FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
badischer Rainer
 Beitrag#31   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 04.12.2009, 22:13 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 21:44
Hai,

ich habe seit 2004 die "Moko´s" montiert. Damaliger Preis 150 € netto.
Seither haben die Teilchen ziemlich sicher bei einem Umfaller aus dem Stand die Verkleidung links und bei einem Sturz mit ca. 30-40 kmh (Schlamm auf der Strasse)die Verkleidung rechts erspart. Beides mal waren noch die Spiegel an der Sollbruchstelle abgeknallt.
Bei dem Umfaller gar keine Lackierarbeiten, bei dem Schlammsturz nur die untere Hauptfläche ohne aufwendige Spachtelarbeiten überlackiert.

Mein Fazit: Sturzpads lohnen sich immer.

Es ist wie mit den Unfällen: Jeder fährt los und denkt dass es ihn eh nicht trifft.
Die Realität sieht leider anders aus.

Gerade bei den kleinen " Un/Umfällen" sind sie sehr wirkungsvoll. Bei den schweren Unfällen ist die Maschine eh meistens ganz am Ar....

Allerdings war ich sehr verwundert als ich in Zusammenhang mit diesem posting die Website des Herstellers angeklickt habe.
Guckst du: http://www.moko-gsg.de und wunderst dich wahrscheinlich auch.
Russische Frauen hätte ich da nicht erwartet. :piep:

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#32   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 04.12.2009, 23:06 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 21:44
Zitat: badischer Rainer
Allerdings war ich sehr verwundert als ich in Zusammenhang mit diesem posting die Website des Herstellers angeklickt habe.
Guckst du: http://www.moko-gsg.de und wunderst dich wahrscheinlich auch.
Russische Frauen hätte ich da nicht erwartet. :piep:

Greetz

Rainer


Hi Rainer,

einfache Erklärung.
Im Zuge der Globalisierung lässt der Hersteller seine Produkte in Osteuropa fertigen.
Auf der Website sind nur die Produktionsarbeiterinnen zu sehen :-BB :-BB :-BB .


lachende Grüße

Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#33   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 05.12.2009, 00:39 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 21:44
Zitat: badischer Rainer

Allerdings war ich sehr verwundert als ich in Zusammenhang mit diesem posting die Website des Herstellers angeklickt habe.
Guckst du: http://www.moko-gsg.de und wunderst dich wahrscheinlich auch.
Russische Frauen hätte ich da nicht erwartet. :piep:

Greetz

Rainer



Ich...au....habe grade ..... auhah.......auch auf die .....ahhhhh.... Seite mit den russischen....aua.......Motorrädern gesehen.
Also, an den Ural braucht man echt keine Sturtzpads.....



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#34   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 30.12.2009, 18:11 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 22:44
Wou :respekt:

:prof: Designer Sturzpads von Top Block aus Frankreich :prof:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nachbar
 Beitrag#35   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 30.12.2009, 20:40 
Avatar

Beiträge: 787
Registriert:
09.02.2009, 14:08
Ortszeit:
27.09.2025, 22:44
Schön :yes: aber ein Stolzer Preis :skepsis:

Lg
Rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Rainer
 Beitrag#36   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 30.12.2009, 23:48 
Avatar

Beiträge: 61
Registriert:
09.02.2009, 00:07
Ortszeit:
27.09.2025, 21:44
Die finde ich hübsch.......nur den Preis nicht :respekt:



Einstein fand heraus, dass die Zeit umso langsamer vergeht, je schneller man sich bewegt! Also: rasen hält jung!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#37   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 15.02.2010, 12:58 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 21:44
Zitat: Eberhard
Wou :respekt:

:prof: Designer Sturzpads von Top Block aus Frankreich :prof:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Servus

Jo ich weiß das der Fred schon etwas älter ist, :frage: aber wie schauts aus, hat die Pats schon jemand von uns verbaut, wie sieht es mit der Verarbeitung und Passgenauigkeit aus? :denk: :frage:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zippo
 Beitrag#38   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 15.02.2010, 22:19 
Avatar

Beiträge: 62
Registriert:
09.02.2009, 22:05
Ortszeit:
27.09.2025, 21:44
Zitat: Klaus
Zitat: Eberhard
Wou :respekt:

:prof: Designer Sturzpads von Top Block aus Frankreich :prof:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Servus

Jo ich weiß das der Fred schon etwas älter ist, :frage: aber wie schauts aus, hat die Pats schon jemand von uns verbaut, wie sieht es mit der Verarbeitung und Passgenauigkeit aus? :denk: :frage:


Ich hab sie drauf!

Schweineteuer, aber geile Optik und sehr gute Verarbeitung!



-------------------
FJR-Tourer Nr. 1290
RP13, Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#39   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 16.02.2010, 09:49 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 21:44
Moin Moin

Danke für die schnelle Antwort :yes: , da werd ich mal das sparen anfangen müssen. :bg:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harty
 Beitrag#40   Betreff: Re: Sturzpad
Verfasst: 16.02.2010, 17:11 

Beiträge: 117
Registriert:
21.01.2010, 19:03
Ortszeit:
27.09.2025, 21:44
Hab mich jetzt in dieses Thema eingelesen. Die Designerpads sind echt Spitze. Der Preis ist mir aber auch etwas zu Spitze. Wenn ich nächste Woche mein Moped bekomme mach ich mich ans messen. Sowas ähnliches krieg ich sicher auch hin.
harty



Wo ich bin ist vorn und ich bin schnell vorn
Hier meine Montags FJR und was mir Richtig Dampf.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Sturzpad


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us