FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
ThomasGL
 Beitrag#1   Betreff: Ein Sportauspuff! L E S E N ...
Verfasst: 26.03.2010, 16:59 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Hallo Leute,

Wer sich mit dem Gedanken tragen sollte sich an seine Dicke einen Sportauspuff zu montieren(oder zu lassen...

Bitte lest erst dies:

"Änderungen bei Einzelabnahmen zum Beispiel Abgasanlagen von Seiten des TÜV'es..
Eine deutsche ABE ist nicht mehr rechtskräftig.....da sie nun vom EU-Recht ersetzt werden muss.
________________________________________________________________________________

"Mit sofortiger Wirkung hat der TÜV die Möglichkeit eines Eintrags von Auspuffanlagen/ESD gem. Einzelabnahme §19(2) STVZO trotz deutscher ABE unterbunden,eine Eintragung geht ab sofort nur noch mit ABE/EU-Betriebserlaubnis/EWG-Übereinstimmung.

Hintergrund (schon seit 5 Jahren) geltendes EU-Recht, für das bisher Übergangsfristen galten, so dass o.g. Einzelabnahmen weiterhin durchgeführt wurden bzw. das von vielen Tunern/Auspuffherstellern bislang ignoriert wurde. Der TÜV habe bisher auch mitgemacht.
Diese Übergangsfristen seien nun abgelaufen bzw. der TÜV akzeptiere keine Abweichungen von geltenden EU-Vorgaben mehr.
Nur alte Auspuffanlagen, für die bereits entsprechende Gutachten existieren, seien davon nicht betroffen."

Betrifft auch die DEKRA !!!!!!
Also...........wer auf der sicheren Seite sein möchte,wenn der Name Typ feststeht.....einfach beim TÜV anrufen und eine Prüfingenieur an die Leitung holen.Wenn das Gespräch beendet ist...Namen ,Tag und Uhrzeit notieren und dann wenn Klarheit besteht montieren lassen.
Nicht einmal die Hersteller wissen zur Zeit genau bescheid??? Weil es sich hier um eben EU-Recht handelt..
Lieber einmal mehr als zu wenig Informieren......

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schleicher
 Beitrag#2   Betreff: Re: Ein Sportauspuff!!!!!!!! L E S E N......
Verfasst: 26.03.2010, 19:39 
Avatar

Beiträge: 101
Registriert:
09.02.2009, 13:59
Ortszeit:
27.09.2025, 23:07
Ich glaube nur wir halten uns wie gläubige Idioten an das EU-Recht, auch wenn niemand weis wie man es auslegen soll/darf/kann.

Wenn ich mir nen Pott dran mache dann muss die Prüfnummer drauf sein und der Hersteller muss sein ok geben, dann ist das für mich gegessen.

Ich denke wir sollten etwas griechischer werden. :prof:



Gruß
Peter

RP11, Extender Fender, Meissner Kühlerschutz + Fußrastenverlängerung + Lenkerendstücke, Bagster Tankhaube und Tankrucksack, MRA Varioscreen, Bagster Sitzbankumbau,

Südostbayern, weil es schöner ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#3   Betreff: Re: Ein Sportauspuff!!!!!!!! L E S E N......
Verfasst: 26.03.2010, 19:57 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Mir gefällt meine Auspuffanlage gut und bin mit allem zufrieden.
Daher betrifft mich das Thema auch nicht.
Trotzdem - es gibt da diesen bösen rechtlichen Begriff von wegen erloschener Betriebserlaubnis.
Darüber habe ich schon mit meinem Sohn zu dessen Mofazeiten diskutiert.

20,00 Euro Knöllchen bei einer Kontrolle sind eine Sache.
Was eine Versicherung, ein gegnerischer Anwalt o.ä. bei einem teuren Unfall draus macht, ist etwas ganz anderes.
Da hilft dir dann auch kein griechisch.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#4   Betreff: Re: Ein Sportauspuff!!!!!!!! L E S E N......
Verfasst: 26.03.2010, 22:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 23:07
Zum Glück hab ich meine beiden "Ösi-Tüten" schon ne Weile dran :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#5   Betreff: Re: Ein Sportauspuff!!!!!!!! L E S E N......
Verfasst: 26.03.2010, 23:34 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Zitat: kölsche Jung
Was eine Versicherung, ein gegnerischer Anwalt o.ä. bei einem teuren Unfall draus macht, ist etwas ganz anderes.
Da hilft dir dann auch kein griechisch.

Hans


Was denn ?
Daß durch die Lautstärke der Opa, als er vom Feldweg auf die Landstraße auffuhr, so einen Tinnitius erlitt, daß ihm schwarz vor Augen wurde, und er nicht mehr sehen konnte, daß da ein Motorrad kam, und somit der Motorradfahrer dran schuld war ?

Wär weit hergeholt, da was zu basteln.
Wenn's vor den Kadi geht, hat doch eh jeder einen Anwalt.
Und wir wollten doch grad nicht alles so eng sehen, oder ? :ninja: :oohh:


Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#6   Betreff: Re: Ein Sportauspuff!!!!!!!! L E S E N......
Verfasst: 27.03.2010, 10:35 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
die von mir unter Absatz 1+2 geschriebenen Zeilen,entstammen zur Kenntnisnahme einer beim TÜV Rheinland als Wandanhang und einer Broschüre.
die Problematik ist doch...wir wissen doch mittlerweile das EU-Recht vor deutschem Recht schlussendlich steht :denk:

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#7   Betreff: Re: Ein Sportauspuff!!!!!!!! L E S E N......
Verfasst: 27.03.2010, 15:20 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Hallo Steffen,

ich sehe das sicher nicht so eng. Aber: Es gab schon Urteile, dass ein Mopedfahrer alleine dadurch, dass er ein gefährliches Verkehrsmittel bewegt, eine Mitschuld hat. Oder die Nummer mit dem gekürzten Schmerzensgeld, weil man keine Schutzkleidung trägt. Mopedfahrer haben da vielleicht nicht die beste Lobby.
Wenn dir einer nachweist, dass du durch die Tüten ein paar PS mehr hast, auch wenn das bei einem leistungsstarken Moped wie unserem sicher keine Rolle spielt. gibt es vielleicht Probleme.
Aussage des Händlers bei dem ich vor einigen Jahren den Roller meines Sohns gekauft habe:
"Wenn ich mal in einen Unfall mit einem Rollerfahrer verwickelt werde, lasse ich diesen sofort sicherstellen.
Die fummeln alle dran rum und verlieren so ihre Betriebserlaubnis".
Ich bin auch weit davon entfernt irgend jemand belehren oder mahnen zu wollen.
War halt nur ein Diskussionspunkt.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#8   Betreff: Re: Ein Sportauspuff!!!!!!!! L E S E N......
Verfasst: 27.03.2010, 16:17 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Hallo Hans,
keine Sorge, kam nicht belehrend rüber. :-)
Aber auch bei Gericht gibt es verschiedene Trends. Das muss man von Fall zu Fall sehen. Ich las davon, daß man einem Motorradfahrer zwar das Schmerzensgeld gekürzt hat, aber auf ein eigentlich normals Maß. Bei uns in D sind es eh nich die gewaltigen Summen. Und irgendwo war letztens auch die Rede von einem OLG?, was eine erhöhte Betriebsgefahr vom Motorrad verneinte.
Die Tüten haben erst mal eine ABE. Und sind damit erst mal rechtens. Von Mehr-PS steht aber nix in der ABE ;-) und wenn ich die Tests lese, fehlt sogar meist was auf die originalen. Und ob ein Auspuff, der eine ABE für genau dieses Motorrad hat, die BE zum erlöschen bringt........da würde ich dich dann erst mal meine RSV beanspruchen, und mich drum streiten.
Was akzeptabel ist - daß eine jetzt gekaufte Anlage eine EU-BE hat/haben muss, ok. Würde ich selbst drauf auchten, und den Hersteller nerven.


Zitat:
"Mit sofortiger Wirkung hat der TÜV die Möglichkeit eines Eintrags von Auspuffanlagen/ESD gem. Einzelabnahme §19(2) STVZO trotz deutscher ABE unterbunden,eine Eintragung geht ab sofort nur noch mit ABE/EU-Betriebserlaubnis/EWG-Übereinstimmung.

Aha - wenn ich also meine ABE-Auspuffanlage in die Papiere eintragen lassen will, um die ABE nimmer rumzuschleppen, das geht dann nicht mehr ?
Dann pfeif ich drauf und nehme weiterhin die ABE mit - und gut - oder wie ?
Dann warten wir erst mal gelassen ab.......das macht mir echt kein Herzdrücken.

(Ich wollte mir mal Alufelgen mit ABE eintragen lassen, um die Zettelei nicht mehr rumschleppen zu müssen.
"Jaa, das muss der Tüv im angebauten Zustand prüfen und abnehmen, kost was um 100.-, dann kriegen Sie die Prüfbescheinigung, und mit der können Sie das bei uns auf dem Ordnungsamt eintragen lassen"
Na Hallo - da hab ich mir die Kohle gespart und die ABE eben im Auto liegen lassen......)

Bei den Rollern hat das ja eine etwas andere Dimension. Ich weiß auch, daß wohl die meisten der Dinger manipuliert sind, um dieser unsäglichen 45km/h Sperre zu entgehen. Aaaaaaber: Da sind wir bei Fahren ohne Fahrerlaubnis - wer nur den Mopedschein hat - und nebenbei hat des Ding keine Betriebserlaubnis mehr. Meine persönliche Meinung: Würde die Dinger 60 von Hause aus laufen, käme wohl Otto Normalverbraucher kaum auf die Idee, da rumbauen zu lassen.
Zumal die Händler das teilweise gleich mit anbieten >>"aber ich hab das dann nicht gemacht, wenn einer fragt" << - O-Ton von 3 Arbeitskollegen, die bei unterschiedlichen Händlern kauften.........
Andersrum ist Tuning bei "offenen" Mopeds nicht so einfach wie bei den meist mit einfachen Mitteln zugewürgten 45ern.
Ich glaub, ich würde bei so einer Möhre auch fummeln(lassen)..........obwohl, eigentlich würde ich mir dann lieber ein klassisches S51 kaufen. Läuft von Hause aus 65 - 70, ist leicht zu warten, robust, und riecht so herrlich nach Zweitakt :-))
Und wenn mich die dunkle Seite übermannt, baue ich den Motor vom S70 mit satten 2 PS mehr ein, schleife die 70ccm-Markierung weg und haue mit Schlagzahlen 49ccm.....ähm, upps, ich wollte doch garnicht aus dem Nähkästchen... :ninja: :holy:
Aber eins mache ich verprochenerweise nicht - es kommt keine Coladose in den Auspuff ! Ehrlich! Ganz großes Pionierehrenwort !

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#9   Betreff: Re: Ein Sportauspuff!!!!!!!! L E S E N......
Verfasst: 29.03.2010, 11:59 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Moin zusanmmen,
Was mich interessieren würde, was sagt die RENNLEITUNG bei einer Kontrolle?

"Eine deutsche ABE ist nicht mehr rechtskräftig.....da sie nun vom EU-Recht ersetzt werden muss."

Muß dann der Auspuff abgebaut und der Original Auspuff wieder angebaut werden damit ich weiterfahren darf?
Ich stelle mir gerade mal vor, ich fahre so schön durch Bayern. Pötzlich und unerwartet " Allgemeine Fahrzeug-
Kontrolle".
Da ich nun aus Norddeutland bin und den originalen Auspuff nicht immer am Mann trage, werde ich dann wohl oder Übel zwei, drei Tage warten müssen, bis jemand die originalen Tüten geschickt hat.
So geschehen, in Bremen bei einer Motorradkontrolle. Der Typ war aus Schweden und hatte keine ABE.
Keine ABE oder ungültige ABE ist ein Problem in unserem Staat.

Gruß Jens

PS:Keine ABE oder ungültige ABE, bedeutet das nicht auch " Betriebserlaubnis erloschen "?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#10   Betreff: Re: Ein Sportauspuff!!!!!!!! L E S E N......
Verfasst: 29.03.2010, 17:20 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 22:07
Zitat:
Was mich interessieren würde, was sagt die RENNLEITUNG bei einer Kontrolle?


" Angenehme Weiterfahrt" oder " Leider ist Ihre Brülltüte trotz EU-BE laut Phonmesser zu laut. Deshab wird das Moppde sichergestellt und zu einer genauen Überprüfung zum Tüv geschafft. Angenehme Weiterfahrt - mit der Bahn...." :-BB

Ich lese nur heraus, daß es der Tüv im Rahmen einer Einzelabnahme dann nicht mehr in die Papiere eintragen möchte.
Ich lasse nix eintragen und nehme die ABE mit. Feddich.

Edit: Wobei ich grad mal nach dem Spruch vom Tüv gegoogelt hab. Da gibt es einen Eintrag zu dem Thema - den bei uns im Forum. Wenn das was neues und hochoffizielles wär, würde das Landauf/landab durch die Foren geistern. Tut's aber nicht.
Ergo - Angstmache vom Tüv ?? Na, schnell noch trotz ABE eintragen lassen, und den Verein mit etlichen Teuros sponsoren ?

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Ein Sportauspuff! L E S E N ...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us