FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 283 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
UweN
 Beitrag#131   Betreff: Re: 2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer
Verfasst: 14.02.2010, 13:12 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 09:21
Zitat: Eberhard
Hey Uwe,

ans hammer doch glernt, da Könich trinkt immer nen Mix. :prof:
Wat der wohl nu dem Deutschen Wasser beimixt. :denk:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hy Ebi :-)
Fische paaren sich doch im Wasser :lieb:, und da geht auch Mal was daneben :-BB :-BB :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#132   Betreff: Re: 2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer
Verfasst: 14.02.2010, 14:51 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 09:21
... und zum Pullern gehen die auch nicht an Land... :-BB :-BB



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#133   Betreff: Re: 2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer
Verfasst: 14.02.2010, 15:52 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 09:21
... und zur Ensorgung des Stoffwechselproduktes oder zum :kotz: gehen die Fische auch nicht an Land :-BB :-BB :-BB



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#134   Betreff: Re: 2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer
Verfasst: 14.02.2010, 16:13 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:21
:piep: also ich hab im Deutschen Gerolsteiner Vulkanwasser oder im Dreiser Sprudel noch keinen pimpernden, pullernden oder :kotz: Fisch gesehen :bätsch:

Ich kenne nur Einige :musk: , die in Folge allzuintensivem :suff: unter einem gewaltigen Brummschädel mit Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Appetitlosigkeit und anhaltendem " s`Essen durch den Kopf gehen lassen " litten-- --sprich :kotz: :oohh: :oohh: :oohh: :ähäwhwäh:

:skepsis: :denk: Aber wenn ihr unbedingt "den Spuren der alten Pfälzer" bis "in die Hölle" folgen wollt :skepsis: :flööt: ---bitte :unschuldig: :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#135   Betreff: Re: 2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer
Verfasst: 14.02.2010, 22:48 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 09:21
Zitat: ManfredA
:piep: also ich hab im Deutschen Gerolsteiner Vulkanwasser oder im Dreiser Sprudel noch keinen pimpernden, pullernden oder :kotz: Fisch gesehen :bätsch:


Ja natürlich nicht, das machern die doch unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Wenn Du mal draußen pullern gehst, pullerst Du doch auch nicht auf die Straße, sondern versteckt Dich hinter einem Busch ... :-BB :-BB :flööt:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#136   Betreff: Re: 2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer
Verfasst: 15.02.2010, 00:29 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 09:21
Zitat: Topliner
Wenn Du mal draußen pullern gehst, pullerst Du doch auch nicht auf die Straße, sondern versteckt Dich hinter einem Busch ... :-BB :-BB :flööt:

Wirklich, tut er das? Muss ich mal drauf achten ... :rofl:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#137   Betreff: Re: 2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer
Verfasst: 15.02.2010, 14:37 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:21
Zitat: Topliner
Zitat: ManfredA
:piep: also ich hab im Deutschen Gerolsteiner Vulkanwasser oder im Dreiser Sprudel noch keinen pimpernden, pullernden oder :kotz: Fisch gesehen :bätsch:


Ja natürlich nicht, das machern die doch unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Wenn Du mal draußen pullern gehst, pullerst Du doch auch nicht auf die Straße, sondern versteckt Dich hinter einem Busch ... :-BB :-BB :flööt:


:skepsis: :denk: das unser Toppi sich aber nun ausgerechnet an dem Pullern so "hochzieht" :denk: :denk: :flööt: --- :bätsch: :ähäwhwäh: :-BB




Zitat: UweN
....Fische paaren sich doch im Wasser :lieb:, und da geht auch Mal was daneben :-BB :-BB :-BB

:flööt: :skepsis: nicht immer von Sich auf Fische schliessen :flööt: :flööt: :bätsch: :ähäwhwäh:

:schnippi: :geheim: Deshalb trinke ich ja auch nur Deutsches Wasser :hechl:
-- und kein "Französisches" , wie Perrier :bäh:

:prof: Auch`s Schlucken will gelernt sein :nick: :shame:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#138   Betreff: Re: 2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer
Verfasst: 15.02.2010, 17:24 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 09:21
Zitat: ManfredA

:prof: Auch`s Schlucken will gelernt sein :nick: :shame:


Hallo,

möchte mich an dieser Stelle auch mal wieder einbringen!
Was Ihr hier schreibt wurde in einem anderen Thema von mir gesagt! :oh: :flööt:
Aber nun zu dem was oben zitiert ist:
Lieber Manfred, wir haben zwar eine "Närrische Zeit", aber das willst Du und gerade Du nicht erlernen, oder!!! :-BB :-BB :-BB
Komm mal mit zur Stadt der Bläser und Du kannst was "Lernen"!!! :holy: :holy: :oohh: :oohh: :suff: :suff:

Grüße Hermann

ps. aber "Bücke" dich nicht, denn der Zauberer hat nur 2 "Daumen"!!! :silly: :silly: :silly:



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#139   Betreff: Re: 2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer
Verfasst: 15.02.2010, 17:46 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:21
Zitat: Hermann
...möchte mich an dieser Stelle auch mal wieder einbringen!
....


Aber nicht doch, Hermann... :-BB :rofl: :-BB

:skepsis: :denk: :oh: Von "Deutschem Wasser" war doch die Rede beim Schlucken :flööt: :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#140   Betreff: Re: 2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer
Verfasst: 15.02.2010, 18:42 
Zitat: Topliner

Ja natürlich nicht, das machern die doch unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Wenn Du mal draußen pullern gehst, pullerst Du doch auch nicht auf die Straße, sondern versteckt Dich hinter einem Busch ... :-BB :-BB :flööt:


Jaja,
da pullert man mal fröhlich seinen Namen in den Schnee und schwupp kriegst du Post vom grünen Männchen :pol:
Nenenenene, wir gehn in der Palz hintern Baum, oder vor, oder neben............ :flööt: :flööt: :flööt:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 283 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 29  Nächste

2010: Auf den Spuren der alten Pfälzer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us