FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
ombre
 Beitrag#21   Betreff: Re: neue Location für den Sonntagsbrunch?
Verfasst: 22.02.2010, 21:36 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 14:11
Hey :comm:

dem Biertempel zwei fand ich als letzt Ölung, wie eine Wartehalle.
Dort hat doch nichts funktioniert. Ich war ja aus Versehen vorher im
Biertempel 1. Dort war es viel gemütlicher. Eine richtige typische Berliner
Kneipe.
Ich würde sagen, dass es dort besser ist.

Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#22   Betreff: Re: neue Location für den Sonntagsbrunch?
Verfasst: 22.02.2010, 23:11 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
27.09.2025, 14:11
Hi @ all,

wir sollten nicht alles durcheinander bringen, brauchen wir noch einen Sonntagsbruch? :denk:

Am Fr. 05.03. ist wieder reguläres Stammtischtreffen. :yes:

Wollen wir die Lokalität wechseln?

Das Janus halte ich für die bessere Wahl. :yes:

So, nun muss eine Entscheidung her.

Ab 05.03. hoffentlich mit der Effi! :-B

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#23   Betreff: Re: neue Location für den Sonntagsbrunch?
Verfasst: 23.02.2010, 19:04 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
27.09.2025, 15:11
Hallo :comm: ,

auch ich fand die Bedienung gewöhnungsbedürftig bzw. seeeehr langsam. Ich würde den Brunch über die noch anstehenden Wintermonate beibehalten. Mein Weib möchte beim nächsten Mal mitkommen, und zum Freitagstermin klappt es nie. Wir sollten versuchen ob wir die Kellnerin erziehen können, denn die Preise und Qualität waren in Ordnung.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#24   Betreff: Re: neue Location für den Sonntagsbrunch?
Verfasst: 24.02.2010, 15:07 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 14:11
Hi :comm:

Natürlich werden wir nichts durcheinander bringen :prof:

Unseren Stammtisch halten wir weiterhin im Janus ab.

Hier geht es um den Ort des Sonntagsbrunchs. Mir ist es egal, ob Biertempel 1 oder 2. Der Einser ist nur sehr klein, aber demnach vielleicht auch gemütlicher. Sehr klein bedeutet aber auch, dass wir Gefahr laufen, nicht immer einen Platz zu bekommen.

Ich greife gern die Frage von Uwe auf: Brauchen wir noch einen Sonntagsbrunch?

Die Idee war ja: Für die Wintermonate eine zweite Gelegenheit zu haben, sich zu treffen. Nun, die Wintermonate sind bald vorbei, eigentlich käme aus meiner Sicht nur noch der kommende Monat für den Sonntagsbrunch in Frage.
Aber ich fand es auch gut, dass unsere Frauen bei dieser Gelegenheit oftmals mitkamen.
Ich weiß nicht, wie Eure besseren Hälften es mit dem Soziusplatz handhaben, meine jedenfalls setzt sich viel lieber auf einen Stuhl als hinter mich aufs Moped.

Deshalb ist es eine Überlegung wert, ob wir den Sonntagsbrunch beibehalten, wenn auch nur gelegentlich und nicht unbedingt mit monatlicher Regelmäßigkeit. :pro:

Wir sollten natürlich nicht die WE mit :sun: dafür verschwenden, ne woah? :bg:
Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Make
 Beitrag#25   Betreff: Re: neue Location für den Sonntagsbrunch?
Verfasst: 24.02.2010, 15:41 

Beiträge: 25
Registriert:
29.07.2009, 17:29
Ortszeit:
27.09.2025, 14:11
Hallo :comm:

ich wäre im März noch einmal :pro: und :dabei:

LG

Make



non solum orare sed etiam commeare
ego vehor ergo vivo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#26   Betreff: Re: neue Location für den Sonntagsbrunch?
Verfasst: 24.02.2010, 16:57 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 14:11
Hey :comm:
der Vorschlag von Alex ist doch Spitze. Man könnte sich doch bei
Gelegenheit (passendes Wetter - zu schlecht fürs Moped fahren) weiterhin
an einen Sonntag zum gemeinsamen Brunch (auch mit den Frauen) treffen.
Dies find ich eine tolle Idee, noch dazu, dass sich auch die Frauen nicht allein
gelassen fühlen. Und wo der dann statt findet, kann man immer kurzfristig regeln.

Liebe Grüße Karsten

P.S. Also ich wäre auf jeden Fall :pro: und :dabei:



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

neue Location für den Sonntagsbrunch?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us