FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#41   Betreff: Re: TÜV-und ASU - Gebühren
Verfasst: 07.04.2010, 20:27 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 20:06
Hi Uwe,

weder gefeilscht noch vertippt und auch nicht :suff: .

Was laut Tarif aufgerufen wird ist die eine Seite, was zum Schluss auf der Rechnung steht die Andere.
Aber das hatten wir ja schon weiter vorn in diesem Fred.
Ist wie Theorie und Praxis, beides trennen oft Welten :bg:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#42   Betreff: Re: TÜV-und ASU - Gebühren
Verfasst: 07.04.2010, 20:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
26.09.2025, 21:06
:idee:
esto claro Andre,

hab die Vitamine vergessen

LG
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#43   Betreff: Re: TÜV-und ASU - Gebühren
Verfasst: 07.04.2010, 20:52 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
26.09.2025, 21:06
Hallo,

ich war gestern beim TÜ Hessen in Marburg.
HU plus AU 55,70 €



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#44   Betreff: Re: TÜV-und ASU - Gebühren
Verfasst: 07.04.2010, 23:26 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
26.09.2025, 21:06
Gestern bei der KÜS in Rees.
AU plus HU 57 Euronen für 15 Min Arbeit.
Ist ein schöner Stundenlohn.
Und dann musste ich den guten Mann noch erklären bei welcher Drehzahl man den CO Wert misst. :oh:



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
VanTerm
 Beitrag#45   Betreff: Re: TÜV-und ASU - Gebühren
Verfasst: 08.04.2010, 15:26 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
12.02.2009, 01:08
Ortszeit:
26.09.2025, 21:06
KÜS in Witten
HU (schließt die AU mit ein) 51,- €

Zitat: Wilhelm
... Und dann musste ich den guten Mann noch erklären bei welcher Drehzahl man den CO Wert misst. :oh:


Das Problem habe ich bei den letzten HU's auch gehabt. Letztendlich hat es aber geklappt.

Gruß, Erwin



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Wenn du Gott siehst, mußt du bremsen !!___
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
___
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
___
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
__
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
----- Aktuell 70.221 km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwabenpeter
 Beitrag#46   Betreff: Re: TÜV-und ASU - Gebühren
Verfasst: 14.05.2010, 12:17 

Beiträge: 34
Registriert:
18.04.2009, 11:25
Ortszeit:
26.09.2025, 21:06
TÜV SÜD 14.05.2010 bei meiner RP13 BJ 2006 21000Km

59,30€ inkl.19% Märchensteuer

10 Minuten alles fertig, ohne Mängel, war klar.

Viele Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ursus
 Beitrag#47   Betreff: Re: TÜV-und ASU - Gebühren
Verfasst: 14.05.2010, 14:37 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
26.09.2025, 21:06
KÜS in Schriesheim: Euro 55,00 einschließlich Kaffee

ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rene0411
 Beitrag#48   Betreff: Re: TÜV-und ASU - Gebühren
Verfasst: 19.05.2010, 08:50 

Beiträge: 12
Registriert:
28.11.2009, 12:11
Ortszeit:
26.09.2025, 20:06
Hallo zusammen,ich war vor kurzen bei der DEKRA und habe dafür56,50€ bezahlt.War aber vor 2 Monaten bei der GTÜ und habe eine BMW vorgestellt und habe dafür knapp 80€
gelöhnt-(ich wollte eigentlich nicht den ganzen Laden kaufen)das war schon heftig.Man hat dabei allerdings die mitbenutzung der Geräte(Werkstatt) auf die Rechnung gesetzt,find ich eigentlich frech.Im großen und ganzen ist dies wohl zwischen den Bundesländern ziemlich unterschiedlich,wohl auch von DEKRA-TÜV-GTÜ gibt es gravierende unterschiede.

Gruß Rene

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dete
 Beitrag#49   Betreff: Re: TÜV-und ASU - Gebühren
Verfasst: 24.05.2010, 19:50 

Beiträge: 8
Registriert:
27.08.2009, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 21:06
Hallo, :comm:
habe am Freitag TÜV-und ASU machen lassen bei der DEKRA in Meschede.
RP13 BJ 2006 24555Km. 58 Euro, stolzer Preis für so einen Spaß.
Zuerst Probleme mit Abgas, Kat zu kalt, Prüfer kleine Runde gefahren :-)) , Kat betriebswarm
Fahrzeug ist Daten:
Leerlauf bei 2500 u/min CO Wert 0.02 %

Grüße aus dem Sauerland
Detlef

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

TÜV-und ASU - Gebühren


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us