FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
rene0411
 Beitrag#1   Betreff: Zündkerzen wechseln
Verfasst: 17.02.2010, 12:11 

Beiträge: 12
Registriert:
28.11.2009, 12:11
Ortszeit:
26.09.2025, 20:20
Hallo liebe Gemeinde,
meine Frage an Euch ,hat schon mal jemand die Zündkerzen selber gewechselt?Wenn ja gibt es dazu irgendwelche Tips auf was man da alles achten muss oder vielleicht Bilder?
Fündig geworden bin ich hier leider nicht.
Gruß Rene

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#2   Betreff: Re: Zündkerzen wechseln
Verfasst: 17.02.2010, 18:25 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 20:20
Moin Rene,

Zündkerzen haben schon viele von uns selber gewechselt.

- Tank hochklappen und abstützen
- T-Stück im Rahmen hinter dem Lenkkopf abnehmen
- Kerzenstecker abziehen
- Zündkerzen herausdrehen (ich hab den Kerzenschlüssel des Bordwerkzeug verwendet)
- beim Zusammenbau auf die zulässigen Drehmomente für Zündkerzen und sonstige Schrauben achten, siehe http://www.fjr-tourer.de/fjr/daten/_anzug.html

Das mit den Drehmomenten beachten ist kein oberschlauer Ratschlag sondern hat durchaus den ernsten Hintergrund das es schon vorkam das Zündkerzen abgerissen sind. Auch die Schrauben des T-Stück sollten tunlichst nicht nach freiem Gefühl angezogen werden (hab die Gewinde fast selber verdorben :shame: )

Auch wenn es bestimmt nicht perfekt ist, ich persönlich finde das http://www.fjr-tourer.de/fjr/rezension/repanl.html Büchlein gar nicht soooo schlecht. Für die kleine Reparatur zwischendurch gibt es hier viele Tips :yes:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#3   Betreff: Re: Zündkerzen wechseln
Verfasst: 17.02.2010, 20:05 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 20:20
Peter, bist sicher, daß die Zündkerzen abgerissen sind ?
Ich glaube eher, daß das Alugewinde des Zylinderkopfes nachgibt, und DAS dürfte ein ziemlicher GAU sein..... :-(

Rene, die Kerzen lassen sich recht gut wechseln, wie Peter schon schieb. T-Stück in Richtung Tank schieben, damit Du es hervorbekommst. Es hängen noch ein paar Gummiformteile über den Kerzen, die kannst beiseitedrücken, und nach dem Wechsel wieder zurechtlegen.
Evtl. die Kerzenlöcher mal aussaugen, damit der evtl. drin liegende Dreck nicht in den Brennraum fällt.
Der Kerzenschlüssel sollte die Kerzen gut festhalten, fallen die rein, viel Spaß beim Rausfummeln...

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Zündkerzen wechseln
Verfasst: 17.02.2010, 20:49 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 21:20
hallo all
ich kann es euch bestätigen, das ich mir mal einen drehmomentschlüssel zulege hätte ich nie gedacht.
aber nachdem ich eine zündkerze abgedreht hatte schon und das sehr schnell.
ich hatte glück im unglück, sie ist stumpf abgedreht und der isokern war nicht gebrochen :flööt:
im zylinderkopf steckte das gewinde mit masse elektrode, nach 3 zigaretten und 2 kaffee die idee. :idee:
alte kerze im schraubstock eingespannt und abgedreht, geht ganz leicht, wirklich.
wenn man das mal gemacht hat weiss man das die nicht viel ab können.
das alte gewindestück genommen und einen torx bit gesucht der stramm reinpasst,
das ding dann mit verlängerung in das gewinde was noch im zylinderkopf steckte mit leichten schlägen eingetrieben,
mit den fingern konnte ich den rest wieder rausschrauben. :flööt:

also immer schön vorsichtig und mit gefüüüühl :excl:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#5   Betreff: Re: Zündkerzen wechseln
Verfasst: 17.02.2010, 21:13 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 20:20
Zitat: Biker64
Peter, bist sicher, daß die Zündkerzen abgerissen sind ?
Ich glaube eher, daß das Alugewinde des Zylinderkopfes nachgibt, und DAS dürfte ein ziemlicher GAU sein..... :-(
Gruß
Steffen

Moin Steffen,
ja ich bin sicher :lol:
So ähnlich wie Noppe es beschrieben hat konnte ich es mir von meinem damaligen :-) anhören.
Man war ich froh das es nicht mir passiert war :flööt:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#6   Betreff: Re: Zündkerzen wechseln
Verfasst: 17.02.2010, 21:46 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 20:20
Interessant. Die Nummer kenn ich bisher garnicht. Nur rausgerissenes Gewinde im Zylinderkopf.....
Kerzen schraub ich per Hand fest. Und dann noch 'n kleiner Knuff, höchstens!! 1/8 Umdrehung.
Bin damit bisher gut gefahren.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#7   Betreff: Re: Zündkerzen wechseln
Verfasst: 18.02.2010, 00:53 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 21:20
Auch mein :-) hat die unangenehme Erfahrung bei meiner Dicken gemacht ... Leider habe ich die Kerze nicht aufbewahrt, sonst hätte ich hier mal ein Foto eingestellt.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rene0411
 Beitrag#8   Betreff: Re: Zündkerzen wechseln
Verfasst: 18.02.2010, 09:48 

Beiträge: 12
Registriert:
28.11.2009, 12:11
Ortszeit:
26.09.2025, 20:20
Hallo,das mit den abgerissenen Kerzen habe ich selber schon mal bei einer KAWASAKI GPZ 1100
gehabt.Da ist es beim rausdrehen der alten Kerze passiert.Habe dann in das "Endstück" ein Schraubendreher gesteckt und dann langsam rausgedreht-"schwein gehabt".So was kann bösartig enden,naja.
Mfg Rene

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#9   Betreff: Zündkerzenwechsel
Verfasst: 08.04.2010, 14:21 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
26.09.2025, 20:20
Moin,habe gestern meine Zündkerzen gewechselt.In der Reperaturanleitung steht,das man die Kerzenschächte mit Druckluft ausblasen soll.Da ich sowas nicht besitze,habe ich meinen Staubsauger genommen ihn oben mit einem Stück Gartenschlauch verjüngt.Damit konnte ich die Schächte prima aussaugen.Dabei ist mir aufgefallen,das sehr viel Dichtmasse zwischen Ventildeckel und Zylinderkopf in die Schächte reingequollen ist.Ich habe diese Reste mit meinen schlanken langen Wurstfingern freigerubbelt und dann aufgesaugt.jetzt kann die Landstrasse kommen!Aber mal ehrlich: ich merke im Fahrbetrieb nichts von den neuen Funkensprüher. ;-)



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#10   Betreff: Re: Zündkerzenwechsel
Verfasst: 08.04.2010, 16:44 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 20:20
Zitat: flachlanddüse
jetzt kann die Landstrasse kommen!Aber mal ehrlich: ich merke im Fahrbetrieb nichts von den neuen Funkensprüher. ;-)


Du hättest auch noch Tuningzündfunken mitkaufen müssen, ohne die is nich mit Mörderleistung...
Gibt's hier http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=15 gleich Eimerweise.
Fahr ich schon länger, deshalb waren die Dunlops immer so schnell alle, obwohl ich nur maximal Halbgas fahre.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Zündkerzen wechseln


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us