Pendeln" aufgrund Gelenk-Spiel im Schwingenlager
Verfasst: 18.12.2009, 17:33 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 14:11
@ Gerhard:
Wenn Du Franz haben willst, musst Du auch Franz kaufen ... denn nur wo Franz drauf steht ist auch Franz drin. :zwinker:

Wegberg liegt zwar an der holländischen Grenze ... Gildehaus aber auch, nur 200km weiter nördlich. :flööt:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

"Pendeln" aufgrund Gelenkspiel im Schwingenlager


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us